Wann lohnt sich eine Neuwagenanschlussgarantie - EUROPlus Von BMW

Mein Sohn fährt ca. 12.000 im Jahr (Stadtautobahn) mit seinem BMW 116i. Das Auto wird im Oktober zwei Jahre alt und jetzt haben wir einen Angebot über eine Neuwagenanschlussgarantie bekommen. Die kann man für ein, zwei oder drei Jahre abschließen, die Entscheidung für wie lange ist endgültig.
Hat jemand Erfahrung damit, oder kann sagen, wann es sich lohnt oder nicht lohnt sie abzuschließen?
Über Hinweise würden wir uns sehr freuen.

Die Garantie ist Quatsch. Was bis jetzt nicht kaputt ist, hält auch noch ein paar Jahre länger, bei der Laufleistung würde ich erst mit 8 und mehr Jahren mit größeren Defekten rechnen. Und Verschleissteile fallen sowieso nicht darunter, also Bremsen, Kupplung, Auspuff, Kat, …

da kann ich leider nicht weiter helfen

Hallo,

also da muss ich leider passen. Aber Sie könnten sich beim ADAC oder der Verbraucherberatung erkundigen, ob das sinnvoll ist.

Liebe Grüße
Sylvie

Hey

ist schwierig sowas zu sagen. Ich würde mal in anderen Werkstätten nachfragen, ob der BMW zuverlässig ist und ob zu erwartende Reparaturen auftreten können/werden. Dann muss man das selbst abwägen ob es sich lohnt das Geld auszugeben oder nicht. Aber wahrscheinlich kommen die Reparaturen eh erst wieder kurz nachdem die Verlängerung abgelaufen ist oder da ist so eine Klausel im Vertrag was alles ausgeschlossen wird.

MfG

hallo asen1967,

sorry habe ich keine erfahrung mit.

aber ist wie immer die frage ob du ein gewisses risiko selber tragen willst oder es eben versichern möchtest.
aber die gibt es natürlich nicht umsonst.
ob es sich „lohnt“ kann man ja leider immer erst hinterher sagen :wink:

besten gruss
martin

Hallo asen1967.

Ich habe Deine Frage zwar erhalten, kann Dir aber leider da überhupt nicht helfen, da ich grundsätzlich nur Gebrauchtfahrzeuge kaufe. Diese sind meist auch schon älteren baujahres, so daß so eine Versicherung für mich eh nicht in Frage kommen würde .
Grüße

Helmut

Herzlichen Dank! Klingt plausibel!

Vielen Dank! Wir werden den Wagen checken!

Hallo, hier kann ich leider nicht helfen.
MfG
Gerald Schlosser

Hallo!

Ich persönlich würde die Versicherung abschließen. Man kann nie wissen ob nicht doch ein Teil kaputt geht. Es kann natürlich auch sein, das man die Versicherung nie benötigt…

Gerhard