Hallo!
Hut ab!!
Danke!
Ich habe das mal entnommen, zum später nachlesen.
Darf ich dieses Wissen verbreiten?
Sehr gern.
Was nenne ich als Quelle?
Ich versuche mal meine Quellen alle zusammen zu suchen, du könntest sie hinten an den Text anhängen. Ist aber ein langer Abschnitt.
Die meisten Dinge stehen auch in der Wikipedia, Stichworte sind die jeweiligen Fachbegriffe.
Das Wissen über die erwähnten Viren stammt aus dem Buch „Molekulare Virologie“ von Modrow/Falke. ISBN:3827420741 Buch anschauen.
Informationen über Pocken-Impfung und Ausrottung stehen im Buch „Immunobiology“, von Janeway, Travers, Walport und Shlomchik, ISBN:44307310.
Sterbestatistik und den Einfluss von Antibiotika kann man z.B. im Buch „Brock: Biology of microorganisms“ von Madigan, Martinko und Parker, ISBN:0130491470 Buch anschauen nachlesen.
Oder Sterbestatistik googeln.
Retrotransposons stehen in jedem beliebigen Genetik-Buch, ich habe Genome und Gene: Lehrbuch der molekularen Genetik von T. A. Brown, ISBN:3827418437 Buch anschauen.
Diese Bücher sind alle sehr gut geschrieben, aber eben Fachbücher. Besonders den Modrow/Falke fand ich sehr sehr gut. Wenn man sich für die Themen interessiert, kann ich sie sehr empfehlen,
aber man muss sich auf ernsthafte Biologie und Chemie gefasst machen.
Das mit dem Virus in unserer DNA stammt aus „The science of discworld III: Darwin’s watch“, von Terry Pratchett, Ian Stewart und Jack Cohen, ISBN-:0091898242 Buch anschauen
Man kann das aber auch hier nachlesen: http://en.wikipedia.org/wiki/ERV3, und sich da durch die Literaturangaben kämpfen.
Wobei mir auffällt, das ich da einen Fehler eingebaut habe: Den Virus haben nur höhere Primaten, außer Gorillas, also nicht alle Säuger.
Das Wort „Säugetier“ aus dem entsprechenden Abschnitt muss also durch „Primat“ ersetzt werden.
Über MHC I und seine Auswirkungen auf Attraktivität von Männern kann man z.B. hier was nachlesen:
http://pcwww.liv.ac.uk/~scr/pdf/2005_MHC_hz_EvolHumB…
Die Informationen über Evolution im allgemeinen und den Einfluss von Krankheiten kann man prima nachlesen in „Das egoistische Gen“ von Richard Dawkins, ISBN:3499196093 Buch anschauen.
Das Buch hat er geschrieben, bevor er begonnen hat der Atheisten-Papst zu werden, und nicht alles, was darin steht ist unumstritten.
Die Grundlagen der Evolutionstheorie stellt er darin aber sehr gut dar, nicht umsonst ist das Buch eines der Standardwerke über Evolution.
Für den Abschnitt über Impfskeptizismus habe ich keine saubere Quelle, das ist eigene Erfahrung - es gibt die Krankheiten noch, obwohl man sie ausrotten könnte,
und ich kenne Eltern, die ihre Kinder nicht impfen lassen und wütend und ängstlich werden, wenn man ihnen erklärt, was die Viren machen.
Die ethischen Folgerungen aus dem letzten Absatz sind von mir.
Viele Grüße!
Ph.