Wann Geldgeschenke steuerfrei ?

Hallo,
ein Senior möchte Kindern, Schwiegerkindern und Enkeln Teile des Vermögens schenken, damit sie nicht komplett in die Erbmasse fließen. Welche Beträge können pro Person und pro Jahr steuerfrei überschrieben werden?
Gruß
rakete

Es gilt ein Zeitraum von zehn Jahren.

400.000€

20.000€

200.000€ bzw., wenn deren erbberechtigter Elternteil nicht nicht mehr lebt, 400.000€.

Du weißt es natürlich, aber mal für den Frager:

neben den Freibeträgen haben die unterschiedlichen Angehörigen auch unterschiedliche Steuerklassen, falls das Geschenk den Freibetrag übersteigt.
Besonders bei den Schwiegerkindern gilt Steuerklasse II wo es bei zu versteuernden Summen(Freibetrag abgezogen) bis 75.000 € mit 15 % Steuer beginnt.

zum Vergleich, das Kind oder Enkelkind hätte bei gleicher Summe nur 7 % zu bezahlen.

Je weniger verwandt desto höher die Steuerklasse (Nichtverwandt = Kl. III, Beginn mit 30 % )

MfG
duck313

1 Like

Und immer daran denken, dass sich die zehn Jahre auf die Summe von Schenkungen und Erbe von der selben Person beziehen. Also als Kind nicht 400.000 steuerfrei geschenkt bekommen und dann noch mal 400.000 steuerfrei erben, sondern innerhalb von zehn Jahren von der selben Person nur maximal 400.000 an Schenkungen und Erbe zusammen steuerfrei kassieren.

1 Like

Das heißt, ein Kind kann in 2018 ein Geschenk in Höhe von 400000 erhalten und dann das nächste Mal 2028, sofern es steuerfrei sein soll. Richtig?
Die anderen entsprechend.

Gruß
rakete

Richtig. Die Eltern können aber auch 10 x 40.000 € geben, für die Steuer wird einfach die Zuwendung des aktuellen Jahres plus die Summe der Zuwendungen aus den Vorjahren (sogenannte Vorschenkung) berechnet.

1 Like