Wann hört mein Haarausfall auf ?

Hallo liebe User,
Ich möchte vorab sagen, dass ich hier erst seit ein paar Minuten angemeldet bin, also falls ich Fehler mache (oder schon gemacht habe:smile:) bitte ich das zu entschuldigen bzw. mich darauf hinzuweisen.
Ich komme nun zu meinem Anliegen:

Ich bin eine Frau Mitte 30.
Anang letzten Jahres bemerkte ich an mir (dunkelbraune volle, lange Haare), dass mir immer mehr Haare ausfielen, sodas ich vorn an der Stirn schon leicht auf die Kopfhaut sehen konnte, sie schimmerte durch.
Also ging ich zum Arzt. Im Zuge der Suche nach der Ursache war ich bei 5 verschiedenen Ärzten, da mir jeder sagte, dass alles ok wäre. : Hausarzt, Endokrinologe, Hautarzt, Gynäkologe, ja sogar zu mit einem Therapeuten sprach ich, um eine seelische Belastung auszuschlißen.
Das Ergebnis: Schilddrüse ok, Blutwerte ok, Psyche ok, …einzige Ausnahme und Ursache meines Haarausfalls: Eisenmangel !
Ich hatte einen Wert von 23 (Ferritin/Speicher).
Seit fast 10 Monaten nehme ich täglich eine 100 mg Kapsel ferro sanol duodenal, ich ernähre mich gesund und Eisenreich. Auch die Blutuntersuchungen zwischendurch zeigten einen kontinuierlichen Eisenanstieg, mittlerweile bin ich bei einem WErt von 102 (juhuu).
Ich merke auch, dass mir unglaublich viele Haare neu nachwachsen, was zwar zur Folge hat, dass ich erst mal wie eine Vogelscheuche aussehe, aber es ist mir egal, weil sie endlich neu wachsen.

Das Problem: Einzig der Haarausfall hat sich noch nicht groß gebessert. Bei jeder Haarwäsche (alle 3 Tage) verliere ich ca. 150 Haare. Beim täglichen Kämmen (mit einem grobzackigen Kamm, ohne Haarwäsche) nochmal liege ich meistens knapp unter 100. Sie liegen auf dem Boden in der gesamten Wohnung rum.
Die ÄRztin sagt immer nur: Sie müssen sich gedulden, Haarausfall ist eine langwierige Angelegenheit.
Hat jemand von euch auch schon diese Erfahrung gemacht, also Eisenmangel durch Haarausfall, und kann mir sagen, wann dieser Ausfall endlich aufhört ? Was nützt es mir, dass mir neue Haare nachwachsen, wenn der Haarausfall nicht aufhört.
Ich danke schon mal für hilfreiche Antworten.
LG Konstanze

hallo,
vielleicht ist die ursache nicht behoben.warum hast du so einen eisenmangel gehabt? schwermetallbelastung macht eisenmangel. gute produkte sind auch ayurvedische haaröle(ayurveda direkt).bipolre biorsonanz kann mn das testen.hattest du oder hast du amalgam im mund? welche anderen materialien sind im mund? es hat immer einen grund?ich würde zu einem Hp gehen. kenne gute. wenn fragen bitte gerne.
alles gute.

a.h.

Hallo Konstanze,

da sind Sie kein Einzelfall. So ergeht es vielen Menschen. Ärzte stossen hier wohl an ihre Grenzen. Haarausfall kann viele Ursachen haben und eher wenig erforscht. Auch wenn es zahlreiche Firmen gibt, die damit viel Geld verdienen können.

Ich selbst bin Friseurmeisterin und beschäftige mich schon sehr lange damit. Besonders für den Haarausfall bei Frauen.

Ich finde Ihre Bedenken durchaus richtig. Ihr Gefühl leitet Sie da völlig richtig, wie ich finde. Manchmal braucht man im Leben besonders viel Ausdauer und Mut, um die wahren Gründe für etwas, um die richtigen Antworten und um Lösungen zu finden.

Grundsätzlich haben Sie Ihr Problem oder Krankheit ganzheitlich angepackt. Sie haben vielleicht Mittel ausprobiert (Körper), Sie hinterfragten (Geist), und Sie waren sogar beim Therapeuten (Seele).
Meiner Meinung nach war einfach alles noch nicht klar und tief genug.

Ich selbst mache ganzheitliche Beratungen bei Haarausfall. Also wenn Sie einen weiteren Versuch starten wollen, so kann ich Sie dazu nur ermutigen.

Haare stehen symbolisch für Freiheit, Macht und Vitalität. Natürlich ist es schlimm, wenn sie in diesen Bereichen im Ungleichgewicht sind. Daher finde ich es gut, daß Sie immer noch nicht aufgeben wollen und weiter etwas Gutes für sich tun wollen. Es ist gut, wenn Sie sich um sich selbst kümmern.

Was war denn anfang letzten Jahren für ein Erlebnis bei Ihnen, daß vielleicht den Haarausfall nötig gemacht haben könnte?

Geduld haben ist sicherlich wichtig. Aber dabei zusehen, wie man immer weniger Haare auf dem Kopf hat ist dann schon grausam.

Ich finde, daß Ihr Haarausfall ein Zeichen Ihres Körpers ist. Er will Ihnen damit etwas sagen. Ich denke, daß Sie grundsätzlich auch gerne die Antwort darauf finden möchten, damit Sie sich helfen können.

Was macht Ihr Körper?
Er lässt Ihre Kopfhaare ausfallen.
Er lässt Ihre Kopfhaare los.

Was können Sie tun, um Ihren Körper dieses Loslassen abzunehmen?
Sich etwas bewusst machen!
Verstehen, um dann damit umgehen zu lernen!

Meiner Erfahrung nach ist es möglich, sich durch meine Methode des Hinterfragens und mit Selbsterkenntnis zu helfen, um den Haarausfall überflüssig zu machen.
Ich fände es gut, darauf zu achten, daß für jeden Teil vom Menschen (Körper, Geist und Seele) beim Heilungsversuch etwas dabei ist.

Wann Ihr Haarausfall aufhört?
Dann, wenn Sie ihn tiefer verstanden haben, nicht mehr als Feind, sondern als Botschafter erkennen können und seine Aussage verstehen können.

Alles Gute an Sie :smile:
Sonja

Hallo liebe User,
Ich möchte vorab sagen, dass ich hier erst seit ein paar Minuten angemeldet bin, also falls ich Fehler mache (oder schon gemacht habe:smile:) bitte ich das zu entschuldigen bzw.
mich darauf hinzuweisen.
Ich komme nun zu meinem Anliegen:

Ich bin eine Frau Mitte 30.
Anfang letzten Jahres bemerkte ich an mir (dunkelbraune volle,lange Haare), dass mir immer mehr Haare ausfielen, sodas ich
vorn an der Stirn schon leicht auf die Kopfhaut sehen konnte,sie schimmerte durch.
Also ging ich zum Arzt. Im Zuge der Suche nach der Ursache war ich bei 5 verschiedenen Ärzten, da mir jeder sagte, dass alles
ok wäre. : Hausarzt, Endokrinologe, Hautarzt, Gynäkologe, ja sogar zu mit einem Therapeuten sprach ich, um eine seelische Belastung auszuschlißen.
Das Ergebnis: Schilddrüse ok, Blutwerte ok, Psyche ok,
…einzige Ausnahme und Ursache meines Haarausfalls: Eisenmangel !
Ich hatte einen Wert von 23 (Ferritin/Speicher).
Seit fast 10 Monaten nehme ich täglich eine 100 mg Kapsel ferro sanol duodenal, ich ernähre mich gesund und Eisenreich.
Auch die Blutuntersuchungen zwischendurch zeigten einen kontinuierlichen Eisenanstieg, mittlerweile bin ich bei einem WErt von 102 (juhuu).
Ich merke auch, dass mir unglaublich viele Haare neu nachwachsen, was zwar zur Folge hat, dass ich erst mal wie eine Vogelscheuche aussehe, aber es ist mir egal, weil sie
endlich neu wachsen.

Das Problem: Einzig der Haarausfall hat sich noch nicht groß gebessert. Bei jeder Haarwäsche (alle 3 Tage) verliere ich ca.
150 Haare. Beim täglichen Kämmen (mit einem grobzackigen Kamm, ohne Haarwäsche) nochmal liege ich meistens knapp unter 100. Sie liegen auf dem Boden in der gesamten Wohnung rum.
Die ÄRztin sagt immer nur: Sie müssen sich gedulden,Haarausfall ist eine langwierige Angelegenheit.
Hat jemand von euch auch schon diese Erfahrung gemacht, also Eisenmangel durch Haarausfall, und kann mir sagen, wann dieser
Ausfall endlich aufhört ? Was nützt es mir, dass mir neue Haare nachwachsen, wenn der Haarausfall nicht aufhört.
Ich danke schon mal für hilfreiche Antworten.
LG Konstanze

Hallo Konsstanze

Mach dir bitte keinen Stress, deine Haare sind wieder am wachsen!!!
Zum Glück hast du eine Ärztin gefunden, die den Ferritinwert kontrolliert hat. Dein Eisenwert ist wieder im optimalen Bereich (70 bis 120), aber bitte im ersten Jahr alle drei Monate kontrollieren.

Zu deinem Haarausfall: Haarausfall ist ein natürlicher Wechsel. Jeden Tag wechselt deine Kopfhaut ca. 100 überalterte Haare aus. Jedes deiner neuwachsenden Haare schmeisst ein altes, nicht mehr versorgtes Haar aus deiner Kopfhaut raus. Freu dich über deine neuen Haare, aber sei dir auch darüber im klaren, dass jedes dieser Haare ein totes Haar aus deiner Kopfhaut rausgeschmissen hat.

Haare wachsen nicht wie deine Fingernägel, ununterbrochen und ohne Wechsel. Alle 5 bis 8 Jahre wird jedes einzelne Haar deiner Kopfhaut ausgewechselt. Beim Haarewaschewn fallen die meisten Haare alten Haare aus, weil der Talg in den Poren durch das warme Wasser weich wird. Dafür verlierst du ein bis zwei Tage nachher viel weniger Haare.

Ich weiss, wie schlimm die Panik ist, wenn überall Haare rumliegen, je länger und dunkler die Haare, umso mehr siehst du sie.

Im Moment heißt es für dich Geduld haben. Bis die neuwachsenden Haare Schulterlänge haben, dauert es eineinhalb Jahre, bis sie wieder 30cm lang sind fast drei Jahre. Der „Vogelscheuchen-Effekt“ wird dich noch längere Zeit begleiten, lass alle drei Monate deine Haarspitzen schneiden, dann sehen die Enden dichter aus.

Wenn du dich überwinden kannst, bürste deine Kopfhaut mit einer Massagebürste. Gegen den Strich vom Nacken bis zum Haaransatz an der Stirne. Je besser die Durchblutung auf deiner Kopfhaut ist, umso mehr Eisen kommt an die Haarpapille, je mehr Eisen, umso dichtere Haare, wie du ja selbst bemerkt hast.

Ganz liebe Grüße
Regine

Hallo Constanze,

dies ist ja nicht so der Ort, um zu flirten, aber hört sich an als ob Du ne attraktive junge Frau wärst. (-:
Aber zu Deinem Problem kann ich nicht viel sagen.
Habe mal gelesen, daß ein hoher Eisenwert disponierend wirken könnte bei demenziellen Erkrankungen(letztes Jahr gabs ein Spiegelsonderheft über Demenzerkrankungen). Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, aber kannst ja mal dem Hinweis nachgehen. Ich würde Zusatzsubstanzen, wie bei Dir Eisen, auch nicht dauerhaft applizieren, sondern nur in Form von Kuren und dann(nachdem Du jetzt Deinen Spiegel aufgefüllt hast) auch nicht übermäßig hoch dosiert. Gilt m.E. für alle Nahrungsergänzungen. Es gibt ja diese wenige Jahre alte Studie aus Skandinavien, aus der hervorheht, daß dauerhaft und hoch konsumierte Vitamine(und das könnte auch für Mineralien etc. gelten) das Leben nicht verlängern sondern verkürzen.
Wenn Deine Haare nachwachsen, ist das doch Erfolg auf ganzer Linie! Wenn Du trotzdem der Überzeugung bist, daß Deine Haare nach wie vor vermehrt ausfallen(wieviel? 250-300 pro Tag incl. Kämmen?), wie lang sind die ausgefallenen Haare? Sind viele kurze dabei? Wenn ja, könnte es sein (mit Vorbehalt - ich bin kein Wissenschaftler) daß die Anagenphase der nachwachsenden Haare sehr kurz ist, vielleicht nur wenige Wochen, statt 2 - 6 Jahre beim Normalhaar.
Du hast sicherlich schon unter „Haar“ bei Wikipedia nachgeschaut.
Du brauchst echte wissenschaftliche Beratung, falls du sie nicht schon gehabt hast. Es gibt i.d.R. in den Universitätskliniken der großen Städte regelrechte Haarsprechstunden in der Dermatologie.
Ist eine DHT Erhöhung bei Dir ausgeschlossen? (Dihydrotestosteron) Sorgt bei der androgenetischen Alopezie beim Mann für den Haarausfall. Kann bei Frauen im Klimakterium auch verrusachend vorkommen. Aber da bist Du ja noch nicht. Aber wäre mal interessant, das im Auge zu behalten. Trichogramm schon gemacht?
Ganz viel Erfolg
Liebe Grüße
Jürgen

hallo,

in erster linie rate ich dir dich in folgendem forum anzumelden

alopezie.de

dort gibt es verschiende threads auch für frauen.

der haarausfall der frau verläuft anders als beim mann und ist hormonell oder durch einen mangel bedingt.

meistens ist er diffus. und der körper muss den mangel wieder beheben,quasi in einklang bringen.meisten reichen da nicht 3 monate sondern ist ein prozess.

eisen,zink,bition,eine saubere kopfhaut,frei von ekzem.
das ist das was die natur hergibt.

manchmal kommt man aber nicht drum herum medis zunehmen.
w. z. b. finsterid,fluta,regain,minox und wie sie heissen.

ich würde dir nichmal raten, einen oder 2 andere ärzte hinzu zu ziehen.eine hautarzt und einen internisten.

so kannst du die ein wenig sicherer sein.

ich würde auch nicht zu oft die haare waschen.und 70 bis 100 sind normal,bei manchen auch 150.

beobachte weiter und erkundige dich im forum.

lg

nat

hallo,
kann leider nicht weiter helfen.