hallo!
ich habe vor ein kleingewerbe anzumelden und einen onlineshop zu betreiben,als nebenverdienst.
und ich habe keine absicht gewinne zu erzielen die mehrstelligen bereichen gehn wobei ich natürlich nichts dagegen hätte.
aber ich würde mich mit ca.500€ zufrieden geben.
ich arbeite im vollzeit bin nicht verheiratet und habe auch keine kinder.
momentan habe ich einen 400€job aug die ich aber gern verzichten würde vorallem wenn ich die wahl hätte zwischen gewerbe oder 400€ job.
jetzt habe ich von der dame gehört die für eine steuerberaterin arbeitet das ich dann zum größten teil fürs fa arbeiten würde.
sie wäre sich aber nicht sicher.
jetzt habe ich ende diese woche noch einen termin beim steuerberater.
was sagt ihr dazu?
ich mein ab wann oder bzw. bis zu welchem jahreseinkommen lohnt sich das kleingewerbe überhaupt noch?oder überhaupt nebenbei im gewerbe tätig zu sein.
weiss einer was genaueres darüber?
ich bin echt drauf gespannt und würde mich über hilfsreiche tips und antworten echt freuen.
vielen dank