Der hält an seinem Stuhl fest wie eine Motte an der Kugel-doch er muß doch langsam realisieren, das ihn die Wähler nicht wollen und ein Großteil seiner „Genossen“ ebenfalls nicht! Seine Umfragewerte geistern seit Monaten im Keller rum. Wann realisiert der Dicke (ohne jegliches Charisma), das er nicht mehr gefragt ist?!
Der kann noch so schimpfen, sein Schicksal ist hoffentlich besiegelt. Wie gesagt, mal realisieren, das man nicht gefragt ist! Ich würde Peer Steinbrück wählen, wenn ich SPD wählen würde. Der hat was, Steinmeyer ist ein Tiefflieger…
Meine Frage: Was haltet ihr von Beck?
Ahoi,
ist! Ich würde Peer Steinbrück wählen, wenn ich SPD wählen
würde. Der hat was, Steinmeyer ist ein Tiefflieger…
ich würd keine der 3-Buchstaben-Parteien wählen…
Meine Frage: Was haltet ihr von Beck?
Antwort ist schon mal gegeben worden:
http://blogs.taz.de/wp-inst/wp-content/blogs.dir/11/…
*wink*
MainBrain
Hallo,
Meine Frage: Was haltet ihr von Beck?
Beck ist der Versuch, die Partei wieder zu einen, nachdem unter Schröder der „rechte“ Flügel tonangebend war und das Ganze in einer Parteispaltung endete.
Zur Zeit ist die SPD in einer Neufindungsphase nach den Grausamkeiten unter Schröder. Da braucht es einen, der die Linken(jedenfalls die, die noch da sind) mit einbinden kann.
Und was soll die SPD sonst auch tun? Sich um die schrumpfende Mitte mit der CDU prügeln? Das Wählerpotential unter den wirtschaftlichen Verlierern und vom möglichen Abstieg Verängstigten ist für die SPD vielversprechender, vor allem, weil es ob der Verhältnisse stetig wächst.
Irgendwie bewundere ich Beck auch. Er macht einen Job, für den er nur Prügel kassieren kann. So viel Loyalität zu seiner Partei, dass er sich selbst dafür opfert, wünschte ich mir bei viel mehr Politikern.
Und wer wäre die Alternative zu Beck? Die Zeiten sind vorbei, als der Vorsitz der SPD schöner als Papst sein war. Den Job will doch keiner.
Grüsse
Jörg
weder steinbrück, noch beck. beck is so doof wie steinbrück blind oder umgedreht…
steinmeyer wäre der 2. kandidat-und zwar deshalb, weil er auch mal die klappe hält, wenn er nicht gefragt ist.
erster wäre münthy python…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Timing
Moin,
alles eine Frage des Timings. Ich vermute, Steinmeier ist schon Kanzlerkandidat, aber es ist einfach zu früh, ihn ins Rennen zu schicken, weil in der dann doch noch relativ langen Zeit bis zur Bundestagswahl dieser bisher in der Koalition als Aussenminister eigentlich ganz positiv dastehender Politiker (ist wohl Tradition bei Aussenministern) nicht negativ belegt werden kann.
Viel spannender wird die übernächste Wahl, wenn eine Andrea Nahles neue Ambitionen entwickelt. Sie könnte die Linke einen und die Stimmen der „Die Linke“ wieder abfangen. Wäre nur die Frage, ob die politische Mitte dann mehr abwandert als sie mit der Linken gewinnt.
Gruß
ALex
erster wäre münthy python…
Ja, von dem hört man ja irgendwie gar nichts mehr.
Was ist mit dem los?
Was soll man denn von ihm hören, nachdem er seinen Abschied genommen hat?
Was soll man denn von ihm hören, nachdem er seinen Abschied
genommen hat?
Ich dachte, der käm nochmal wieder …
Tun doch die meisten …
Wer sich "seiner"Sache richtig sicher ist,muß bei Wahlveranstaltungen nicht wie ein Berserker rumschreien,oder immer wieder betonen,daß "Etwas"so oder so ist in der SPD.Das hat auch nichts mit Nachdrücklichkeit zu tun,oder besonderer Hervorhebung zu tun.Die SPD ist in meinen Augen keine Volkspartei mehr,wenn ihr in Massen die Mitglieder davon laufen,und sie in diversen Bundesländern schon hinter den LINKEN liegt.Oder wenn man ständig verbale Attacken gegen Angela Merkel reitet,die müssen mal kapieren,daß die frau so klug ist,nicht darauf einzugehen!!Darin besteht die Kunst!!Wenn ich merke,daß mir die Leute wegrennen,krakeele ich doch nicht gegen den Koalitionspartner(der ist natürlich an allem Schul,vor allem an SPD-Problemen),und widere mich nicht den Linken an,indem ich plötzlich beschließe,einen eigenen Kandidaten als Bundespräsidenten aufzustellen.das war so unklug,fast dumm,daß es dümme net mehr geht.Wie kann ich eine Frau,die vor 4 Jahren schon gescheitert ist,die kaum jemand kennt(ist so),ins Rennen gegen einen so international beliebteb wie auch manchmal unbequemen Bundespräsidenten schicken.Es geht nur mit stimmen der Linken,die sie ja sammeln will,aber den Linken sich persönlich nicht vorstellen will.Und wir koalieren natürlich auch nach der Bundestagswahl nicht mit denen,nein??In Berlin und Mecklenburg-Vorpommern haben die Wähler das Gleiche gehört und das Gegenteil bekommen,so schnell gehts bei der SPD.Wer wissentlich das Staatsoberhaupt mit den ach so gehaßten Linken zu fall bringen will,der hat noch ganz andere sachen in petto.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]