Wann soll sterilisiert werden bei hündin?

Guten Tag,

habe seit 1o Tagen eine 3 jährige Rotttweilerhündin. In unserem Revier laufen natürlich auch Rüden herum. Nachbarin meinte, dass ihr Rüde sich anders verhält als sonst. Ich solle meine Hündin kastrieren oder sterilisieren lassen. Nun weiss ich nicht, ob ich sie sterilisieren oder kastrieren lassen soll oder muss??? Wer kann mir dazu wirklich gute Ratschläge geben?
Manu

Hallo,

ich bin ja total für Geburtenkontrolle bei Hunden, aber „der Rüde in der Nachbarschaft verhält sich anders“ ist irgendwie keine ausreichende Begründing, finde ich. Wenn die Leute Probleme mit dem Verhalten ihres Rüden haben, sollen sie doch den kastrieren. Deine Hündin kann ja kaum die erste Hündin in der Gegend sein.

Allgemeine Infos zum Thema

Die OP heißt eigentlich Kastration, es werden Gebärmutter und Eierstöcke entfernt. Manche Tierärzte lassen die Gebärmutter auch drin, was die Gefahr der Inkontinenz (eine Nebenwirkung der Kastration bei größeren Hündinnen) mildert aber die Gefahr der Gebärmutterentzündung nicht eliminiert. Wenn man vor der ersten Hitze oder zumindest vor der zweiten Hitze kastriert, verringert man das Risiko der Hündin, an Gesäugekrebs zu erkranken sehr start. Der Zug ist aber bei Deinem Hund schon abgefahren.

Wenn Du glaubst, mit der Hitze der Hündin fertigzuwerden und keine gesundheitlichen Gründe vorliegen (dauernde Scheinträchtigkeit, Gebärmutterentzündung o.ä.), braucht die Hündin nicht kastriert zu werden. Wenn Du es möchtest, spricht nichts dagegen. Suche Dir dann einen guten Tierarzt und lasse Dich über die Risiken und Nebenwirkungen aufklären.

Gruß,

Myriam

Hi Manu,

lass deine Maus bitte wie sie ist. Ein Eingriff der Sterilisation oder Kastration ist ein nicht unerheblicher Eingriff, der aus Gründen des Tierschutzes eigentlich nur durchgeführt werden, wenn ein medizinisches Problem vorliegt.

Du kannst die Operation mit der, bei der Frau vergleichen. Im Gegensatz zur männlichen Kastration oder Sterilisation trägt die Frau oder Hündin ein mehrfach höheres Komplikationsrisiko. Logisch auch, es wird durch die Bauchdecke gearbeitet. Beim Mann oder Rüden sind es keine großen Schnitte, die zudem noch besser verheilen.

Warum sollte deine Maus sich eigentlich einer solchen Tortour unterziehen? Weil der Nachbarsrüde sich komisch verhält?
Nee nee, so geht das nicht.
Wenn deine Maus heiß ist, dann wirst du sie ja nicht unangeleint laufen lassen. Die anderen müssen ihre Tiere einfach nur im Griff haben oder sie an der Leine führen. Aber ich sehe oben keinen einzigen Grund, der eine Operation an deiner Maus rechtfertigen würde.

LG

Ausserdem kann die Kastration Veränderungen im Wesen und im Haarkleid des Hundes nach sich bringen.

Nur weil sich der Nachbarsrüde „anders verhält“ würde ich auch keine Kastration (Sterilisation sowieso nicht, weil sich da nichts ändert) bei meinen Hündinnen durchführen lassen.

Ansonsten: die bisherigen Tipps beherzigen (während der Läufigkeit nicht von der Leine, nach der Läufigkeit auf Scheinträchtigkeit oder Gesäugeentzündung kontrollieren…) und schon kann nichts mehr schief gehen.

ist Nachbarins Problem…
Hallo Manu,

ist Nachbarins Problem - nicht Deins oder Deiner Hündin!

Du musst erst einmal gar nichts - außer auf das Wohl Deiner Hündin zu achten. Falls es aus medizinischer Sicht eine Notwendigkeit geben sollte, sie kastrieren zu lassen, ist es etwas anderes - aber darüber kannst nur Du im Zusammenspiel mit einem Tierarzt befinden.

Ich provoziere mal: Ich habe einen Rüden - Nachbar hat einen Rüden. Meiner ist lammfromm, aber Nachbars Rüde mag keine Rüden, worauf mich Nachbar auffordert, meinen kastrieren zu lassen - Hä? Wäre das logisch?

Viele Grüße

Kathleen

Hallo Manu,

ist denn die Maus grade läufig? Oder ist Nachbars Lumpi mal dauerg… wenn irgendwo eine Hündin auftaucht? Aber egal, wenn Frau Nachbarins Hund ein Problem hat, dann muss Frau Nachbarin eben die ähhh Klöt… ihres Hundes entfernen lassen. Ein Rüde ist umgehend kastriert, bei einer Hündin ist es ein massiver Eingriff. Zwingen kann dich dazu niemand.

Wir haben unsere Hündinnen damals beide kastrieren lassen.

  1. Konnten wir nicht mehr in den Garten, da Rüden übers Hoftor gesprungen sind oder davor heulend lagen. Wir wohnen genau an einem der Hauptgassigebiete.
  2. War bei einer der beiden eh die Diagnose „Flüssigkeit in der Gebärmutter“ gestellt.
  3. Haben wir uns damals dazu entschieden noch einen Rüden aus dem Tierheim dazu zu nehmen, wären zwar hübsche Welpen geworden, aber es gibt genug.
  4. Haben wir teilweise einen Pflegehund (Rüden) im Haus.

Aber doch nicht allein weil Nachbars Hund Hormonprobleme hat. Übrigens der Verdacht der Flüssigkeitsansammlung bei der einen Hündin hat sich nicht bestätigt, dafür hatte die andere schon eine leichte Vereiterung. War also in beiden Fällen nicht umsonst.

Grüße Ute

Und immer gut aufpassen!!!

Hallo Manuela
Meine Hündin mußte ich auch sterilisieren lassen weil sie trotz Antibabypille schwanger wurde.Laß dich vom Arzt beraten.Außerdem ,wenn du auf deine Hündin achtgibst wenn sie läufig ist brauchst du garnichts zu machen.Deine nachbarn müssen halt auf ihren Rüden achten.Ich lebe auf dem Lande und hier laufen die Tiere frei herum darum wars bei meiner Hündin einfach nötig.

eine hündin sterilisieren kostet das dreifache - soll doch die nachbarin ihren rüden kastrieren lassen.

viele grüße