OOP ist schon sinnvoll, z.b. könntest du ein Objekt basteln mit verschiedenen Funktionen, die die Daten einlesen oder Konvertieren oder wieder ausgeben…
das ist sehr vielseitig verwendbar, z.b. kannst du dann irgendwann auch mal Funktionen einbauen, die das auf ne parallele Schnittstelle ausgeben oder was weiss ich, aus verschiedenen Quellen einlesen und so.
Es ist halt leicht überschaubar und leicht ausbaubar und wiederverwendbar.
Wenn du aber eh weisst, dass du nur 10 Zeilen Code brauchst an denen du nie wieder was machst und die du nie wieder verwendest, kannste es auch lassen…
Bru
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]