Wann kann ein Behinderter einen

… Verschlimmerungsantrag spätestens stellen? Gibt es eine Frist nach dem ersten Abhilfebescheid?

Hallo liebe Leute

Vor einem Jahr habe ich im Mai 30% GdB anerkannt bekommen. Nach dem Widerspruch 40%. Es war natürlich viel zu wenig, da ich keinen Neurologe gefunden habe. Die Depression macht mein Leben unmöglich. Ein Freund hat versucht einen Neurologe zu finden, der keine Patienten nehmen will, aber für mich hat er eine Ausnahme gemacht. Ich bin schon seit Oktober 2011 bei ihm. Nächste Woche habe ich die 4te Sitzung. Nun möchte ich einen Verschlimmerungsantrag über die VDK stellen, da erstens bei dem ersten Antrag keinen Neurologe gehabt habe u.zweitens meine allgemeine Lage wie Rückenerkrankung, Tinnitus etc. schlimmer geworden ist. Ich möchte noch fragen, ob es richtig ist, dass ich jetzt meinen Neurologe mitbeziehe, der keine Ahnung hat, dass ich 40% GdB habe, oder muss ich auf die weiterte Sitzungen bei Ihm warten, und danach einen Verschlimmerungsantrag stelle.
Ich bitte um eine Antwort vor nächsten Dienstag, wenn es geht.
Ich bedanke mich im Voraus für jede Hilfe

Liebe Grüsse

Stars

Hallo Stars,
mit den Ämtern bzw. VDK kenne ich mich nicht aus.
Mir hat aber mal eine Neurologin sehr geholfen, der ich „reinen Wein“ eingeschenkt habe. Sie hat daraufhin in dem Attest geradezu „geklotzt“ und das hat was gebracht. Nach dieser positiven Erfahrung würde ich diese Neurologin als meine wichtigste Stütze bezeichnen. Ich könnte mir vorstellen, dass andere Neurologen - was ein Attest wegen Depression angeht - genauso handeln. Ganz nebenbei gesagt: auch die wollen Geld verdienen und Patienten an sich binden.

Ich drücke die Daumen.
Marik

Verschlimmerungsantrag spätestens stellen? Gibt es eine

Frist nach dem ersten Abhilfebescheid?

Hallo liebe Leute

Vor einem Jahr habe ich im Mai 30% GdB anerkannt bekommen.
Nach dem Widerspruch 40%. Es war natürlich viel zu wenig, da
ich keinen Neurologe gefunden habe. Die Depression macht mein
Leben unmöglich. Ein Freund hat versucht einen Neurologe zu
finden, der keine Patienten nehmen will, aber für mich hat er
eine Ausnahme gemacht. Ich bin schon seit Oktober 2011 bei
ihm. Nächste Woche habe ich die 4te Sitzung. Nun möchte ich
einen Verschlimmerungsantrag über die VDK stellen, da erstens
bei dem ersten Antrag keinen Neurologe gehabt habe u.zweitens
meine allgemeine Lage wie Rückenerkrankung, Tinnitus etc.
schlimmer geworden ist. Ich möchte noch fragen, ob es richtig
ist, dass ich jetzt meinen Neurologe mitbeziehe, der keine
Ahnung hat, dass ich 40% GdB habe, oder muss ich auf die
weiterte Sitzungen bei Ihm warten, und danach einen
Verschlimmerungsantrag stelle.
Ich bitte um eine Antwort vor nächsten Dienstag, wenn es geht.
Ich bedanke mich im Voraus für jede Hilfe

Liebe Grüsse

Stars

Es ist immer das Beste, den behandelnden Therapeuten in alles einzuweihen. Alles andere ist ein Vertrauensbruch und für eine Therapie eine schlechte Voraussetzung.
Alles Gute!

Warum stellst du diese Frage nicht deinen Neurologen??
Erstens kennt er sich aus und zweitens sagt er dir, ob er nach der vierten Sitzung bereits ein Gutachten erstellen kann. Normalerweise reichen 4 Sitzungen dafür nicht aus. Wieso diese großen Abstände der Sitzungen.
Die sollten 1x pro Woche sein, kein Wunder wird deine Depression schlimmer und nicht besser.
Gruss
einstein

kann ich leider nichts zu sagen.
Gruß
Thomas Kühn

Grüß dich,

aus deiner Anfrage ist leider nicht zu ersehen, weswegen du genau den Grad der Behinderung erhalten hast. War es wegen der Depression alleine? Der Neurologe, von dem du schreibst, ist das auch ein Psychiater? Wenn er ein guter Art ist, muss er dich bei deinen Belangen unterstützen. Sonst geh zu einem anderen. Und, du sollst und MUSST immer offen über deine Beladenheiten etc. sprechen. Wie sollte dir sonst ein anderer Profi weiterhelfen. Melde dich ggfr. nochmals.

Liebe Grüße
Niki

Grüezi. Ich kenne leider die gesetzlichen Regelungen in Deutschland zuwenig.
Gruss
ste

Moin, Moin,

immer hartnäckig (!) am Ball bleiben, vielleicht 6 Monate warten , oder weniger Zeit und neuen Antrag stellen…

Hallo!

Leider kann ich dazu garnichts sagen, da habe ich keine Ahnung von. Ich würde aber erst ein paar Sitzungen machen, bevor ich einen neuen Antrag stell.

Hallo,

da kenn ich mich leider gar nicht aus. Aber frag doch mal bei einer Beratungsstelle nach. Es gibt z.B. Beratungsstellen bei der Diakonie oder Caritas. Die Beratungen sind kostenlos und es gibt auch einen sozialpsychiattrischen Dienst(auch siehe oben=, die genau bei solchen Fragestellungen weiterhelfen können. Ob Du dort allerdings so schnell einen Termin bekommst weiß ich nicht, aber vielleicht ja zumindest eine Aussage oder Hilfe am Telefon. Versuchs einfach mal.

Viel Glück und Grüße
Petra

Hallo,

einen Verschlechterungsantrag kann man jederzeit stellen, wenn es eine Verschlechterung gibt. Einfach den Antrag anfordern und den neuen Arzt mit angeben.

Alles Gute!

Hallo und guten Tag!

Zuerst dies: Ich kenne das Gefühl, in einer ausweglosen Situation zu sein.

Da ich mich mit Abkürzungen nicht so auskenne, habe ich erst einmal nachgesehen, wofür GdB steht.

Ich habe seit vielen Jahren einen Behinderten Ausweis mit 100 % wegen meiner Depressionen, den mein Psychiater aber erst nach meiner Pensionierung für mich beantragt hat.
Das ist für mich für die Steuern und für Beförderung per Bahn von Vorteil.

Ich meine, dass heute die großzügige Leistungspraxis von damals (1980), in denen Vieles akzeptiert wurde, vorbei ist.

Ich rate dir, so offen wie möglich, wenn du zu deinem Neurologen Vertrauen hast, mit ihm auch über den Antrag und die Möglichkeiten in deiner Situation zu reden.

Ich wünsche dir, das Licht am Ende des Tunnels, das du als ein Mensch, der Hilfe braucht, hoffentlich bald siehst.

Es grüßt dich Induk

Verschlimmerungsantrag spätestens stellen? Gibt es eine

Frist nach dem ersten Abhilfebescheid?

Hallo liebe Leute

Vor einem Jahr habe ich im Mai 30% GdB anerkannt bekommen.
Nach dem Widerspruch 40%. Es war natürlich viel zu wenig, da
ich keinen Neurologe gefunden habe. Die Depression macht mein
Leben unmöglich. Ein Freund hat versucht einen Neurologe zu
finden, der keine Patienten nehmen will, aber für mich hat er
eine Ausnahme gemacht. Ich bin schon seit Oktober 2011 bei
ihm. Nächste Woche habe ich die 4te Sitzung. Nun möchte ich
einen Verschlimmerungsantrag über die VDK stellen, da erstens
bei dem ersten Antrag keinen Neurologe gehabt habe u.zweitens
meine allgemeine Lage wie Rückenerkrankung, Tinnitus etc.
schlimmer geworden ist. Ich möchte noch fragen, ob es richtig
ist, dass ich jetzt meinen Neurologe mitbeziehe, der keine
Ahnung hat, dass ich 40% GdB habe, oder muss ich auf die
weiterte Sitzungen bei Ihm warten, und danach einen
Verschlimmerungsantrag stelle.
Ich bitte um eine Antwort vor nächsten Dienstag, wenn es geht.
Ich bedanke mich im Voraus für jede Hilfe

Liebe Grüsse

Stars

Hallo,

ich hoffe, es ist noch nicht zu spät, wobei ich befürchte nicht unbedingt helfen zu können.
Ich finde es besser, wenn der Arzt, der die Verschlimmerung für den Antrag bescheinigt, einen gut kennt. Daher wirst Du wohl noch etwas warten müssen.
Auf der anderen Seite hast Du Beschwerden, die in den „Zuständigkeitsbereich“ eines Internisten fallen. Ich würde mich auch an ihn wenden. Vielleicht sind die beiden in der Lage, ausnahmsweise zusammen zu arbeiten …
Ich wünsche viel Geduld - Gruß - Jacqueline

Hallo Stars,

von diesem Thema habe ich leider keine Ahnung.
Viel Glück
Modesty

hallo Stars,
verstehe aus Deinem Schreiben nicht genau was Du eigentlich willst ? Willst du eigentlich wieder gesund werden oder nur einen weiteren Verschlimmerungsantrag ?
Meiner Ansicht nichr der richtige Weg.
Ansonsten gehe zum VDK und lasse Dich dort direkt beraten.
Gruß Mike