Hallo,
ich habe zu folgendem Sachverhalt mal eine Frage.
Wegen der Versiebung des regelmäßigen Lohn-Auszahlungszeitpunkts vom 30. des lfd. Monats auf den 15. eines Folgemonats wurde im Oktober 2002, neben dem lfd. Gehalt, ein Betrag von 500 € steuer- und soz.vers.frei vom Arbeitgeber ausbezahlt, um etwaige feste Aufwendungen zum Ultimo zahlen zu können. Vereinbarungen über die Rückzahlung des Betrages liegen nicht vor.
Das Arbeitsverhältnis endete am 31.05.2012. Im Juli 2012 fordert der bisherige Arbeitgeber den Betrag von 500 € zurück.
Gibt es hier nicht irgendweelche Verjährungsfristen?
Für eine Anwort bedanke ich mich bereits im voraus.
MfG
Rainer58
Hallo Rainer,
dieses Thema ist gar nicht so einfach. Du als Arbeitnehmer hast die Pflicht bei zuviel gezahlten Lohn dieses bei deinem Arbeitgeber anzuzeigen und den Lohn zurückzuzahlen. Es gibt wohl Verjährungsfristen, die aber wieder gekippt werden können. Das ist irgendwo im BGB geregelt. Da mußt Du schon bald einen Anwalt fragen.
HG Circan