Hallo, ich habe div. Funkrauchmelder jetzt ca. 1 Jahr
in Betrieb.
Hallo !
Die sind noch nicht leer. 9 V-Zelle etwa unter 7,5 V ist Minimum,bei 1,5 V-Zelle ca. 1,2 V Minimum(kann abweichen!)
Aber keine Sorge,alle Rauchmelder haben eine Unterspannungsanzeige,wenn die Batterie gewechselt werden muß,die Hupe geht dann in kurzen Intervallen an.
Das geht wochenlang so,die Funktion ist noch gewährleistet.
Üblichweise reichen gute Alkali-Mangan-Zellen 2 Jahre und länger.
Spezielle Lithiumzellen(extra f. Rauchmelder) 5 bis 10 Jahre.
MfG
duck313
Aber keine Sorge,alle Rauchmelder haben eine
Unterspannungsanzeige,wenn die Batterie gewechselt werden
muß,die Hupe geht dann in kurzen Intervallen an.
Gibt es eigentlich rauchmelder, die auch ohne HUPE sagen, wenn die Batterie leer ist, z. B. nur optisch. ich würde mir keineen Melder mit Hupe zulegen. Das dauernde Gepiepste (das ist es nämlich eigentlich) nervt nämlich einfach nur.
…genau und die Batterie ist dann garantiert Nachts leer!
LG
Sabine
Gibt es eigentlich rauchmelder, die auch ohne HUPE sagen,
wenn die Batterie leer ist, z. B. nur optisch.
Hoffentlich nicht! Der Rauchmeldernorm würden die nicht entsprechen, der Verkauf wäre in der EU nicht erlaubt. Ein rein optisches Signal wird viel zu leicht übersehen.
ich würde mir
keineen Melder mit Hupe zulegen. Das dauernde Gepiepste (das
ist es nämlich eigentlich) nervt nämlich einfach nur.
„Das dauernde Gepiepse“ soll ja schließlich dran erinnern, endlich die Batterie zu wechseln, bevor sie endgültig aufgibt.
Diese Wartungsarbeiten alle zwei bis drei Jahre durchzuführen, kann kaum zu viel verlangt sein. Es ist auch nicht verboten, sich einen Plan zu machen und pauschal alle zwei Jahre die Batterie zu wechseln, auch wenn das „dauernde Gepiepse“ noch nicht losgeht.
Hans
Hallo Sabine
…genau und die Batterie ist dann
garantiert Nachts leer!
Na und? Geht dann die Welt unter?
Ist es schlimm, alle zwei bis drei Jahre einmal von einer Batteriewarnung geweckt zu werden? Noch dazu ist die Wahrscheinlichkeit bei einem Drittel, daß gerade zur Schlafenszeit die Batterie schlapp wird.
Ich werd auch öfter mal im Jahr geweckt, um - manchmal sogar am Wochenende oder mitten in der Nacht - anderer Leute brennende Wohnung zu löschen. Manchmal ist von den gerade noch entkommenen Brandopfern zu hören, wie leichtsinnig es doch gewesen ist, keine Rauchmelder in der Wohnung zu haben.
Es gibt auch Melder, die einen Helligkeitssensor eingebaut haben und sich die Batteriewarnung bis zum nächsten Tag aufheben.
Hans
Moin,
Die sind noch nicht leer.
Korrekt.
9 V-Zelle etwa unter 7,5 V ist Minimum,
Das kommt bei normalen „IEC-6LR61“ ganz gut hin.
Aber gut Alkaline können bis 6 - 5,5 Volt entladen werden.
http://data.energizer.com/PDFs/6LR61ULTHT_EU.pdf
bei 1,5 V-Zelle ca. 1,2 V Minimum(kann abweichen!)
Nein, sind eher ca. 1 - 0,9Volt.
http://data.energizer.com/PDFs/LR6ULTHT_EU.pdf
…
MfG
duck313
mfg
W.
Hallo zusammen !
Für alle,die noch keine „Batteriewarnung“ am Rauchmelder gehört haben,es geht zwar die eingebaute Hupe an,aber nicht im „Rauchalarm-Modus“ !
Es ist ein einzelnen,kurzer Piepton in Intervallen von einigen Minuten?
Wie gesagt,es geht wochenlang so bei voller Alarmbereitschaft. In der Zeit findet man die Zeit zum Batteriewechsel.
Übrigens,nur am Rand,ist vielleicht nicht so bekannt.
Rauchmelder sollen auch im Turnus von (10-15Jahre ?) ersetzt werden.
Das hängt wohl mit der Verschmutzung der Meßkammer für die Lichtschranke ab,da hier nur das äußere Eintrittsgitter selbst gereinigt werden kann(Staubsauger).
Deshalb gibt es auch die Lithium-Batterien mit so langer Lebensdauer,die können dann beim ersten Wechsel mit dem Rauchmelder getauscht werden.
Mit freundlichen Grüßen von
duck313
Hallo,
ich habe div. Funkrauchmelder jetzt ca. 1 Jahr
in Betrieb.
wenn ein Melder nach wenigen wochen mit ner neuen Batterie anfängt zu piepen, meint der die Batt. ist leer oder hat er nen Defekt?
dan gibt es nur eins: Rauchmelder als Frisbee an die Wand knallen… Schlaf ist heilig.
Es gibt auch Melder, die einen Helligkeitssensor eingebaut
haben und sich die Batteriewarnung bis zum nächsten Tag
aufheben.
Das ist doch schon mal was. steht das irgendwo drauf? wer schwerhörig ist, braucht Melder ohne piepsen - aber mit blinkender LED.
gibt es sowas nicht doch, vielleicht auch außerhalb der EU?