Hi ihr da draußen,
Ich bin etwas überfordert momentan weil ich echt nicht verstehe wie das mit den Steuern läuft. Es erzählt auch jeder was anderes.
Also meine Frage: Ich hab jz vor kurzem einen Job in der Gastro angenommen. Was muss ich denn jetzt versteuern bzw. bis wann muss ich nicht versteuern? Ich arbeite ca. 15 Std/ Woche mit einem Stundenlohn von 12 Euro / Std.
Wie läuft das da mit der Steuer ab, weil ich hab mal gehört ab 400 Euro/Monat muss man steuern zahlen, dann hat mal jemand gesagt wenn man Student ist erst ab 800 Euro ich weiß echt nicht mehr weiter und ich weiß auch nicht wen ich fragen soll.
Bitte helft mir
LG Bella
Hallo Bella,
da musst Du selber gar nichts machen, das macht Dein Arbeitgeber.
Wenn er nichts macht (das kommt in dieser Branche vor), ist die Arbeit nichts für Dich - dann bist Du nämlich auch nicht kranken- und arbeitslosenversichert.
Schöne Grüße
MM
hi
gewerblicher Minijob: abgabenfrei bis 450 EUR mtl
http://www.minijob-zentrale.de/DE/0_Home/01_mj_im_gewerblichen_bereich/node.html
Lohnsteuer fängt erst bei knapp 1.000 EUR Monatsbrutto an, kann man hier berechnen lassen:
https://www.bmf-steuerrechner.de/bl2015/lst2015.jsp
In der Gastronomie wird m.E. flächendeckend schwarz bezahlt, voll oder teilweise.
Der Arbeitgeber muss für Dich alles erledigen, Sozialversicherung und Steuern.
Bei rund 180 EUR die Woche = 720 Monatsbrutto fällt keine Lohnsteuer an.
Interessant ist, ob er für Dich Sozialabgaben abführt (Kranken-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung)
Servus,
„gewerbliche Minijobs“ gibt es nicht, es gibt haufenweise Gastronomiebetriebe, die keinen Cent schwarz bezahlen, mit Klasse V kostet ein Monatslon von 720 € rund 70 € Lohnsteuer, und mit Klasse VI etwa 90 €.
Schöne Grüße
MM
guxu Link zur minijob-zentrale.de
da steht, dass es das gibt …
Lohnsteuer hängt natürlich von der Steuerklasse ab, auch das kann man beim bmf-steuerrechner berechnen lassen
ob es die haufenweise gibt, darf bezweifelt werden. Jedenfalls gibt es keine Registrierkassen, die man nicht manipulieren kann … da scheint es eine entsprechende Nachfrage zu geben
trotzdem dürfte die Steuerquote eines (teilweise) Schwarzlohnzahlers höher sein als z.B. die von Starbucks …
Servus,
bei der Minijob-Zentrale steht „Minijobs im gewerblichen Bereich“, zur Unterscheidung von Minjobs, die im Haushaltsscheckverfahren verbeitragt werden können.
Das Frisieren von Registrierkassen dient der Verschleierung von Einnahmen und nicht der Verkürzung von Lohnsteuer oder SV- und KV-Beiträgen. Für Umsätze und Gewinn interessiert sich der Zoll, der anders als die Betriebsprüfer vom Fiskus öfter mal zur richtigen Zeit am richtigen Ort (nämlich vor Ort) ist, nicht so sehr.
Schöne Grüße
MM
Hallo,
die Steuer haengt nicht nur von dieser Beschaeftigung ab, sondern auch von den sonstigen Einkuenften ab, bei Zweitjob, Einkuenften aus Landwirtschaft, Verdienst des Ehepartners und dergleichen.
Gruss Helmut