Wann ist es in Blogs Content-Klau und wann nicht?

Hallo!

Ich beschäftige mich einer rechtlichen Frage. Immer wieder sehe ich in mehrerem Blogs gleiche Artikel.

Wann ist es Content-Klau und wann nicht?

Reicht eine Abänderung des Textes und der Headline, damit es nicht mehr als Content-Klau gilt?

Und wenn ja, wie viel sollte an einem Artikel schon geändert werden, dass es nicht mehr als Content-Klau gilt?

Reicht die Angabe eines Quellverweis als Link zum Ursprungsartikel, damit es nicht mehr als Content-Klau gilt?

Wie ist es mit Übersetzungen in andere Sprachen? Beispiel: Jemand übersetzt meinen englischen Artikel in deutsch und veröffentlicht ihn in seinem Blog. Content-Klau oder nicht?

Wäre für fundierte Antworten dankbar. Im Internet beim googlen findet man viele Antworten zu diesem Thema, aber oftmals gehen da die Meinungen auseinander. Ich möchte da schon recht definitive Aussagen :smile:

Und wie beweise ich, dass ich den Artikel zuerst veröffentlicht hatte, wenn der Content-Klauer seinen geklauten Artikel dreist vordatiert im „veröffentlicht am“-Datum?

Wäre für Antworten dankbar!

Liebe Grüsse

Alexander

Keine Antwort, folgt man dem Link des Vorgängers erhält man die Antworten.

Hallo Alexander,

sorry genau kann ich dir das nicht beantworten, jedoch bin ich der festen Überzeugung, dass es wenig Sinn macht, sich mit dem Thema auseinander zu setzen, da meist die Antworten in Foren NICHT derart mit exklusivem Wissen gefüttert sind, als das jemand dort das Recht auf geistiges Eigentum geltend machen könnte, zumal er die Antwort ja bereits öffentlich Publiziert hat…

Mit besten Grüßen,

Dominik