Wann wird eine Hündin Läufig?

Und wer sagt das
du mehr Auslauf bieten kannst?

Weil unser Grundstück deutlich über der Grundstücksgröße
liegt, die der Durchschnittsdeutsche sein Eigen nennt.

Dito

Was eben nichts daran ändert, das eine artgerechte Haltung nicht möglich ist.

Sorry, das nehme ich Dir nicht ab.

Und weshalb nicht? Wir sind ein Vollzeit berufstätiges,
kinderloses Ehepaar …

Gut, wir auch. Und?

Wir teilen uns die Arbeit bei allem,
egal ob Gassigang, Kopftraining, Haushalt, Garten, etc. .

Wenn Du, wie Du sagst, ein großes Grundstück hast, geht das gar nicht anders. Ändert aber nichts an der Tatsache, das gerade dann eben nicht genug Zeit für Hunde da ist…

Wir besitzen ein freistehendes Einfamilienhaus, Ortsrandlage
in einem Dorf, nen riesiger Garten hintendran … und nu? Wo
ist das nicht Hundegerecht?

Nein, denn die Hunde sind über 9 Stunden am Tag allein. Was soll daran Tiergerecht sein?

Ich lebe auf einem ehemaligen Bauernhof mit den entsprechenden Flächen und trotzdem habe ich ebenen keinen Hund, weil ich nicht die Zeit hätte dem Tier gerecht zu werden.

100m die Straße runter sind wir in

der Feldmark, und nochmal rund 500m weiter im Wald …

Und was nützt den Hunden das, in der langen Zeit, in der sie alleine sind?

Das solltest du auch lieber bleiben lassen, denn wie wenig
Ahnung du überhaupt von Hunden hast, das merkt man hier …

Wer sagt das? Du? Ausgerechnet Du, die auf artgerechte Hundehaltung pfeift?

Ich habe zwar keinen eigenen Hund, aber regelmäßig mit Hunden zu tun. Unter anderem habe ich regelmäßig einen Pflegehund, den mir meine Freundin an den Wochenenden gerne anvertraut. Meine Freundin ist durchaus in der Lage zu beurteilen, ob ich mit Hunden umgehen kann oder nicht, sie hat beruflich mit Tieren zu tun.

Weißt Du wann ich vorhabe nicht mehr Vollzeit arbeiten zu
gehen?

… wenn du dich evtl. gar nicht mehr sooo viel bewegen
kannst?

Weißt Du wie fit ich bin?

Ja, wenn du dich im normalem Renteneintrittsalter
zurückziehst, dann bist du deutlich zu alt um so einem Hund
gerecht zu werden

Erstens weißt Du nicht, ob ich bis zum Erreichen der Rentenzeit Vollzeit arbeiten gehe, zweitens nicht, wie fit ich dann sein werde. Es gibt durchaus auch Menschen jenseits der 60, die noch fit sind, drittens habe ich schon gesagt, das ich mir so einen Hund nur zulegen würde, wenn ich ihm gerecht werden kann. Kann ich das mit Jenseits der 60 nicht mehr, wird es auch kein Deutsch Drahthaar.

Ach weißt Du, auf so ein Blödgelaber gebe ich nichts. Ein
Deutschdrahthaar braucht vor allem eins: er muß jagdlich
geführt werden und auch das kann ich, dank mehrerer Jäger in
der Verwandtschaft dem Hund bieten. Ich habe mich mit diesem
Thema schon weit mehr beschäftigt, als

Ne Main Coon? Na ich hoffe das wird dann ne Wohnungskatze …

Nein, wird es nicht. Warum auch.

Wenn du wie geschrieben züchten willst, dann wirst du sie ja
kaum kastrieren lassen … und dann nen Freigänger? Viel Spass

Das hast Du falsch verstanden. Ich möchte ein Maine Coon, aber ich möchte nicht züchten.

Fakt ist, Du hattest hier mehr als eine Gelegenheit Dich sachlich mit den Argumenten, die gegen eine Zucht sprechen auseinanderzusetzen. Das hast Du nicht getan, im Gegenteil Du maulst Kritiker, die in ihrer Kritik durchaus berechtigt sind, an.

Wenn die Hunde auf Deiner Hompeage diejenigen sind, mit denen Du züchten willst, verstehe ich Dich noch viel weniger, den keines dieser Tiere ist reinrassig.

Warum Du dann züchten willst, verstehe ich nicht, mit Tierliebe hat das jedenfalls nichts zu tun, den Du produzierst nur weiteres Leid.

Alles in allem scheinst Du recht wenig Ahnung von der Materie zu haben, auch wenn Du das gerne anderen unterstellen willst.

Laß es einfach sein.

Gruß
Tina

3 Like

Unseren 3 Hunden geht es gut, die kennen genau ihre Zeiten wann sie raus kommen …

Mal ne Frage an dich: Schläfst du auch mal ne Nacht durch? Dann hältst du bestimmt auch mal 9 - 10h aus …

Ja wir praktizieren hier tiergerechte Haltung … unseren Damen geht es gut, alle 3 sind ausgeglichen, keine hat irgendwelche Macken o.ä., keiner ist verkorkst oder muss aufgepäppelt werden (wie es in einem anderen Beitrag hieß)

Und ja, wir möchten mit einer von unseren 3 Damen züchten. Und ja es sind alles 3 wunderbare Mischlinge, mit wunderbaren Charakteren.

Wir würden uns NIE einen reinrassigen, kranken, überzüchteten Hund holen. Der dann in der Blüte seines Lebens Knochenkrankheiten oder ähnliches bekommen, der ein geschwächtes Imunsystem hat. Denn das haben doch sämtliche Reinrassige Hunde gemeinsam.

Wir lieben Mischlinge, und werden auch Mischlinge züchten.

Die Tierheime sind voll mit absolut liebenswerten Mischlingen in jeder Größe, Form und Farbe.

Warum sollte sich irgendjemand ausgerechnet von dir einen Mischling kaufen?

3 Like

o.w.T

Guten Morgen,

was Du da vorhast ist Vermehrerei und hat nichts, aber auch garnichts mit Zucht zu tun. Jeder der einen Hund mit tollem Charakter( in seinen Augen) hat, meint diesen UNBEDINGT in einem Baby wiederhaben zu müssen.
Sowas klappt nie, man bekommt einen Hund kein 2. Mal…

Zum Züchten gehört mehr, viiiiiiiiel mehr als nur Männchen , Weibchen und der Deckakt… wobei man noch nichtmal die Geduld hat, die Natur walten zu lassen… nach AUSLÖSERN für den EISPRUNG zu fragen und nicht weiss, wann eine Hündin gedeckt werden kann. Dir scheint ja für diese Fragen schon der Tierarzt zu teuer zu sein, bezahlst Du dann im Notfall am Wochenende oder nachts einen Kaiserschnitt für u.U. 1500 € in einer Tierklinik?

Mit ganz großem Entsetzen denke ich dann an die Geburt, die nicht vorran geht…wo mal eben im Netz gefragt wird, was muss ich denn nun tun… und Welpen ( im Schlimmsten Fall auch Mutter ) bleiben auf der Strecke.

Was meinst Du, warum es div. Veranstatltungen für Züchter gibt, Lehrgänge BEVOR man im VDH Verein züchten darf, guck mal was VDH und versch. Futterfirmen alles als Seminare anbieten.

Einmal Welpen haben… man stellt es sich so einfach vor.

Weisst Du denn welche Genetik hinter deinen Elterntieren zusammenkommt?
Hast Du überhaupt Ahnung von HD und wie es vererbt wird?
Kennst Du Augenkrankheiten , Herzkrankheiten… und deren Vererbung?
Nö Dich interessiert nur wie es schneller klappen kann.
Hast Du überhaupt Ahnung was Hormongaben bei einer Hündin auslösen können?

Wenn man ZÜCHTEN möchte, dann bitte richtig, mit Wissen und in einem Verein, wo man Hilfe bekommt…u.a. auch durch „alte Züchter“.

Alles Gute
Margit

Na scheinbar ist das „wer weiß was“ hier doch anders ausgeprägt als ich es gehofft hatte!

Wäre schön wenn jeder hier fragen könnte was immer er/sie will und dazu dann noch wertefreie, neutral-sachbezogene Antworten bekommen würde! Andernfalls ist das hier nix anderes als ein x-beliebiges Forum voller Phantasten und Möchtegern-sonstwas-Kenner!!

Wenn´s nach den Wünschen u.a des VDH gehen würde dann wären Fragen normaler Hobyzüchter (ja, mag Dir nicht gefallen doch es gibt sie) gegen Androhung und Ausführung von Strafen verboten - und äh, bitte keine Fachsimpeleien über „Kenntnisse“ von professionellen Züchtern - das würde eine Story ohne Ende denn neben Kenntnissen würde auch ein Begriff Namens „Ethik“ mit ins Spiel kommen, Sichwort Überzüchtung, Qualzucht, Fehlwürfe, etc. pp!

Für mich ist´s so das ein User hier eine Frage gestellt hat, und meiner bescheidenen Meinung nach auch eine relativ qualifizierte Antwort erwarten kann.

Gruß,
Gizmo

3 Like

Wäre schön wenn jeder hier fragen könnte was immer er/sie will

Sicher kann hier jeder fragen… aber auch antworten!
Es gibt Meinungsfreiheit…

Für mich ist´s so das ein User hier eine Frage gestellt hat,
und meiner bescheidenen Meinung nach auch eine relativ
qualifizierte Antwort erwarten kann.

Nach vielen Jahren der Zucht halte ich die Antwort für qualifiziert, es geht um Tierleben… sprich Welpen und ihre Mütter…
und davon, dass schon im 1. Satz des Fragestellers klar wird, das er KEINE Ahnung von Trächtigkeit und Geburt usw. hat.
Und dann geht mir der Hut hoch… sorry…

Gruß
Margit

4 Like

Na scheinbar ist das „wer weiß was“ hier doch anders
ausgeprägt als ich es gehofft hatte!

Eben, WWW ist noch nicht „gute Frage“

Wäre schön wenn jeder hier fragen könnte was immer er/sie will
und dazu dann noch wertefreie, neutral-sachbezogene Antworten
bekommen würde! Andernfalls ist das hier nix anderes als ein
x-beliebiges Forum voller Phantasten und
Möchtegern-sonstwas-Kenner!!

Sie hat sachgerechte Antworten bekommen, nämlich die nicht zu züchten, da sie keinerlei Erfahrung hat und ihre Tiere nicht artgerecht hält. Das mag ihr nicht passen, ist aber so.

Schon alleine die Aussage, man würde nachts ja auch nicht auf die Toilette gehen, deshalb wäre es ok, die Hunde tagsüber 9-10 Stunden alleine zu lassen, bezeugt wie wenig Ahnung die UP von Tierhaltung hat. Mal abgesehen davon, das die wenigsten 9-10 Stunden schlafen, könnte man auf die Toilette, wenn man müsste…

Einen Huskymischling über so lange Zeit drinnen zu halten ist Tierquälerei, da kann man nichts schönreden.

Sie möchte mit 3 Mischlingen züchten, einer davon ist schon 8 Jahre alt. Sorry, aber auch das beweist wie ahnungslos sie ist.

Noch dazu werden Welpen in den ersten Wochen stark geprägt, sie sollten viel kennenlernen. Wie denn, wenn so lange Zeit niemand da ist? Welpen so lange Zeit alleine zu lassen ist auch Tierquälerei.

Wenn´s nach den Wünschen u.a des VDH gehen würde dann wären
Fragen normaler Hobyzüchter (ja, mag Dir nicht gefallen doch
es gibt sie) gegen Androhung und Ausführung von Strafen
verboten - und äh, bitte keine Fachsimpeleien über
„Kenntnisse“ von professionellen Züchtern - das würde eine
Story ohne Ende denn neben Kenntnissen würde auch ein Begriff
Namens „Ethik“ mit ins Spiel kommen, Sichwort Überzüchtung,
Qualzucht, Fehlwürfe, etc. pp!

Da hast Du recht und meiner Meinung nach sollte niemand einen Hund kaufen, von dem bekannt ist, das sie überzüchtet sind. Aber Fehlwürfe und Überzüchtung kommen auch bei Mischlingen vor.

Meine Freundin hat kürzlich erst einen 3 Jahre alten Mischling eingeschläfert der HD hatte.

Für mich ist´s so das ein User hier eine Frage gestellt hat,
und meiner bescheidenen Meinung nach auch eine relativ
qualifizierte Antwort erwarten kann.

Die hat er erhalten und zwar die, nicht zu züchten.

Alleine die Aussage sie möchten züchten, weil ihre Hunde so toll sind, belegt wie wenig sie sich auskennt. Hunde über so lange Zeit alleine zu lassen, belegt weiter das sie wenig Ahnung hat und zeigt zudem, das sie ihren Tieren nicht gerecht wird.

Bei dem was sie sonst noch an der Backe hat, kann sie mir nicht erzählen, die Tiere würden nicht leiden. Auch ihr Tag hat nur 24 Stunden.

Es gibt sowieso ein zuviel an Hunden, warum man noch mehr Leid produzieren möchte und das in dem Ausmaß, verstehe ich nicht.

Das man bereits geborenen Tieren, die im Tierheim sitzen, dadurch die Chance auf ein zuhause nimmt, sollte einem klar sein.

Sorry, aber mit Tierliebe und Verantwortung hat das rein gar nichts zu tun.

Gruß
Tina

5 Like

Hallo,

also, lassen wir jetzt mal überfüllte Tierheime, absichtliche Mischlingszuchten, Deine Qualifikation als „Züchterin“ ganz beiseite.

Wie in aller Welt möchtest Du Welpen züchten, wenn Du und Dein Partner, wie Du unten bereits schreibst, ganztags arbeiten geht??
Ich habe zwar vom Züchten keine Ahnung, aber meines Wissens sind die letzten Wochen der Trächtigkeit und 8-9 Wochen nach der Geburt der Welpen ein Full-Time-Job! In dem die meisten Züchter es vermeiden, die Hunde auch nur ein bis zwei Stunden unbeaufsichtigt zu lassen.

Mich würde sehr interessieren, wie Du dem Tier bei der Geburt beistehen willst, wenn Du gerade arbeiten bist. Auch könnten die beiden anderen Hunde evtl. nicht gerade begeistert von dem Nachwuchs sein ):

Gruß Inge

Wann wird eine Hündin Läufig?

Gruß
BelRia

Nachdem also mein kritischer Beitrag gelöscht wurde, bin ich gaaanz artig und gebe eine qualifizierte Nicht-offtopic-Antwort:

Nun unserer Frage: Kann der Tierarzt irgendwie durch Hormone
etc feststellen wann die Hündin Läufig wird?

Beim Menschen geht das. Vielleicht also auch beim Hund, aber das Problem hat sich mir nie gestellt. Wenn du wissen willst, ob der Tierarzt das kann, frag ihn doch einfach. In der Regel sollte ein Gespräch mit ihm kein Problem sein – es sei denn, man hat keinen guten Draht zum Tierarzt oder scheut die Mühe des Anrufs. Aber das wird bei dir und all deinen Tieren ja kein Problem darstellen…

bzw. Kann er die Läufigkeit sogar einleiten?

Dazu kann man nur dasselbe wie oben schreiben. Ich frage mich allerdings schon, warum man unbedingt eine Läufigkeit einleiten muss.

Im Übrigen gibt Google schon eine ganze Menge zum Thema her, etwa das hier: http://www.ixannaq.de/deutsch/zucht/deckung/leaufigk

Da steht u.a. drin, dass Hündinnen vermehrt Harn absetzen, wenn sie läufig werden. Das hättest du mit 2 Minuten Google-Recherche selbst herausfinden können… oder gar mit Beobachtung deiner Tiere. Immerhin hast du laut deiner Webseite drei Hündinnen, die älter als 6 Monate sind. Aber bei einer Vollzeitberufstätigkeit ist so etwas eben schwer.

Gruß sgw

Link
http://www.ixannaq.de/deutsch/zucht/deckung/leaufigk…
Das ist der vollständige Link