Wann ist ein Kaffeevollautomat sinnvoll?

Hallo ich wollte Fragen wann ist die Anschaffung eines Kaffeevollautomaten sinnvoll? In unserem Haushalt sind 4 Personen die alle gerne Kaffee trinken. Mit der Padmaschine ist das Morgens sehr zeitaufwendig.

Hatte mich bisher hier informiert, aber kann mich noch für kein Modell festlegen.
http://www.test.de/Kaffeemaschinen-im-Test-4635644-0/
http://kaffeevollautomattester.de/

Bitte mal um eure Erfahrungen wann ein Vollautomat Sinn macht und was ihr evtl. für Geräte selbst besitzt. Danke!

Hallo

Die Anschaffung eines Kaffeevollautomaten ist dann sinnvoll wenn dir Kaffeegenuß den Anschaffungspreis wert ist.
Wir haben jetzt zum zweiten mal eine DeLonghi.
Die erste war nach zwei Jahren und drei monaten kaputt.
100.- Euro hatte ich als Reparaturgrenze vorgegeben und es waren dann 106.- Euro.
Durchlauferhitzer defekt.
Ca. 8 Monate später der gleiche Defekt nochmal . DeLonghi entsorgt.

Unsere zweite hält nun schon 3 Jahre ohne Defekt.
Was ich bei allen bemängele ist daß ich die Temparatur nicht selber einstellen kann.

Falls ihr euch einen Kaffeevollautomat zulegt, nicht an der Qualität der Kaffeebohnen sparen. Sonst braucht ihr keinen. Was ihr oben einfüllt kommt unten raus.

Im Vergleich zu den Kosten von Pads habt ihr den Kaufpreis für einen Vollautomaten recht schnell wieder reingeholt.

gruß

Nein, macht keinen Sinn. Wenn ihr nicht auf klassischen Filterkaffe steht (normale Flterkaffeemaschine kaufen?) und jetzt schon eine Padmaschine benutzt, mit den Ergebnissen zufrieden seid und es kommt in erster Linie auf die Zeit an: kauft euch einfach noch eine zweite. Der Vollautomat bietet nur mehr Getränkevielfalt und Milchschaumgedöhnse. Geschwindigkeitsgewinn: keiner, Pflegeaufwand: irrational hoch. Außerdem gehen die Dinger gerne nach 1-2 tausend Tassen kaputt.

Meine Expertise: Interner Mitarbeitertest einer Premiummarke.

Hallo,

Hallo ich wollte Fragen wann ist die Anschaffung eines
Kaffeevollautomaten sinnvoll? In unserem Haushalt sind 4
Personen die alle gerne Kaffee trinken. Mit der Padmaschine
ist das Morgens sehr zeitaufwendig.

Es gibt mmn keinen Kaffeevollautomaten, der schneller ist als eine Padmaschine.

Cheers, Felix

Für 4 Personen ist die Anschaffung eines Vollautomaten mehr als sinnvoll. Meine Frau und ich sind zu zweit und schon seit 10 Jahren in Besitz einer Jura. Man muss halt die Maschine regelmäßig pflegen und auch in Wartung etwas investieren, dann läuft die ewig.

Hallo,

wenn es Eurer Geschmack ist, nimm eine wald-und-wiesen Filter Kaffee Maschine, der erste füllt morgens Pulver und Wasser rein, einschalten und kann dann mit der Morgentoilette weitermachen.

wenig Geld … (überlege doch mal was ein Pad im Vergleich zum Filterkaffee kostet) …relativ wartungsarm … aber es muss Euer Geschmack sein

Gruß

Jürgen

Außerdem gehen die Dinger gerne nach 1-2 tausend Tassen
kaputt.

Woher hast du denn diese Weisheit?

Meine Expertise: Interner Mitarbeitertest einer Premiummarke.

*lol*
Eher interne Phantasie.

Man muss natürlich, wie oben schon gesagt, etwas in Wartung und Pflege investieren. So ein Automat ist kein Kinderfahrrad. Und sogar auch dieses muss sauber gehalten und gewartet werden!

Ich trinke im Jahr etwa 5.000 Kaffee. Meine Jura wird einfach nur einmal im Jahr grundgewartet.

Dabei würde ich aber recht stark einen Schwallbrüher empfehlen, das schmeckt etwa 1000x besser als die Dinger, wo das langsam durch tropft.

Prost,

ich wollte Fragen wann ist die Anschaffung eines
Kaffeevollautomaten sinnvoll?

wenn ihr guten Kaffee haben wollt :wink:
Und ihr bereit seid, den zugegebenermaßen üppigen Gestehungspreis zu zahlen.
Bei mir war es leztendlich ausschlaggebend, daß mein Schatz auch Kaffetrinkerin ist und wir so unsere Kaffees individuell (bezüglich Stärke und Trinktemperatur) bereiten können.
Das einer meiner Söhne jetzt auch zum Kaffeetrinker mutiert ist, zog dann in die gleiche Richtung.

In unserem Haushalt sind 4
Personen die alle gerne Kaffee trinken.

Das sind gute Voraussetzungen.

http://kaffeevollautomattester.de/

Wir haben das Melittagerät und sind voll zufrieden damit. Der Kaffe schmeckt sehr gut und die Maschine ist bzgl. Hygiene gut durchdacht.
Es ist aber zu bedenken, daß man nur mit guten Rohstoffen ein gutes Endprodukt kriegt. Es muss also auch ordentlicher Kaffee gekauft werden!

Regelmäßiges Reinigen etc. ist auch wichtig!

Gandalf

Es ging NICHT um Pad-Maschinen, sondern um Vollautomaten, wo man Bohnen einfüllt. Ich möchte meinen um nichts missen. Gerade gestern war ich zum Kaffee bei einer „Filter-Kaffee-Trinkerin“ - und ich habe meinen Kaffee echt vermisst …