Wann wäre deutschunterricht ein ''spiel''?

Frage:
Wann wäre Deutschunterricht für mich ein ‚‚interessantes Spiel?‘‘

Erklärung:
Bsp. angenommen ‚‚Unterricht ist wie käse‘‘,
der begriff käse bringt den unterricht z.B. zum ausdruck von langeweile, ist ein vergleich (rhetorische figur)
1.) möglichkeit: ich wähle eine käseart, die mir gefällt.
Käse: stinkt, schmilzt, zieht in die länge.

und wie könnte man es erklären das selbe Bsp. mit ein ‚‚interessantes Spiel‘‘??

Bitte keine Diffamierungen von Käse! Ich liiiebe ihn! Je stinkiger, desto besser! Ein reifer Harzer, Limburger, Camembert aus der Normandie…mmh! :smile:

Um dein Beispiel aufzugreifen: als gut sortierte französische Käseplatte? Als Schweizer Käsefondue? Als reichhaltiges Raclette mit Pellkartöffelchen, Cornichons und Silberzwiebeln…?! :smiley:

(Nur ein Scherz! Ich habe nicht wirklich eine Antwort auf deine Frage.)

Um ehrlich zu sein: Ich weiß weder, ob ich dich richtig verstehe, noch, worauf das ganze ninausläuft. Ich vermute, du hast eine Aufgabe gestellt bekommen, und dir fehlt eine passende Idee, ja?
Als Deutschlehrer schlage ich vor: Für viele Schüler ist der Deutschunterricht wie ein POKERSPIEL: Man lässt sich nicht in die Karten schauen (zeigt seine Schwächen nicht), man blufft (tut so, als hätte man einen Text gelesen, obwohl man es nicht hat), man pokert darum, wer wann das Schlaueste sagt oder mit dem wenigsten Wissen die meisten Punkte sammelt beim Lehrer. Und letztlich ist es ein Glücksspiel , weil man in Deutsch nie genau weiß, was richtig oder falsch ist.

Meintest du so etwas?

Grüße, DD

Hallo, Susiii,

wenn die lehrende Person es versteht, den Unterrichtsstoff auf leichte Art und Weise, also „spielerisch“, erfolgreich zu vermitteln, so kann jegliche Form von Unterricht zum Spiel werden. Man erkennt es daran, dass die Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung bei der Sache sind - eben wie bei einem Spiel. Den Ausschlag, ob es als ein solches (an)erkannt und angenommen wird, gibt die Lehrperson.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

Liebe Grüße

Daddybear

Wie bei jedem Spiel muss man die Regeln lernen und kennen, mehr odere weniger umfangreich.
Der Deutschunterricht und damit Deutsch ist ein Spiel, wenn man darin richtig zu Hause ist. Das heißt: zuerst lernen, dann kennen - somit kennenlernen. Und dann beherrscht man dieses Spiel und hat Freude daran.

Mit freundlichem Gruß
Gerhard Siefer

Leider verstehe ich deine Frage nicht.

Bernd