Hallo Birte,
neben Knopf, Schild und Fahne sollte das Tier möglichst unbespielt sein - und natürlich, wie beim Wein, ist auch ein hohes Alter wertsteigernd. Tier, die nur in geringen Stückzahlen produziert wurden, erzielen meist auch höhere Preise; so sind z.B. Krokodile, Seesterne, Hummer u.ä. nach einiger Zeit relativ teuer, da nur kleine Mengen verkauft wurden (wer kauft schon einen Steiff-Seestern?). Bestimmte Farben können wertsteigernd sein, z.B. die Farbe Weiß (Eltern kaufen ihren Kinder kaum einen weißen Teddy, da er bald schmuddelig wird). Ganz alte abgeliebte und invalide Tiere können auch gute Preise erzielen, wenn der Knopf vorhanden ist: es gibt Steiff-Sammler, die nur am Knopf interessiert sind, egal was dranhängt.
Das sind aber nur grobe Tendenzen, letztlich kommt es auf Angebot und Nachfrage an.
Gruß
Wolfgang D.