Wann ist ein Freiberufler scheinselbstständig?

Ist es eine Scheinsebstständigkeit, wenn ein freiberuflicher Altenpfleger einen Auftrag in 10/2011 eines Unternehmens annimmt, in dem das Beschäftigungsverhältnis am 31.12.2010 endete?

Hallo Grußloser,

wie begründen Sie bei einem Altenpfleger überhaupt eine freiberufliche Tätigkeit ?

hierzu eine Information von der IHK:

http://www.reutlingen.ihk.de/showMedia.php/872/Freib…?

Gruß Merger

Ist es eine Scheinsebstständigkeit, wenn ein freiberuflicher
Altenpfleger einen Auftrag in 10/2011 eines Unternehmens
annimmt, in dem das Beschäftigungsverhältnis am 31.12.2010
endete?

Da gibt es Kriterien wie

-Gibt es nur einen Auftraggeber?
-Ist der Auftraggeber weisungsberechtigt?
-Hat der Scheinselbstständige Angestellte?

Einfach so als „Selbstständiger“ weitermachen, wie vorher als Angestellter, führt bei Aufdeckung zur Nachzahlung der SV- Beiträge.

Hallo mavero,

Ist es eine Scheinsebstständigkeit, wenn ein freiberuflicher
Altenpfleger einen Auftrag in 10/2011 eines Unternehmens
annimmt, in dem das Beschäftigungsverhältnis am 31.12.2010
endete?

bei dem Begriff „Beschäftigungsverhältnis“ denke ich sofort an http://de.wikipedia.org/wiki/Besch%C3%A4ftigungsverh… und nicht an Selbstständigkeit.

Gruß

osmodius

Servus,

Nachzahlung der SV-Beiträge.

leistet in diesem Fall allerdings der Arbeitgeber komplett; bloß für die letzten drei Monate muss der Arbeitnehmer seinen Teil abführen. Insofern ist die Sache mit der Scheinselbständigkeit bei Scheinselbständigen (nicht den sowieso gem. § 2 SGB VI rentenversicherungspflichtigen Selbständigen) bloß für den Arbeitgeber ein bedeutendes Risiko. Für den Arbeitnehmer eine rentable Sache: Der bekommt im Zweifelsfall Punkte auf dem Rentenversicherungskonto fer umme.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo,

danke, für die Antworten. Doch wahrscheinlich war die Frage falsch formuliert.
Wenn ein festes Arbeitsverhältnis bis zum 31.12.2010 bestand, ab wann kann ein Freiberufler in diesem Betrieb einen Auftrag annehmen?
Finde nirgends einen Hinweis darauf, wo sich das Nachlesen läßt.

Gruß
MAVERO