Wann steht die Änderung bezüglich Elterngeld 2011

Hallo, ich weis zwar das viel darüber diskutiert wurde aber richtig durch ist die neue Regelung doch noch nicht oder? Wa smit der Streichung für hartz 4 Empfänger angeht usw, ab wann muss das feststehen?

Ich habe im juli diesen jahres mein abi fertig gemacht und war schwanger. Seit dem habe ich aufgrund dessen keinen Arbeitsplatz mehr gefunden da ich ab dezember im Mutterschutz gehe und eben schwanger bin,…

Nun bezihe ich also ALG 2, und mein Partner geht arbeiten, bekommt aber dennoch was von A-amt dazu da es nur 960 netto sind.

Würde er dann wenn er Elterngeld beantragt auch keins bekommen ?

Der ET meiner Tochter ist am 27. Januar und ich bin mir jetzt nicht sicher wie es weiter geht…wer den Antrag stellen soll…usw…
vielen dank

Ihr bekommt ja nur ergänzend ALG2, da ist es eh anders. Ansonsten bekommst du das Elterngeld, aber es wird bei vollem ALG2 ab 1.1. wohl angerechnet!

Hallo,
die Entscheidung zum Elterngeld und Anrechnugn auf AlG 2 steht noch nicht, sollte aber bis Ende des Jahres geklärt sein?!? Falls die Regelung durchgeht, so kann und muss man zwar Elterngeld beantragen, erhält dann aber dieses vom AlG 2 abgezogen (evtl. bleiben 30€ anrechnungsfrei…) Sobald eine Person (Sie oder der Partner) AlG 2 bezieht, wird dieses also um das Elterngeld gekürzt. Wer soll bei Ihnen also Elterngeld beantragen - vielleicht die Person, die am ehesten zu Hause bleiben kann…?!?
Beispiel: 1 Bedarfsgemeinschaft erhält 500€ AlG 2 und die Frau 300€ Elterngeld, so blieben im Geldbeutel 30€ Elterngeld sowie 184€ Kindergeld sowie evtl. Gehaltszahlungen Partner sowie 500-270€= 230€ AlG 2.
Beispiel 2: Bedarfsgemeinschaft wie oben, 500€ AlG2, Mann erhält 700€ Elterngeld, so bleiben im Geldbeutel: 200€ Elterngeld, 184€ Kindergeld, Gehaltszahlungen und 0€ AlG2.
Alles natürlich rein spekulativ da das Gesetz noch nicht da ist. Alles Gute für Sie und Ihre kleine neue Familie, S.