Wann ist die beste Reisezeit für einen

… Wanderurlaub auf den Kanaren?

Hallo,

wenn ich auf den Kanaren Urlaub machen will und dort hauptsächlich wandern möchte, wann sollte ich da eurer Meinung nach hin reisen?

Vielen Dank für eure Antworten.
Frank

Hallo Frank,

zum Wandern ist Gomera ideal. Die wärmsten Monate auf den Kanaren sind Juli - September (so um die 30 ° C.

Liebe Grüße

Kätzchen16

… Wanderurlaub auf den Kanaren?

Hallo,

viel „zu warm“ ist es ja auch im Sommer wg der Meeresnähe nicht, aber ich denke, dass Du ab September bis April bestens bedient bist. Leider ist in den vergangenen Jahren die totale Stabilität nicht mehr gegeben - selbst April/Mai bietet ab und zu mal Wolken/Regen. Im Januar/Februar gibt es auch öfter mal Stürme mit viel Regen.

Dazu hängt das ganze natürlich auch von Deiner Zielinsel ab, beispielsweise Teneriffa mit entsprechender Höhe hat rund um den Teide auch mal Schnee.

Hoffe, dass hilft. Viel Spaß auf den Inseln
Carsten

Hallo Frank,

ich habe die eMail weitergeleitet bekommen und kann mitteilen, dass man ganzjährig einen wunderschönen Wanderurlaub auf den Kanaren machen kann, denn das Klima ist relativ gleichbleibend und sehr angenehm.
Viele Grüsse
Birgit
www.finca-kanaren.de
www.super-teneriffa.de

Hallo Frank,
es kommt sicher auch ein wenig darauf an, auf welcher Insel. Denke aber, dass Wandern auf Gomera, Teneriffa oder La Palma am schönsten ist.

Im Frühjahr kann es noch recht frisch sein, natürlich kein Problem bei guter Ausrüstung. Auf La Palma haben wir da aber schon dichten Nebel erlebt.

Denke, dass der Mai sowie September, Oktober von den Temperaturen her ideal sind und das Wetter insgesamt am besten (und auch Baden ist dann mal drin).

Im Internet findest Du aber sicher ganz leicht etwas zur „besten Reisezeit“ zu den jeweiligen Inseln.

Zum Wandern würd ich übrigens La Palma wärmstens empfehlen, dort ist für jeden Schwierigkeitsgrad was zu haben und die Landschaft ist atemberaubend.

Gruß aus Berlin

Frank (Namensvetter)

Hallo Frank,
auf den Kanaren kann man das ganze Jahr über gut Wandern. Du solltest nur darauf achten, das es nicht so teuer ist(Schulferien) und damit rechnen, das es im Winter im Gebirge etwas kühler sei kann.
Viele Grüße
Claus

Hallo,
ich würde entweder das Frühjahr oder den Herbst empfehlen, wobei die Kanaren ja ein ganzjähriges Ziel sind. Allerdings kann es im Winter auch schon mal regnen bzw. schneien (haben wir auf La Palma erlebt!)und im Sommer u.U. sehr heiß werden.

Zum Wandern würde ich die Insel La Palma (Caldera) empfehlen. Die Insel ist nicht so überlaufen und bietet schöne Wanderrouten.

Liebe Grüße
Heike

Hallo Frank,

die beste Reisezeit ist wohl April/Mai. Dann ist Frühling und in den Bergen ist es wunderschön. Es kann allerdings auch noch mal regnen, aber die Temperaturen sind, auch in den Bergen, angenehm.
Falls Du Dich für La Gomera interessierst, kannst Du Dich wegen einer Unterkunft an [email protected] wenden.
Viele Grüsse

Hi, also ich weiß es nun von Gomera so:
WANDERN KANN MAN PRAKTISCH IMMER, ABER:
im Jaenner beginnt meist die Mandelblüte, aber manche Wanderwege sind zu rutschig, aber nicht alle… und die Teperaturen im Jänner liegen an manchen Tagen bei ca 13 Grad am Berg… Ich finds trotzdem toll dann…

so ab März / April ist es durchgehend sonnig und warm und die Vegetation ist toll DIE SCHÖNSTE ZEIT ZUM WANDERN, also auch Mai und Juni
Bis Ostern ist eher hochsaison, viele TouristInnen. im Juni ist es ruhig bis mitte Juli…

ab Juli werden die Berge kahler, die Vegetation geht teilweise in die Sommerruhe,… es ist heiß, am Berg aber angenehmer…

August nicht so gut, sehr heiß und trocken…

September bis Dezember wieder fein… angehneme Temperaturen, weniger TouristInnen … ab Mitte Dezember ist hochsaison und es beginnt zu regnen und es wird kälter…

ich denke für Teneriffa, Gran Canaria und El Hierro gilt das gleiche… La Palma ist vielleicht grüner, die meiste zeit… und die restlichen haben keine Wandermöglichkeiten (Lanzarote, Fuerteventura)
Viel Spass bei deinem urlaub
lg
andrea

Hallo Frank,
auf den Kanaren ist das Wetter ganzjährig schön. Zum Wandern würde ich dort jedoch Februar März oder Oktober November beforzugen, weil die Temperaturen dort dann wie bei uns Frühjahr oder Frühsommer sind.
Hoffe ich konnte Dir helfen
lokroed

Hallo Frank,
da auf den Kanaren ganzjährig ein mildes Klima herrscht, ist es eigentlich nur noch die Frage, auf welcher Insel und somit in welcher Vegetation man wandern möchte.
Lanzarote und Fuerte sind immer am windigsten, Gran Canaria und Teneriffa sind die trockensten, und die kleinen Inseln La Palma, El Hierro und La Gomera die feuchtesten und damit auch mit sehr viel Grün versehen.
Da ich kein „Wandertyp“ bin, kann ich dir keinen wirklichen Rat geben, ausser eben den, dass du dir die Vegetation aussuchen mußt.

Trotzdem viel Spaß auf den Inseln.

Gruß

Andreas

Beste Reisezeit ist ab Mitte Oktober bis April.

Hallo
Wir leben seit mehr als 13 Jahren auf der Insel La Palma. Die Wetterkapriolen machen sich auch hier bemerkbar, eine sichere Prognose ist kaum mehr möglich. Als beste Zeit zum Wandern würden wir aber September/Oktober empfehlen. Juni war in den letzten beiden Jahren eher unstabil, August oft zu heiss.
Mit lieben Grússen
Doris