Von was hängt das ab? ich bin davon zwar noch einiges entfernt, aber wäre trotzdem einfach mal interessant zu erfahren. Und auch was ich da überhaupt reinschreiben müsste…
Zur Abgabe verpflichtet bist du z.B. wenn du Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung, Gewerbebetrieb oder aus selbständiger Arbeit hast. Bei normalem Arbeitslohn („nichtselbständige Arbeit“) bist du dann zur Abgabe verpflichtet, wenn du bestimmte Steuerklassen nutzt, z.B. VI oder bei Ehegatten die Kombination III/V.
Zum einen bestimmen die Einzelsteuergesetze, wer in welcher Frist zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet ist.
Beispiele:
Unternehmer müssen nach § 18 (3) UStG eine Umsatzsteuererklärung abgeben.
Gewerbetreibende, die nicht Kapitalgesellschaft sind, müssen eine Gewerbesteuererklärung abgeben, wenn der Gewerbertrag größer ist als 24.500 Euro oder wenn ein Gewerbeverlust festgestellt werden soll.
Stromversorger müssen Stromsteuererklärungen angeben.
usw.
Welche Steuererklärung angefertigt und eingereicht werden muss, hängt davon ab, welcher Steuertatbestand verwirklicht wird (beispielsweise muss jemand, der kein Bier braut, keine Biersteuererklärung abgeben). Leider hast du nicht verraten, ob es dir um eine bestimmte Art Steuern geht. Man hätte dort näher drauf eingehen können.
Zum andern muss man eine Steuererklärung abgeben, wenn man vom Finanzamt davon aufgefordert wird (§ 149 AO).