Wann ist Gewalt Gewalt?

Hallo,

nur nebenbei: die meisten von Eltern an ihre Kinder verteilten Ohrfeigen ereignen sich nicht während eine Seenotrettungsaktion.
Sondern schlicht Zuhause, rein als Bestrafung oder Frustabbau.

Aber der Vergleich: was mache ich in der gleichen Situation mit einem Erwachsenen ist gut. Daran sollten sich mal alle halten, dann hätten wie deutlich weniger misshandelte Kinder.

Gruß, Paran

Gleich platz ich…

Sondern schlicht Zuhause, rein als Bestrafung oder Frustabbau.

Weißt du, was das Blöde an „Ohrfeigen“, also Gewaltanwendung im Sinne von „Mama reicht es!“, ist??

Es funktioniert. Verdammt.

Ich kann kurz vorm Platzen sein, die Kinder reagieren nicht.
Aber wenn es kracht, dann klappt alles.

Sie können mir hinterher auch nicht sagen, warum.

Wunsch nach Grenze?
Unklarheit des „Gleich platz ich!“
Ignoranz?
Interessenkonflikt?

Muß keine Prügelei sein, aber nach dem Ende der Eskalation atmen alle durch und haben Raum zum Vertragen.

Ach, ich weiß ich…

T

3 Like

Anders platzen
Hallo!

Weißt du, was das Blöde an „Ohrfeigen“, also Gewaltanwendung
im Sinne von „Mama reicht es!“, ist??

Es funktioniert. Verdammt.

Die Frage ist: Warum funktioniert es? Die Kinder reagieren dann aus Angst „richtig“.
Und das ist ja eigentlich nicht das, was man möchte. Was man will, ist ja eher Einsicht und Vernunft. Mit „vor Wut platzen“ auf Elternseite und „vorsichtig sein aus Angst“ auf Kinderseite ist das fast nicht mehr zu machen.

Ich kann kurz vorm Platzen sein, die Kinder reagieren nicht.
Aber wenn es kracht, dann klappt alles.

Hm, bei uns „kracht“ es eben anders: Ich haue mit der hand auf den Tisch (tut mir weh und holt mich wieder runter), für den Sohn ist das genau so ein deutliches Signal. Oder ich werde durchaus auch mal (wirklich selten) richtig laut, dann ist allen klar: Jetzt ist eine Grenze überschritten. Oder, wenn ich noch Restnerven habe, setzt es eine klare (manchmal dann auch überzogene oder pädagogisch weniger sinnvolle) Konsequenz.

Wunsch nach Grenze?
Unklarheit des „Gleich platz ich!“

Ja, dies alles. Aber dazu ist keine Ohrfeige nötig, man kann Grenzen auch anders setzen, macht man gegenüber Erwachsenen ja auch ohne Ohrfeigen oder Klapsen. Ich frage mich immer wieder: Warum fällt uns das Kindern gegenüber so schwer?

Muß keine Prügelei sein, aber nach dem Ende der Eskalation
atmen alle durch und haben Raum zum Vertragen.

Super Sache. Ist Dir wirklich im Nachhinein so richtig wohl dabei?

Grüße
kernig

1 Like

Ich frage mich immer wieder:
Warum fällt uns das Kindern gegenüber so schwer?

Das fragst du dich?
Weil Kinder nicht aufhören nicht aufhören nicht aufhören nicht aufhören nicht aufhören…
Egal wie müde man ist, ob es wehtut, ob es die 23578 Erinnerung ist

Und Erwachsene in den meisten Fällen dann doch. Weil sie es irgednwann irgendwie gelernt haben.

Muß keine Prügelei sein, aber nach dem Ende der Eskalation
atmen alle durch und haben Raum zum Vertragen.

Super Sache. Ist Dir wirklich im Nachhinein so richtig wohl
dabei?

Nö.
Steht das wo?

Oder anders:
Kennst du dieses Wort: „Verdammt.“?

:wink:

Tilli

1 Like