Ich muss herausbekommen, wann die ersten Vervielfältigungsapparate verfügbar waren, die eine beliebige Vorlage (also ein ganz normales Blatt Papier ohne Spezieltinte, Pauspapier o.ä.) reproduzieren konnten. Verfahren wie die der Mimeographie funktionierten ja immer noch nur mit speziellen Vorlagen (Wachsritzverfahren). Speziell gefragt: Gab es die bereits vor 1950? Und wenn ja, wie hießen / funktionierten sie? Kann jemand helfen? Besten Dank! Jan
Die Frage nach dem ersten … sind immer sehr schwer zu beantworten. Helfen kann hier eigentlich nur das Archiv der Fogra in München http://www.fogra.org/
Diese Anfrage sind kostenpflichtig, haben aber fast amtlichen Charakter
Streitfeldstraße 19 - 81673 München
Tel. +49 89. 431 82 - 0
Fax +49 89. 431 82 - 100
E-Mail: [email protected]