Wann kommt eine breitbandverbindung für dörfer?

Ich wohne in einem Dorf in Sachsen-Anhalt.
Es wurde schon seid langem versprochen das hier eine Beitbandverbindung eingerichtet wird!Irgendwo habe ich gehört das in diesem Jahr der Gesetzgeber den Anbietern vorgeschrieben hat diese einzurichten.
Ich kann es kaum erwaten da ich mich seid sehr langer Zeit mit EDGE zufrieden geben muss! Weiß da vielleicht jemand genauer bescheid?

Ich wohne in einem Dorf in Sachsen-Anhalt.

Sagt man dort nicht Guten Tag?

Es wurde schon seid langem versprochen das hier eine
Beitbandverbindung eingerichtet wird!Irgendwo habe ich gehört
das in diesem Jahr der Gesetzgeber den Anbietern
vorgeschrieben hat diese einzurichten.

Hörensagen. Wie und vor allem wieso sollte der Gesetzgeber dies den Anbietern und wenn ja welchem vorschreiben?

Weiß da vielleicht jemand genauer bescheid?

Kuckst Du hier: http://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=30791
Dort erfährt man, dass die Gemeinde hierfür Zuschüsse beantragen kann und das dafür auch ein Bedarf und ein Marktversagen nachgewiesen werden muss.
Also Ansprechpartner für dieses Problem ist die Gemeinde.

Grüße

Hi ich hatte hier auf dem Dorf nur 0,5Mbit und war dementsprechend unzufrieden. Ich habe dann gesehen das man auch Internet über Fernseh-Kabel haben kann und habe jetzt tagsüber 10 bis 16 Mbit und nachts über 30Mbit. Schau doch mal bei Kabel Deutschland ob es bei Euch das auch gibt! Viel Glück…

Hallo auch,
willkommen im Club, das kommt mir bekannt vor.
Erhoffe dir nicht zu viel, vor allem, was die Kosten angeht. Bei uns wird gerade eine schnelle Anbindung über Funk aufgebaut (vor zwei Monaten wurde endlich der Mast gesetzt, da hieß es, daß es nur noch etwa zwei Monate dauert). Angebote liegen uns noch nicht vor, aber man munkelt von 20-30 Euro Grundgebühr, 100-200 Euro einmaligen Kosten und dann noch 1-2 Euro pro GB (also nichts mit Flatrate) für 1 oder 2 Mbit/s (dafür ist gegen Aufpreis wohl nahezu unbegrenzt Geschwindigkeit machbar, die Hälfte wird immer zugesichert und die Raten sind symmetrisch). Bei sparsamen 5GB im Monat zahlt man also schon mehr als ein DSL-Kunde, der die Hardware auch noch „geschenkt“ bekommt. Dafür hat man zwar einen Mehrwert, mit dem der Normaluser aber nicht viel anfangen kann.
Übrigens verweisen die Politiker immer gerne auf Sat-„DSL“, damit ist Deutschland bereits vollständig versorgt. Vor allem die Ping-Zeiten sind da aber gerne so, daß EDGE schon richtig schnell ist, wenn es um kleinere Pakete geht.

Cu Rene

Hi

Bei uns wird gerade eine schnelle Anbindung über Funk
aufgebaut (vor zwei Monaten wurde endlich der Mast gesetzt, da
hieß es, daß es nur noch etwa zwei Monate dauert).

Gibt es denn in D kein ausgebautes UMTS-Netz der Mobilfunkanbieter?

In Ö habe ich nämlich fast in jedem Nest schnellen Internetzugang mittels mobilen UMTS oder gar schon HSDPA-Netz. Es gibt zwar auch weiße Flecken auf der Landkarte in denen ich grad mal mit GPRS-Geschwindigkeit unterwegs bin, aber nicht allzu viele

Gruß
Edith

Hallo,
wenn ich auf das Dach steige könnte ich (für verhältnismäßig viel Geld) bis zu 7.2Mbit haben, aber auf Dauer wird das unangenehm :wink: Eine feste Außenantenne ist mir eigentlich zu viel Aufwand.
Aber schon ein paar Häuser weiter geht auch das nicht mehr. UMTS mit max. 384 kbit/s könnte ich auch haben, würde mich aber mehr als das doppelte als EDGE bei meinem jetzigen Anbieter kosten, was es mir derzeit nicht wert ist.

Cu Rene