Wann und wie schneide ich Liguster zum ersten Mal?

Hallo!

Ich habe mir im Oktober letzten Jahres eine Ligusterhecke gepflanzt, wobei „Hecke“ eigentlich übertrieben ist. Genau genommen handelte es sich um ca. 80 winzige eintriebige Pflänzchen in einer Reihe, aus denen in den nächsten Jahren mal eine Hecke werden soll. Mittlerweile sind die Pflanzen ca. 60 cm hoch. Einige haben schon 4-5 Triebe, andere nach wie vor nur einen, und der wächst stur nach oben. Deshalb würde ich gerne wissen: WANN und vor allem WIE muss ich die Pflanzen schneiden, damit daraus in wenigen Jahren eine schöne dichte Hecke wird?

Aufgrund meiner Erfahrung mit sogenannten „Experten“ in dieser Community möchte ich euch auch diesmal bitten, diese Frage nur zu beantworten, wenn Ihr WIRKLICH Ahnung habt! Es schadet nicht, keine Antwort zu geben. Aber es schadet mir, wenn ich mich über Vermutungen oder einfältigen Schwachsinn aufrege.

Allen wirklichen Experten möchte ich vorab schon einmal DANKE sagen. :smile:

Guten Morgen, die Pflanzen entwickeln sich normal, aber verschieden: Jetzt kann man die Pflanzen schneiden auf ca. 10-20 cm Länge.
Nächstes Jahr verzweigen sich die Pflanzen um das vielfache und werden jedes Jahr zurückgeschnitten, so entsteht ein Zaun.
Viel Freude mit dem Zaun.
Hulahub46

Hallo Erdbert,
Ich habe nur größere Liguster-Hecken und mache seid jeher die Erfahrung dass jeder Schnitt Verzweigung bedeutet. Also schneide dann, wenn du Sie dichter haben willst.
Gruß Petra

Hallo
Die Pfanzen kann man jetzt aber auch später im Herbst (September)Stutzen also schneiden.Mann kann sie gut schneiden mit einer Elecktrischenhecken schere.Ich würde sie dann auch bis auf ca 50 cm höhe kürzen,das klingt hart aber sie wird dann aber später richtig blickdicht.Spater aber auch nicht sparsam schneiden.Meine ist 16 Jahre alt ca 2 meter hoch und gut 1 meter breit aber ich schneide sie auch 2mal im Jahr.
Gruß und viel Spaß

Leider kann ich dir zu dieser speziellen Frage nicht fachgerecht antworten-

Hallo Edbert,
sorry für die späte Antwort. Ich war im Urlaub.
Liguster ist sehr schnittfest. Da kann man praktisch gar nichts falsch machen.
Sofern der Trieb noch nicht allzu stark verzweigt ist auf eine Länge von maximal 30 bis 50 Zentimeter abschneiden. Dadurch erfolgt eine stärkere Verzweigung, was den Liguster auch im unteren Bereich schön dicht ausfüllt. Fällt die Verzweigung immer noch nicht stark genug aus, kann die Intensität durch die Anzahl der Zuschnitte gesteuert werden.
Der erste Schnitt kann bereits im frühen Frühjahr vor dem Austreiben erfolgen. Im Mai gibt es dann neue Triebe. Ab Ende Juni kann dann bereits ein 2.Rückschnitt wahre Wunder wirken.
Wenn du die Hecke im Herbst nochmals in Form bringen willst ist das o.k. - Ich verzichte darauf und schneide erst im Frühjahr wieder,