… Abstandsmessung einlegen?
Hallo in die Runde, eine Freundin von mir wurde vor kurzem wegen eines Abstandsverstoßes ermahnt, bezweifelt jedoch die Rechtmäßigkeit in diesem Fall. Wann kann man Einspruch gegen eine Abstandsmessung einlegen? Vielen Dank.
Wann kann man Einspruch gegen
eine Abstandsmessung einlegen?
Na wenn sie falsch war …
Ob das hier der Fall war, dazu gibt die Frage aber absolut gar nix her … (Messverfahren und warum das angezweifelt wird etc.) Lohnen tut sich ein Einspruch allenfalls, wenn’s knapp an der Grenze war und der Nutzen (bspw. ein Punkt, der das Konto in Flensburg überlaufen lässt …) deutlich über dem nicht unerheblichen Aufwand liegt. Wie das ganze dann abläuft, hat unter der (kostenpflichtigen?) „Ermahnung“ drunter zu stehen (Rechtsmittelbehelfsbelehrung)
Da viele Autofahrer den Abstand zum Vordermann völlig fasch einschätzen und zu dicht auffahren, tippe ich mal drauf, dass die „Ermahnung“ nicht so ganz aus der Luft gegriffen ist -> zahlen, bissele ärgern und vor allem draus lernen.
Lieb Roswitha, ich mag Mobilität, aber bei Verkehrsrecht muss ich passen. Sorry
Wenn deine Freundin meint, der Bußgeldbscheid, ich denke, das meinst du mit „Sie wurde gemahnt“, ist nicht rechtens, kann sie immer Widerspruch erheben. Hier:
http://www.bussgeldkatalog2012.de/bussgelder/19-abstand
kannst sie nachsehen, ob ihre Zweifel begründet sind.Nach Eingang des Schreibens von der Bußgeldstelle
steht ihr nur eine Frist von 14 Tagen zur Verfügung, um Widerspruch zu erheben.Ausnahmen hier:
http://www.bussgeldkatalog.biz/news/987.html
Ich hoffe damit ist deine/eure Frage beantwortet.
Appi
… Abstandsmessung einlegen?
Hallo in die Runde, eine Freundin von mir wurde vor kurzem
wegen eines Abstandsverstoßes ermahnt, bezweifelt jedoch die
Rechtmäßigkeit in diesem Fall. Wann kann man Einspruch gegen
eine Abstandsmessung einlegen? Vielen Dank.
Mit diesen Informationen ist die Frage nicht zu beantworten.
Es gibt eine bestimmte Frist diese steht im Anschreiben drin.Diese hat Schriftlich zu erfolgen, sollte mann per Einschreiben und mit Rückantwort versedet werden.
Gruß Joachim
Hallo,
die Angaben sind etwas ungenau hinsichtlich Ort usw, aber normalerweise stehen auf einem Bescheid, mit dem man einer Ordnungswidrigkeit bezichtigt wird die Rechtsmittel recht deutlich beschrieben.
In Österreich ist es so, dass man gegen eine Anonymverfügung oder eine Fahrerermittlung beruft, indem man sie nicht beantwortet. Somit wird automatisch ein Verwaltungsstrafverfahren eingeleitet, in dem dann jede Partei zur Beweisführung berechtigt ist.
Es ist auf jeden Fall zu bedenken, wie sich die Beweislage und -last verhält, denn der Verlust eines Verwaltungsstrafverfahrens ist auf jeden Fall eine kostspielige Angelegenheit. Im Normalfall wurde eine Abstandsmessung mit einem Radargerät durchgeführt. Der Gegenbeweis (der Vordermann ist in die Lücke gefahren, oder so) wird deshalb etwas schwierig sein, vor allem, wenn dieser nicht zu finden ist. Außerdem wird er dies ohnehin leugnen.
Falls die Ermahnung Konsequenzen in Form von Punkten hat, würde ich evtl. einfach einmal meine Bedenken mündlich per Telefon äußern.
lg
Guten Abend,
Einspruch, bzw. Widerspruch kann man immer dann einlegen, wenn man einen amtlichen Bescheid erhält. Es gibt allerdings Fristen (i. d. R. 4 Wochen), innerhalb derer man den Einspruch einlegen muss. Am besten per Einschreiben mit Rückschein, damit man auch beweisen kann, dass man das Einspruchsschreiben losgeschickt hat und dass es auch angekommen ist.
Gegen den Bußgeldbescheid, der sich auf den Abstandsverstoß bezieht, kann man z. B. Widerspruch einlegen.
Diesen Widerspruch muss man dann auch begründen, sonst wird er als unbegründet zurückgewiesen. Gegen diese Entscheidung könnte man dann wieder Klage erheben, etc.
Wenn man glaubt, dass die Abstandsmessung falsch ist, dann muss man begründen, weshalb. Dazu muss man die Akten einsehen dürfen, um die Grundlagen des Bußgeldbescheids überprüfen zu können.
Die Poizei wird natürlich versuchen, ihre Version zu verteidigen.
LG Hilde
Hallo,
… Abstandsmessung einlegen?
Hallo in die Runde, eine Freundin von mir wurde vor kurzem
wegen eines Abstandsverstoßes ermahnt, bezweifelt jedoch die
Rechtmäßigkeit in diesem Fall. Wann kann man Einspruch gegen
eine Abstandsmessung einlegen? Vielen Dank.
Ich verstehe die Frage nicht und kann leider nicht helfen.
Bernd