Wann welche Wasserwerte messen

Hi Aquarianer,

ich würde gerne wissen wann ich in meinem AQ welche Werte messen muss.
Ich habe ein Warm-Leitungswasser AQ.

Und dann habe ich noch eine Frage zum UVC-Filter.Manche sagen er ist schlecht fürs Biotop und manche sagen er ist gut.

Ich bitte um Antworten.
Vielen Dank.

Marcel

Hallo Marcel,

ich würde gerne wissen wann ich in meinem AQ welche Werte
messen muss.

Tja, so pauschal kann man das nicht sagen… Wenn man nicht mit Wasser panscht, keine besonders heiklen Fische pflegt, das Becken eingelaufen ist, der Besatz geeignet ist (also kein extremer Überbesatz) man keine Gründe zur Besorgnis hat… dann muss man eigentlich gar nicht messen.
Wir messen dann, wenn wir meinen, dass sich an den Ursprungswerten irgendetwas geändert haben könnte…

Und dann habe ich noch eine Frage zum UVC-Filter.

Wo ist deine Frage ;o)

Manche sagen
er ist schlecht fürs Biotop und manche sagen er ist gut.

Ja, das ist richtig - wie bei vielen Dingen gibt es Befürworter und Kritiker…

Schreib doch mal, was für ein Becken du hast, welche Fische du pflegst und warum du dir diese Fragen stellst ;o)

Gruß
Tato

Schreib doch mal, was für ein Becken du hast, welche Fische du
pflegst und warum du dir diese Fragen stellst ;o)

Gruß
Tato

Ich habe ein 200l Becken Fischsorten weiß ich nicht. Sind ganz normale standartfische die nicht viel beanspruchung haben.

Die Frage ist, der filter macht das wasser sauberer und schützt vor algenbildung und so. Da ich nicht viele pflanzen habe dachte ich ein UVC ist gut.

MOD: Vollzitat entfernt.

Hallo,

Ich habe ein 200l Becken Fischsorten weiß ich nicht.

Hmm, das solltest du aber ganz schnell ändern!!! *in den Hintern tret Entweder du suchst selbst im Internet oder du machst scharfe Fotos und stellst die hier rein (du darfst mir die Fotos auch per Mail schicken).
Man kauft die Fische ja nur, wenn man sich VOR dem Kauf informiert hat. Wenn man sich schon blind auf den Verkäufer verlässt (was man nie tun sollte!), sollte man wenigstens die Artennamen notieren!

Sind ganz normale standartfische die nicht viel beanspruchung haben.

Die gibt es nicht… Sicherlich gibt es Fische, die oft verkauft werden, aber die Auswahl ist sooo groß und es gibt auch jede Menge Fische im Handel, die nicht ganz einfach sind…
Kümmere dich bitte um eine Identifikation deiner Fische - auch den Fischen zuliebe…

Die Frage ist, der filter macht das wasser sauberer und
schützt vor algenbildung und so. Da ich nicht viele pflanzen
habe dachte ich ein UVC ist gut.

Warum hast du nicht so viele Pflanzen? UVC ist kein Allheilmittel. Ich würde mich an deiner Stelle auf die wirklich wichtigen Dinge beschränken - mir scheint, du hast bei den Grundlagen noch einigen Informationsbedarf…
http://www.andy-blackjack.de/fibel/index.html

Ich befürchte, dass bei deinem Becken noch mehr im Argen liegt…
Hast du nicht gerade ein Becken gesucht? Möchtest du ein zweites Becken oder hast du dein Becken so schnell besetz / mit Besatz übernommen?
Seit wann läuft das Becken?
Seit wann sind Fische drin?
Wie filterst du?
Hast du ein Foto von dem Becken?
Wie / was fütterst du?
Wie sind deine Wasserwerte?
Wie reinigst du das Becken? Wie oft machst du Wasserwechsel und wie viel?

Gruß
Tato

Hast du nicht gerade ein Becken gesucht? Möchtest du ein
zweites Becken oder hast du dein Becken so schnell besetz /
mit Besatz übernommen?
Seit wann läuft das Becken?
Seit wann sind Fische drin?
Wie filterst du?
Hast du ein Foto von dem Becken?
Wie / was fütterst du?
Wie sind deine Wasserwerte?
Wie reinigst du das Becken? Wie oft machst du Wasserwechsel
und wie viel?

Gruß
Tato

also ich möchte noch ein 2tes becken haben. habe noch nicht so viel erfahrung mit Aquaristik und deswegen informiere ich mich hier. Ich habe die fische von nem bekannten. Habe ihn vorhin angerufen. Er sagt es sind Guppys. Ich habe ja auch erst eine fischsorte, weil man ja langsam aufstocken soll. Wasserwerte KA. Reinigen mit nem Außenfilter und zum wasserwechsel ist es noch net gekommen. seit ner woche läuft das becken.Ich find pflanzen nicht so toll deswegen nicht viele. Nur ein paar

ICh würde auch gerne wissen wie lange das Licht laufen soll (jetzt 10std. am tag)

Wie lange die Filterpumpe laufen soll( jetzt durchgehend)

und wie lange die Pumpe für die belüftung laufen soll(jetzt die ganze zeit)

MOD: Vollzitat entfernt.

Hallo,

also ich möchte noch ein 2tes becken haben.

achso…

Er sagt es sind Guppys. Ich habe ja auch erst eine
fischsorte

Achso, oben hörte es sich an, als ob du 8 Fischarten hast, aber nicht weißt welche…

Wasserwerte KA

Die solltest du aber wissen… Bei einem neuen Becken kann es zu einem Nitritpeak kommen. Daher sollen Becken ja auch erstmal einlaufen. Oder hast du gebrauchtes Filtermaterial verwendet?
Ein Nitritpeak kann für die Fische Lebensgefährlich sein. Du solltest einen Wassertest (Tröpfchen) daheim haben und deine Fische sehr gut beobachten. Wenn der Wert ansteigt, sofort Wasser (etwa 70%) wechseln!

Reinigen mit nem Außenfilter

Dann reinige den nur, wenn der Durchfluss nachlässt…

Ich find pflanzen nicht so toll deswegen nicht viele.

Schade, Pflanzen haben auch ihren Sinn…

ICh würde auch gerne wissen wie lange das Licht laufen soll
(jetzt 10std. am tag)

Mach mal 12 Stunden

Wie lange die Filterpumpe laufen soll( jetzt durchgehend)

Unbedingt durchlaufen lassen!

und wie lange die Pumpe für die belüftung laufen soll(jetzt
die ganze zeit)

Ich nutze gar keine - man braucht auch nicht zwangsweise eine…

Gruß
Tato

Ich nutze gar keine - man braucht auch nicht zwangsweise
eine…

Gruß
Tato

weshalb braucht man nicht zwangsweise eine belüftung?

MOD: Vollzitat entfernt.

Hallo,

weshalb braucht man nicht zwangsweise eine belüftung?

Was möchtest du denn damit erreichen?
Die Fische brauchen normalerweise keinen extra Sauerstoff (bei Behandlung mit Medikamenten oder bei extremer Hitze kann das mal sinnvoll sein).
Mit der Ausströmerstein förderst du das Austreiben von CO2, was aber die Pflanzen benötigen.

Gruß
Tato

Hallo,

ergänzend zu Tatos Beiträgen:

Grundsätzlich sollte man die Wasserwerte auch vor dem Fischkauf messen, damit man weiß, für welche Arten das Wasser überhaupt geeignet ist, denn nicht jeden Fisch kann man in jedem Wasser halten.
Wichtig dafür sind Gesamthärte GH Karbonhärte KH und der PH Wert des Wassers. Im Zweifel kann man die Werte auch beim örtlichen Wasserversorger erfragen, oder im Zooladen testen lassen.
Hier kannst Du nach Wasser/Herkunft/deutschen Namen…suchen
http://www.zierfischverzeichnis.de/wasser/

Wenn Fische eingesetzt werden sollen sind zusätzlich noch Nitrit und Ammoniak (PH >7)wichtig, da beides für Fische hochgiftige Substanzen sind, die nicht im Becken vorhanden sein dürfen.
Warum genau erfährst Du in FAQ:452

Algenprobleme sind meist hausgemacht, das heißt entweder ist zuviel Fisch im Becken, oder es wird zuviel gefüttert, dazu dann noch zuviel Sonnenlicht und wenig CO2 (das Wasserpflanzen als Dünger brauchen)
(Zuviel organische Abfälle) besonders erhöhte Nitrat und Phosphatwerte lassen Algen gut gedeihen.
Wasserpflanzen tragen indess ihren Teil zur Stabilität des Biotops bei, denn auch sie können durch ihren Stoffwechsel die Wasserbelastung senken und sie produzieren Sauerstoff.

Auch interessant für Dich als Einsteiger:
FAQ:452
FAQ:1595
FAQ:1804
FAQ:1534
FAQ:1595
FAQ:1594
FAQ:2653

Die Zusammenhänge der einzelnen Parameter bis ins Detail erklärt findest Du hier unter „wichtig“ und „wichtig Teil 1-4“ lass Dich von dem Begriff Nano-Aquaristik nicht täuschen, all das passiert auch in größeren Becken, nur haben die je größer sie sind, mehr Puffermöglichkeiten, weshalb Anfänger auch immer zu größeren Becken greifen (>160L)sollten ;o)
http://www.forum.nano-aquaristik.de/board.php?boardi…

Der Filter muß natürlich ständig durchlaufen, da sich in ihm die für die biologische Filterung erforderlichen Bakterienkulturen etablieren sollen. Wie Du schon erfahren hast, darf dieser erst dann gereinigt werden, wenn der Durchfluss merklich nachlässt. Und auch dann die Filterschwämme nur ein paar Mal in vorher abgezapftem Aquarienwasser ausdrücken, also nicht penibel alles reinigen, denn sonst entfernst Du auch die nützlichen Bakterien.

Aber auch im Archiv wirst Du mit den passenden Stichworten sicher fündig werden.

Gruß
Maja