Wann ist der beste Monat für Urlaub am Chiemsee?

Guten Tag,
schon seit längerem habe ich den Wunsch, mal ein paar Tage am und auf dem Chiemsee zu verbringen. Können Sie mir mitteilen, in welchem Monat es noch nicht zu voll ist welche Veranstaltungen oder Ausflüge in der Region sich lohnen?!
Vielen lieben Dank,
M.Kloss

Lieber Herr Kloss,
als Reisezeit würde ich vor allem den Sommer und Frühherbst empfehlen. Natürlich ist es im Sommer besonders voll, dafür stehen die Chancen gut, dass das Wetter in Ordnung ist und man ggf. mal im See baden gehen kann. Aber auch der Herbst ist empfehlenswert. Vor allem im September hat man häufig sehr gutes Wetter zum (Berg-)Wandern, außerdem ist es nicht so überlaufen wie im Sommer. Auch auf den Inseln ist es in dieser Jahreszeit (auch Anfang Oktober) etwas ruhiger.
Informationen über Ausflugsmöglichkeiten und sehenswerte Orte im Achental können Sie gerne meiner Internetseite http://de.achental.wikia.com/wiki/Chiemgau_Wiki entnehmen. Daneben gibt es natürlich auch am Nordufer des Sees viel zu entdecken (Kloster Seeon). An größeren Orten ist vor allem Wasserburg, Tittmoning und Burghausen, Bad Reichenhall, Berchtesgaden, Salzburg und zB Ruhpolding einen Tagesausflug wert. Im Herbst sollte man sich informieren, wann der Almabtrieb stattfindet - ein tolles Erlebnis. Ansonsten gibt es eine ganze Reihe an Veranstaltungen, über die die Verkehrsämter gerne informieren.
Mit besten Grüßen

J. Retterath

Lieber Herr Retterath,
vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort und die zahlreichen, nützlichen Hinweise. Dann habe ich ja eine Menge zu tun und zu schauen.
Besten Dank,
M.Kloss

Lieber Teilnehmer /Teilnehmerin, also, grundsätzlich ist es am Chiemsee immer schön, außer es regnet, dann hat man halt weniger von der Natur, außer man ist ein Alles-Wetter-Typ. Bei schönem Wetter kann man in den Sommermonaten baden oder um den See radeln. Kleinere weitere Seen (Seenplatte) gibt es nördlich vom Chiemsee. Die Bergwelt mit den Tälern (Priental/Achental) ist ebenfalls recht schön. Von den Bergen hat man einen tollen Ausblick sowohl nach Norden als auch auf den Alpenhauptkamm. Erst gestern war ich auf der Hochrieß und konnte bis zum Großglockner schauen. Bei schlechtem Wetter gibt es das Schwimmbad in Prien oder einige Museen (z.B. Übersee). Salzburg und München sind ca. 75 km entfernt.
In den Monaten Januar bis April ist naturgemäß weniger Betrieb. Aber auch in der Saison kann man den Touristenströmen (so wild ist es nun auch nicht) auch einigermaßen aus dem Weg gehen. Das kommt auch auf die Tageszeit darauf an. Insgesamt gratuliere ich Ihnen zu dem Vorhaben - es ist wirklich sehr schön hier.
Herzliche Grüße aus dem Chiemgau!

Hallo
Der Chiemsee bietet die verschiedenstens Urlaubsmöglichkeiten.
Die Saisson beginnt bei uns ca. Pfingsten und ruhiger wird es Ende August.

Hallo
Der Chiemsee bietet die verschiedensten Urlaubsmöglichkeiten.
Die Saison beginnt bei uns ca. Pfingsten und ruhiger wird es Ende August.
Die meisten Gäste besuchen unsere Region sicher im Juli und August.
Für Wanderer und Radfahrer sind die Monate Mai, Juni sowie September und Oktober sehr gut geeignet.
Noch bis zum 03.10.2010 kann ich die Gartenschau in Rosenheim empfehlen.
Die Chiemsee Ringlinie umrundet als Nahverkehrslinie den Chiemsee auf direktem Weg. Sie eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für kombinierte Wander- und Fahrradtouren und fährt bis zum 10.Oktober 2010.
Von 11.Juni – 14.August 2011 finden auf Gut Immling wieder Opernfestspiele statt. Ein Höhepunkt für jeden Klassikfan.
Sehr beliebt sind die Frauen- und Herreninsel mit Schloss Herrenchiemsee.
Das Salzbergwerk zählt sicherlich auch zu den besonderen Attraktionen. Dort wird bis zum Jahresende z.B. noch ein Dinner unter Tage angeboten.
Es gibt ein großes Angebot an geführten Touren von Nordic-Walking(auch auf bayrisch) über Bergtouren bis Rafting auf der Tiroler Ache.
Es gibt eine Vielzahl von Thermen und Bädern in denen man sich verwöhnen lassen kann.
Orte mit besonderem Charme sind z.B. Rottau, Grassau.
Ausflugsziele rund um Grassau und Rottau:
• Reit im Winkl, Ruhpolding und Inzell (30 km)
• „Wilder Kaiser" in Tirol ( 30 km)
• Wasserburg am Inn (40 km)
• Festungsstadt Kufstein in Tirol (45 km)
• Bad Reichenhall und Berchtesgaden mit Kehlsteinhaus und Rossfeldstraße (60 km)
• Tegernsee − Schliersee − Spitzingsee (65 km)
• Burghausen − „Die längste Burganlage Europas" (70 km)
• Altötting, der berühmte Wallfahrtsort (70 km)
• Salzkammergut mit Wolfgangsee und Mondsee (90 km)
• Innsbruck die Olympiastadt (120 km)
• Großglockner und Kaprun (120 km)
• Schloss Linderhof in Oberammergau (135 km)
• Schloss Neuschwanstein in Füssen und Wieskirche (160 km)
Um einen Eindruck zu bekommen wie schön man bei uns wohnen kann können Sie gerne mal unter www.am-breitenberg.de, www.salnerhof.de oder www.stoecklhof-rottau.de schmökern.

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Viel Vergnügen beim stöbern und einen wunderschönen Urlaub bei uns am Chiemsee
Wünscht S. Hofmann