Hallo, das eine ist Industrie (Facharbeiter), das andere Handwerk (Geselle). Dies gilt nur nach Abschluß der regulären Ausbildung, beim Facharbeiter eben vor der IHK.
Dann gibt es noch die Möglichkeit, bei der IHK eine Prüfung abzulegen um bei fehlender Berufsausbildung eine längerfristige Tätigkeit in einem Beruf zu legitimieren, dann ist man zB. nach x Jahren an einer Drehbank „Zerspanungsmechaniker Drehtechnik“, jedoch immer noch kein Facharbeiter. Früher hat man das dann Hilfsarbeiter genannt, das wurde aber inzwischen abgeschafft. Vor diesem nachgeholten Abschluß wäre man nur Produktionshelfer gewesen, sowas gibts noch immer.
Allerdings ist damit heute ein Zerspanungsmechaniker nicht gleich einen Zerspanungsmechaniker, denn der eine ist eben Facharbeiter mit einigem Theoretischen Zusatzwissen, der andere hat nur die Praxis und das womöglich nur als Knöpfchendrücker.
Also Aufpassen, wen du dir von ner Leiharbeiterfirma beschaffst.
Gruß Susanne