Wann meckert das Finanzamt?

Ich möchte ein Gewerbe anmelden, jedoch ist es schwierig vorab Preise einzuholen bei Großhändlern ohne Gewerbeanmeldung.

Daher meine Frage, kann ich mich jetzt schon mal anmelden bzw. mein Gewerbe ohne dass ich den kommenden 3-6 Monate einen Umsatz habe? Kommt dann nicht irgendwann das Finanzamt und will was sehen? Oder kämen die erst, wenn ich z. Bsp. jeden Monat Geld ausgebe und Mehrwertsteuer wieder holen will?

Danke euch.

Bei jedem neuen Gewerbe laufen die Kosten an, bevor es Umsaetze und Einkuenfte generieren kann; die so genannten Gruendungskosten. Somit ist eine Gewerbeanmeldung bereits vor Realisierung der Umsaetze moeglich. Welcher Zeitraum zwischen der Gewerbeanmeldung und der Generierung der ersten Einkuenfte als angemessen anzusehen ist, haengt sicherlich von der Gewerbeart selbst sowie von der Beurteilung der zustaendigen Finanzamtes ab.

Gruss,
lara1977

Hallo!

Ein Gewerbe, das keine Umsätze erzielt nennt sich auch Scheinunternehmen, bei dem von Steuerhinterziehung ausgegangen wird.
Aus diesem Grund ist es dem Finanzamt immer möglich Erklärungen und Unterlagen anzufordern, in denen Sie begründen müssen wie Sie Ihren Lebensunterhalt bestreiten ohne eine Einnahme zu machen.
Vorübergehen ist dies mit der Begündung des Unternehmensaufbaus vielleicht möglich, aber nach einem halben Jahr könnte es schon zu ersten Nachfragen kommen. Deswegen würde ich Ihnen raten so schnell wie möglich Einnahmen zu erzielen, um Ihre Glaubwürdigkeit zu belegen.

Mit freundlichen Grüßen
DanieB

Außerdem sollten Sie sich auf jeden Fall von einem kompetenten Steuerberater vertreten lassen. Denn dadurch ist das FA meistens toleranter.

Auch trotz der anderweitig einholbaren Informationen über Internet usw. ist es wichtig einen Steuerberater Ihres Vertrauens anzusprechen und dort eine Beratung einzuholen!

Hallo,

weiss leider darauf keine Antwort.

gruß