Hallo zusammen,
der Dax hatte ja bekanntermaßen in den letzten 10 Jahren zwei Extreme: Tiefpunkt 2500, Höchststand 8000.
Die erechnete Mitte läge dabei nun genau bei 5250.
Wäre es eine gute, langfristige Strategie, bei einem Stand unterhalb von 5250 - solide, große DAX-Unternehmen, wenn da alles soweit gut aussieht (z.B. KGV, KBV, Dividentenrendite) zu kaufen und oberhalb von 5250 die Füße eher still zu halten (nicht zu kaufen)?
Danke im voraus für Eure Antworten!