Wann ist die Katze entwurmt?

Hallo,

ich habe seit drei Tagen einen kleinen Kater, der von einer Freigängerin abstammt. Der Tierarzt hat ihm eine Entwurmungstablette gegeben. Auch gegen die Ohrparasiten hat er ein Mittel gegeben. Er hat mir geraten, den Kater für mindestens eine Woche von meiner dreijährigen Tochter fern zu halten, was ich auch tue.
Wie lange dauert es denn bis das Wurmmittel wirkt? Wann sollte die Entwurmung wiederholt werden? Wie lange dauert es bis die Parasiten bekämpft sind? Ich hatte mich gewundert, dass das Medikament nicht in die Ohren kam, sondern auf den Kopf zwischen die Ohren. Warum das? Kann ich als Laie erkennen, ob die Ohren sauber sind? Können Ohrparasiten auf den Menschen übertragen werden?

Kann mir irgend jemand meine vielen Fragen beantworten?

Danke!
Nana

Hallo Nana,

Der Tierarzt hat ihm eine
Entwurmungstablette gegeben. Auch gegen die Ohrparasiten hat
er ein Mittel gegeben. Er hat mir geraten, den Kater für
mindestens eine Woche von meiner dreijährigen Tochter fern zu
halten, was ich auch tue.

das wird nicht schaden; ob es nötig ist, darüber kann man diskutieren.

Wie lange dauert es denn bis das Wurmmittel wirkt?

Es wirkt innerhalb weniger Stunden.

Wann sollte
die Entwurmung wiederholt werden?

Katzenwelpen sollten öfter entwurmt werden. Ich würde empfehlen 3-5 mal im Abstand von ca. 14 Tagen.
Dann wegen des Kleinkindes ca. 4 mal jährlich.

Wie lange dauert es bis die
Parasiten bekämpft sind?

Die Würmer im Magen-Darmtrakt sterben sofort nach der Behandlung ab. Spulwürmer rücken aber wieder nach aus Speicherlarven in der Muskulatur. Deshalb beim Welpen mehrfach entwurmen.

Ohrmilben können etwas hartnäckiger sein.

Ich hatte mich gewundert, dass das
Medikament nicht in die Ohren kam, sondern auf den Kopf
zwischen die Ohren. Warum das?

Es handelt sich vermutlich um ein Spot-On-Präparat wie z.B. „Stronghold“. Das wird über die Haut in die Blutbahn aufgenommen und wirkt dann gegen Spulwürmer, Ohrmilben und Flöhe.
Gegen Ohrmilben könnte eine Wiederholungsbehandlung in ca. 14 Tagen sinnvoll sein.

Kann ich als Laie erkennen, ob
die Ohren sauber sind?

Du kannst zumindest die Ohrmuscheln kontrollieren. Diese sollten sauber sein, keine Entzündung, keine Krusten und kein schwarzes bröseliges Sekret.

Können Ohrparasiten auf den Menschen
übertragen werden?

Normalerweise nicht.

Gruß

Johnny

Hallo,

ergänzend noch der Hinweis, dass eine Entwurmung keine Garantie für längere Wurmfreiheit ist. Ein heute entwurmtes Tier kann sich morgen erneut mit Würmern infizieren.

Aus diesem Grund sind Intervall- Entwurmungen im Abstand von einigen Monaten nicht unbedingt auch eine echte Sicherheit vor Würmern.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo Johnny,

Vielen Dank für deine schnelle und ausführliche Antwort. Ich als Neukatzenhalter habe aber noch eine Frage. Wenn die Katze die Entgwurmungstablette bekommen hat, sterben die Würmer im Mage-Darm-Trakt ab und werden ausgeschieden. Richtig? Werden Würmer auch ohne Gabe eines Medikaments ausgeschieden?

Der Kater hat in der Ohrmuschel schwarze Krümel. Kann ich die entfernen?

Ich habe noch ein anderes Problem: er benutzt zwar das Katzenklo, aber heute hatte er Kot an einer Pfote und am Bein. Wird er lernen, die Toilette sauber zu verlassen? Oder kann ich etwas dagegen tun?

Ich denke auch darüber nach ihn zu baden, weil ich nicht weiss, mit welchem Schmutz er draussen schon in Berührung kam. Das Fell kommt mir auch ein bisschen struppig vor. Er soll nur in der Wohnung bleiben.

Viele Grüße,
Nana

Hallo Nana,

Wenn die Katze
die Entgwurmungstablette bekommen hat, sterben die Würmer im
Mage-Darm-Trakt ab und werden ausgeschieden. Richtig?

ja.

Werden Würmer auch ohne Gabe eines Medikaments ausgeschieden?

Hin und wieder. Bandwurmglieder wandern z.B. aktiv aus, von anderen Wurmarten werden hauptsächlich Eier ausgeschieden.

Der Kater hat in der Ohrmuschel schwarze Krümel. Kann ich die
entfernen?

Kannst du, musst du aber nicht. Die Krümel sind vermutlich die Folgeerscheinung des Ohrmilbenbefalls. Sobald alle Milben abgestorben sind, klingt die Entzündung ab und die Ohren sind wieder sauber.
Ich würde in ca. zwei Wochen die Ohren nochmal vom TA kontrollieren lassen, oft ist eine Folgebehandlung gegen die Milben sinnvoll, um sie wirklich erfolgreich zu bekämpfen.

Ich habe noch ein anderes Problem: er benutzt zwar das
Katzenklo, aber heute hatte er Kot an einer Pfote und am Bein.
Wird er lernen, die Toilette sauber zu verlassen?

So etwas kann mal vorkommen. Die meisten Katzen werden sehr reinlich, außer auf Sauberkeit im Katzenklo zu achten, hast du darauf keinen Einfluss.

Ich denke auch darüber nach ihn zu baden, weil ich nicht
weiss, mit welchem Schmutz er draussen schon in Berührung kam.
Das Fell kommt mir auch ein bisschen struppig vor. Er soll nur
in der Wohnung bleiben.

Das würde ich bleiben lassen. Die Katze putzt sich selbst ausgiebig, da brauchst du sie nicht unnötig zu verärgern.
Kann sein, dass das Fell vom Parasitenbefall, durch die Umstellung u.s.w. noch etwas struppig ist. Sobald dein Katerchen sich eingelebt hat und gesund ist, wird auch sein Fell sauber sein - falls nicht, muss man nach der Ursache suchen.

Gruß

Johnny