Hallo!
Ich schreibe gerade eine Hausarbeit und versuche zu finden, wann und wieso genau es erste Kritik an der Schöpfungsgeschichte gab.
Danke schonmal:smile:
Hallo!
Ich schreibe gerade eine Hausarbeit und versuche zu finden, wann und wieso genau es erste Kritik an der Schöpfungsgeschichte gab.
Danke schonmal:smile:
Keine Kritik, aber …
Guten Tag,
… dass die Vielfalt der Lebensformen einen anderen Grund haben könnte als eine plötzliche Schöpfung wurde bereits vor ca. 2500 Jahren angedacht:
http://de.wikisource.org/wiki/Entstehung_der_Arten_(…
Siehe 1. Fußnote ganz am Ende der Seite.
Hinweis: Dieses Kapitel gibt es nicht in der 1. Ausgabe von 1859.
… Schöpfungsgeschichte gab.
Hmm. An welchem Schöpfungsmythos?
Gruß
Stefan
Hallo cutie,
die naturwissenschaftliche Kritik an der Historizität des Schöpfungsberichtes entspringt oft dem Frühmittelalter. Aus dieser Zeit sind zwar die einschlägigen Quellen kaum vorhanden weil weitgehend vernichtet, man findet aber bei den christlichen Philosophen Antworten darauf. Somit dürfte die Schöpfungsgeschichte auch damals der Kritik anheimgefallen sein. Allerdings ist damals Naturwissenschaft noch weitgehend gleich Philosophie.
Noch ältere Kritiken dürftest Du evtl. im Umfeld des Judentums schon in vorchristlicher Zeit finden.
Gruss
Mike
Hallo,
Ich schreibe gerade eine Hausarbeit und versuche zu finden,
wann und wieso genau es erste Kritik an der
Schöpfungsgeschichte gab.
was meinst Du mit „Kritik“ ?
Du meinst Zweifel ?
Es gab wohl immer Menschen welche diesen Mythos als historisches
Geschehen glaubten und solche welche ihn als Gleichnis und Belehrung
sahen - bis heute.
Die ersten „Zweifler“ werden wohl die Autoren der Erzählungen selbst
gewesen sein welche diese aus Überlieferungen, Gesängen u.a.
zusammengestellt haben.
Gruß VIKTOR
Hallo
Von Anfang an bis jetzt -schon die ersten Menschen lehnten diese ab- sie wussten, es ist mit absolutem Gehorsam verbunden und das stört ihre freie Willensentscheidungen. Ein gefallener Engel brachte sie zu dieser Ansicht.
Schlachter 2000 –Zitat:
1 Mo.3:4 Da sprach die Schlange zu der Frau: Keineswegs werdet ihr sterben! 5 Sondern Gott weiß: An dem Tag, da ihr davon eßt, werden euch die Augen geöffnet,
und ihr werdet sein wie Gott und werdet erkennen, was gut und böse ist!Zitat Ende. So entstand im Lauf der Jahrtausende die Lehre vom Urknall ect.
auch im Psalm 10:4 wird bestätigt ….Zitat: …Alle seine Gedanken sind: »Es gibt keinen Gott«!.. Zitat Ende. und es entwickelten sich unzählige Religionen… Speedy two
kann nicht folgen
Hallo speedytwo,
So entstand im Lauf der Jahrtausende die Lehre vom Urknall
es ist nach christlicher Lehre nicht verboten und soll es nie werden, selber die Augen aufzutun und Theorien zur Entstehung der Welt zu finden oder das Schriftwort mit eigenen Ohren wohlwollend zu hören.
Ob der Urknall ein sinnvolles Schlagwort ist, entscheidet sich nicht nur am Schriftwort, sondern auch daran, ob ich diese Gedanken mit meinem Wissen - wohlverstanden mit dem Willen zu glauben - hören mag.
Gruss
Mike
Hallo
Zitat….es ist nach christlicher Lehre nicht verboten und soll es nie werden, selber die Augen aufzutun und Theorien zur Entstehung der Welt zu finden oder das Schriftwort mit eigenen Ohren wohlwollend zu hören. Zitat Ende.
Ja, stimmt, ich habe etwas übersehen:….Zitat… und es entwickelten sich unzählige Religionen …Zitat Ende …Zusatz. …die heute selbst nicht mehr wissen wie alles entstanden ist und so kam u.a. eine ausserbiblische Entstehungsgeschichte wie z.B. der Urknall wo, wie du richtig sagst sich jeder selbst entscheiden kann ob Evolution oder der bibl. Schöpfungsbericht oder sonst was das richtige ist.
Zur eigentl. Frage @ cutie aber kann -zumindest lt. Bibel- falls man es will, gesagt werden, dass Gottes Widersacher der erste Abtrünnige war, was der Name „Satan“ erkennen lässt. Er veranlasste das erste Menschenpaar, abtrünnig zu werden, ein Sichdistanzieren von der eigentlichen Sache Gottes,u.a. von der Anbetung ect.… was auch zu einer späteren Kritik am Schöpfungsbericht führte. Speedy two
Die erste Kritik kam aus dem AT-Management mit der Frage : Sollte Gott gesagt haben …?
Die Schöpfung ist doch bewiesen! Wir sehen sie doch. 
Wie es geschehen ist wäre interessant. Die Evolutionstheorie ist nicht bewiesen. Sie ist halt nur eine unbewiesene Theorie.
Zum Gruße,
Die Evolutionstheorie
ist nicht bewiesen. Sie ist halt nur eine unbewiesene Theorie.
Es gibt in der Wissenschaft keine bewiesenen Theorien.
Die Evolutionstheorie ist dessenungeachtet weit mehr als „nur eine unbewiesene Theorie“, was mittlerweile auch bis in die frommen Kreise durchgedrungen sein sollte.
Gruß TL
weit mehr als Theorie? Was denn mehr?
Etwas These, eine aufgestellte Behauptung?
weit mehr als Theorie? Was denn mehr?
Etwas These, eine aufgestellte Behauptung?
Nachdem ich einige deiner Beiträge weiter oben gelesen habe, habe ich keine große Lust, dir weiter gehend zu antworten.
Nur so viel: es gibt jede Menge Literatur zum Thema, mit Hilfe derer du dich schlau machen kannst.
Gruß TL