Servus,
für das Ausschweißen von Wild auch bei Herzstillstand bleiben etwa 15 Minuten, dann ist das Blut gestockt. Es gibt Jäger, die wegen des Ausblutens den Hauptschuß als Mittel der Wahl vertreten, das ist aber schon deswegen eine üble Barbarei, weil die Jäger, die so präzise treffen, wie sie glauben, gar nicht so arg häufig sind, und das Wild nach einem knapp daneben gesetzten Hauptschuß eher langsam und quälend verendet - „fürs Nachsuchen hat man ja seine Leute“…
Auch abgestochene Hausschweine mit Herzstillstand kann man durch Pumpbewegungen mit dem Vorderlauf ausbluten (ungefähr so wie die Armgymnastik, die früher für HLW mit mäßigem Erfolg praktiziert wurde).
In der heutigen professionellen Kopfschlächterei sollte der Bolzenschuss zur Betäubung führen, aber der Herzstillstand erst durch das Ausbluten eintreten.
Insofern kann man nicht sagen, daß der Metzger Unrecht hat - aber ein schlagendes Herz ist keine Bedingung für Ausbluten und/oder Ausschweißen. Es spielt nur dort zwingend eine Rolle, wo es wegen religiöser Schlachtvorschriften gefordert wird.
Schöne Grüße
MM