Wann ist ein molekül sauer?

wann kann man sagen, dass ein Molekül sauer ist? Welche Eigenschaften muss dass Molekül vorweisen? danke

google mal nach Protonenspendern

Ordentliches Fachlatein

google mal nach Protonenspendern

http://de.wikipedia.org/wiki/Protonendonator

Dona nobæm protonæ.

Gruß

Stefan

Hallo!

Das ist eine Definitionsfrage. Ich habe in meinem Studium drei Säure-Definitionen lernen müssen.

Nach Arrhenius ist eine Stoff „sauer“, wenn er in Wasser zu H+ und einem Anion dissoziiert. Ein Stoff ist basisch, wenn er zu OH- und einem Kation dissoziiert.

Nach Brönsted ist ein Stoff sauer, wenn er Protonen abgeben kann und basisch, wenn er Protonen aufnehmen kann. (Daher ist logischerweise jede Arrhenius-Säure auch eine Brönsted-Säure. Die Brönsted-Base ist in diesem Beispiel jedoch das OH--Ion.) Brönsted hat den Vorteil, dass es z. B. auch erklären kann, warum Amoniak (NH3) basisch ist: Das NH3 kann ein H+ aufnehmen und wird selbst zum Ammonium-Ion (NH4+. Zurück bleibt ein OH--Ion.

Bei Lewis schließlich ist ein Stoff sauer, wenn er ein Elektronenpaar annhemen kann bzw. basisch, wenn er ein Elektronenpaar abgeben kann. Wie bei Brönsted ist das NH3-Ion eine (Lewsi-)Base. Die eigentliche Lewis-Säure ist jedoch das Proton H+.

Michael

Und was nützt nun der lateinische Fachbegriff in Bezug auf das Verständnis?
Wer unter Protonenspender googelt bekommt deutlich mehr verständlichere Auskunft!

Hallo,

Und was nützt nun der lateinische Fachbegriff in Bezug auf das
Verständnis?

Verständnis? Nichts. Jedoch dahingehend, das man damit deutlich mehr Informationen findet. Zudem schadet es nicht den Begriff Donor zu kennen, da einem dieser gerade im Bereich der Chemie mehr als nur einmal über den weg läuft.

Wer unter Protonenspender googelt bekommt deutlich mehr
verständlichere Auskunft!

Kann ich nicht bestätigen. Dazu ist z.B. bei Wiki der Begriff sogar extra übersetzt.

Grüße

Nun, Donator heiß nichts anderes als Geber/Spender und wenn man vergessen hat was eine Säure ausmacht, hilft die alte Eselsbrücke aus meinem Chemieunterricht besser mit den deutschen selbstredenden Begriffen.

S äuren sind Protonen s pender.
B asen sind Protonen b euter

1 „Gefällt mir“