Wann nofollow und wann nicht?

Hallo,

ich betreibe eine Seite auf der Links eingehen wie auch ausgehen.
Eingehende Links sind natürlich immer gut.
Wie ist es aber mit internen Links? Wenn ich von meiner Seite auf meine Seite verlinken, ist dort nofollow sinnvoll?
Ich habe auch einen wöchentlichen Rückblick, wo jede Woche knapp 10 Links rausgehen würden, sollte man die lieber auch auf nofollow stellen?
Sonstige Links sind momentan alle auf follow.
Ich blicke da nicht ganz durch, was sinnvoll ist und was nicht, was follow/nofollow angeht und wäre Euch sehr dankbar wenn Ihr mir dort etwas Licht ins Dunkel bringen könntet.
Herzlichen Dank,

angenehmes Wochenende,

Alex

Moin,

nofollow heißt, dass eine Suchmaschine diese Links nicht verfolgt.
Grundsätzlich ist das eher nicht sinnvoll, denn man will ja, dass Suchmaschinen das gesamte WWW indizieren.

Aber manchmal gibt es Seiten, von denen Du nicht willst, dass sie in einer SM auftauchen, die sollte man dann entsprechend kennzeichnen. Testseiten, Seiten mit regelmäßig wechselnden Inhalten, sowas in der Art.

Grüße,
-Efchen

Hey,

ja das mit dem „nofollow heißt, dass eine Suchmaschine diese Links nicht verfolgt.“ ist mir bekannt.

Nur habe ich mich gefragt, ob ich den Rückblick-Beitrag pro Woche, wo nun rund 10 Links reinkommen, am besten auf nofollow schalte, da ich sonst im Jahr über 500 Links raussende, die nur auf Nachrichten aufmerksam machen und solch eine große Anzahl an ausgehenden Links sicherlich nicht gut für meine Seite ist, oder?

Wie gesagt, sonst teile ich gerne und gebe viele Links hier und da raus, aber bei solch einer großen Anzahl bin ich mir halt unsicher was ich machen soll.

Ebenfalls bei den internen Links…

Hallo,

Nur habe ich mich gefragt, ob ich den Rückblick-Beitrag pro
Woche, wo nun rund 10 Links reinkommen, am besten auf nofollow
schalte, da ich sonst im Jahr über 500 Links raussende, die
nur auf Nachrichten aufmerksam machen und solch eine große
Anzahl an ausgehenden Links sicherlich nicht gut für meine
Seite ist, oder?

Wieso sollte das nicht gut fuer deine Seite sein? Es ist ja nicht so, dass ausgehende Links den Wert deiner Seite absenken.

Wie gesagt, sonst teile ich gerne und gebe viele Links hier
und da raus, aber bei solch einer großen Anzahl bin ich mir
halt unsicher was ich machen soll.

Ebenfalls bei den internen Links…

nofollow solltest du nur dann benutzen, wenn du dich von den Inhalten, auf die du verlinkst, distanzierst.

Uebrigens kuemmert sich google nicht so wirklich um das nofollow-Attribut: Wenn man sich in den Wemaster Tools die Backlinks anzeigen laesst, kommen auch solche Seiten, die nur mit nofollow auf deine Seite linken. Also mach dir nicht allzu viele Gedanken darueber, letztendlich bringt es eh kaum was.

Gruesse,
Moritz

Hallo,

danke für deine Antwort.

Eine Frage, Zitat:

„Es ist ja nicht so, dass ausgehende Links den Wert deiner Seite absenken.“
Ich dachte schon, zumindest was PageRank anbelangt? Ich hatte meine Seite mal einem Seitencheck unterzogen und da kam es mir so vor, als hätte ich „zuviele“ ausgehende Links?

Wie gesagt, bislang hatte ich immer alles auf follow stehen, da ich das nur fair finde. Aber wenn ich jetzt jährlich über 500 ausgehende Links habe, nur wegen einem Wochenrückblick, dachte mir halt dass das vielleicht „zuviel“ ist!

Nochmals Danke & angenehmes Wochenende!

Moin,

nofollow solltest du nur dann benutzen, wenn du dich von den
Inhalten, auf die du verlinkst, distanzierst.

Was soll das denn bedeuten? Wenn man sich von Inhalten distanziert, verlinkt man doch gar nicht. Man verlinkt doch nur Seiten, die man empfiehlt, und das ist das Gegenteil von „distanzieren“.

Gruß,
-Efchen

Hallo,

nofollow solltest du nur dann benutzen, wenn du dich von den
Inhalten, auf die du verlinkst, distanzierst.

Was soll das denn bedeuten? Wenn man sich von Inhalten
distanziert, verlinkt man doch gar nicht. Man verlinkt doch
nur Seiten, die man empfiehlt,

Oder auf die man sich bezieht, denen man aber widerspricht.

Gruesse,
Moritz

Hallo,

Eine Frage, Zitat:

„Es ist ja nicht so, dass ausgehende Links den Wert deiner
Seite absenken.“
Ich dachte schon, zumindest was PageRank anbelangt?

Das mag sein. Aber die einzigen, die sich noch fuer PageRank interessieren, sind Leute, die Links kaufen und verkaufen, sonst nichts und niemand.

Ich hatte
meine Seite mal einem Seitencheck unterzogen und da kam es mir
so vor, als hätte ich „zuviele“ ausgehende Links?

Woher kam dieser Eindruck? Und was war das fuer ein „Seitencheck“?

Gruesse,
Moritz

Das war glaube ich seitenreport.de
Soweit ich mich erinnern kann, stand da ich hätte zuviele ausgehende Links. Naja, wie auch immer.

Letzte Frage: wie ist es mit Links die intern verlinken auf ein und der gleichen Webseite. Gibt es da Vor-, Nachteile was Nofollow anbelangt?

Danke, Euch allen ein angenehmes Wochenende