Wann wird eine Hündin Läufig?

Hallo,

wir wollen dieses Jahr unsere Hündin das erste mal decken lassen. Den passenden Rüden haben wir bereits gefunden.

Nun unserer Frage: Kann der Tierarzt irgendwie durch Hormone etc feststellen wann die Hündin Läufig wird? bzw. Kann er die Läufigkeit sogar einleiten?

Grüsse

Hallo,

Nun unserer Frage: Kann der Tierarzt irgendwie durch Hormone
etc feststellen wann die Hündin Läufig wird?

nein.

bzw. Kann er die
Läufigkeit sogar einleiten?

Theoretisch ja - in der Praxis wird es schon schwieriger. Die Hündin spricht auf hormonelle Stimulationen sehr schlecht an und es gibt keine sichere Standardbehandlung.

Falls dich die Problematik interessiert, findest du Weiteres dazu unter Punkt 2.2 auf den Seiten 6-9 der verlinkten Dissertation:

http://edoc.ub.uni-muenchen.de/5735/1/Kienzle_Beate_…

Gruß

Johnny

wenn ich meine ehrliche meinung…
…über jemanden, der zwar züchten will, aber nicht einmal weiss wann der hund heiss wird, schreibe, fliege ich hier achtkantig raus.

daher nur meine bitte: lasst es. die tierheime sind voll. kein mensch braucht _noch_ mehr hobbyzüchter. bitte. um der hunde willen.

so[tm] appelierend,

nils

ich glaube auf solche Antworten kann hier jeder verzichten …

Nur weil man ungeduldig ist, heißt das gleich das man unqualifiziert ist? Keine Ahnung hat? Sinnlose Vermehrung betreibt?

Es ist uns wohl bewusst was damit alles zusammenhängt. Wir sind nicht daran interessiert damit Geld zu verdienen. Wir sind froh wenn wir am Ende mit + / - Null rausgehen, rechnen aber eher mit einem Minusgeschäft.

Wahrscheinlich bist du auch einer von jenen Vertretern, die der Meinung sind das Vollzeit Berufstätige keine Hunde haben sollen, stimmts? Einer von denen die es als Tierquälerei ansehen wenn man dafür arbeiten geht, dass die Tiere anständig versorgt werden können, das die Tiere (wenn nötig) zum Tierarzt gebracht werden können, richtig?

Bitte Verschone uns mit deinen unqualifizierten Anschuldigungen.

Hallo Nils,

…über jemanden, der zwar züchten will, aber nicht einmal
weiss wann der hund heiss wird, schreibe, fliege ich hier
achtkantig raus.

da die Hündin keinen festen Rhythmus hat, müsste man Hellseher sein, um zu wissen wann sie läufig wird.
Ich kenne Hündinnen, die auch mal drei Jahre Pause zwischen den Läufigkeiten machen.

Gruß

Johnny

hallo.

ich glaube auf solche Antworten kann hier jeder verzichten

find ich gar nicht.

Nur weil man ungeduldig ist,

bin zwar kein hundezüchter, aber ich denke, ein solcher braucht durchaus geduld.

Es ist uns wohl bewusst was damit alles zusammenhängt. Wir
sind nicht daran interessiert damit Geld zu verdienen. Wir
sind froh wenn wir am Ende mit + / - Null rausgehen, rechnen
aber eher mit einem Minusgeschäft.

darum geht’s doch gar nicht.
es ist nur so, daß die tierheime voll von hunden sind und das für viele (tierheime wie hunde) ein echtes problem ist. jeder neue züchter verschärft die problematik noch.
es gibt züchter, die genau deswegen aufgehört haben. DAS ist verantwortung.

Wahrscheinlich bist du auch einer von jenen Vertretern, die
der Meinung sind das Vollzeit Berufstätige keine Hunde haben
sollen, stimmts? Einer von denen die es als Tierquälerei
ansehen wenn man dafür arbeiten geht, dass die Tiere anständig
versorgt werden können, das die Tiere (wenn nötig) zum
Tierarzt gebracht werden können, richtig?

naja, was futter angeht, reicht ein hartz4-herrchen auch.
aber dem bestgenährten hund geht’s nicht gut, wenn er den ganzen tag allein ist.
oder meinst du, der hund weiß zu schätzen, daß du „für ihn“ arbeiten gehst?

Bitte Verschone uns mit deinen unqualifizierten
Anschuldigungen.

dito.

gruß

michael

10 Like

Hallo,
generell wird eine Hündin in Zyklen zwischen 3-12 Monaten läufig, in der Regel, abhängig von Rasse, Alter, etc. zweimal im Jahr.
Sollte die Hündin bereits etwas älter sein und länger in eurem Besitz sein so solltet ihr den Zyklus ihrer Läufigkeit ja bereits in etwa abschätzen können.

Gehe ich davon aus das ihr keinerlei Erfahrung mit dem Deckvorgang oder dem Züchten habt dann als kleine Hilfe noch soviel:

  1. Wenn ihr eure Hündin von einem Fremdrüden decken lassen wollt dann führt den Rüden wirklich erst dann zu wenn die Hündin in der sog. Stehzeit ist - dann also wenn die Hündin paarungswillig ist. Ein vorheriges kennenlernen der beiden Akteure ist nicht notwendig, führt ihr den Rüden zu früh vor (z.B zu Beginn der Läufigkeit) ist es möglich das eure Hündin den Rüden verbeißt und auch später während den Stehtagen nicht mehr dran läßt!
  2. Wollt ihr ganz sicher sein welcher der beste Zeitpunkt für das Decken ist besteht die Möglichkeit beim Tierarzt einen Progestorontest machen zu lassen (ist allerdings auch ein erheblicher Kostenfaktor)
  3. In der Regel dauert die gesamte Läufigkeit ca. 21 Tage. Noch bevor erste Blutungen einsetzen schwillt die Vulva der Hündin an (erstes sichtbares Zeichen der bevorstehenden Läufigkeit), 12-15 Tage halten die Blutungen an wobei mit fortlaufender Dauer die Blutungen schwächer werden als auch sich die Farbe von dunkelrot hin zu hellrot, rosa und leicht wässerig verändert. Spätestens beim ausbleiben der Blutungen (manchmal auch schon 1-2 Tage eher) ist die Hündin paarungswillig, es beginnen die 4-8 „Stehtage“.

Theoretich wäre es möglich eine Läufigkeit „künstlich“ herbeizuführen, vermute aber das jeder Tierarzt euch davon abraten wird, besonders da es hier ja auch nicht um professionelle Zucht geht, ergo ein künstlicher Eingriff auch nicht notwendig oder angezeigt ist.

glG,
Gizmo

ich glaube auf solche Antworten kann hier jeder verzichten

vermutlich bist Du der einzige, der darauf verzichten möchte…

Wahrscheinlich bist du auch einer von jenen Vertretern, die
der Meinung sind das Vollzeit Berufstätige keine Hunde haben
sollen, stimmts? Einer von denen die es als Tierquälerei
ansehen wenn man dafür arbeiten geht, dass die Tiere anständig
versorgt werden können, das die Tiere (wenn nötig) zum
Tierarzt gebracht werden können, richtig?

Tierqäulerei ist es nicht, für sein Tier arbeiten zu gehen. Tierqäulerei ist es, sie 7-9 Stunden allein in einer Wohnung zu lassen. Wenn man keine Zeit hat, sollte man sich keinen Hund anschaffen. Nebenbei: solltest DU Vollzeit arbeiten, würde ich mir das mit den Welpen sehr gut überlegen!

Bitte Verschone uns mit deinen unqualifizierten
Anschuldigungen.

Du sprichst schon wieder im Namen aller…

Gruß Inge

5 Like

Hallo,

die Wahrheit mag weh tun, aber genau deine aggressive Reaktion zeigt, dass Du Dich offenbar - zu Recht - getroffen fühlst.

Du behauptest, Du hättest nicht „keine Ahnung“, aber schon bei einer ganz grundlegenden, banalen biologischen Frage wendest Du Dich an ein Alleweltsforum im Internet. D.h. Du hast Dich offenbar nicht systematisch durch Fachbücher, im Austausch mit erfahrenen Fachleuten im direkten Umfeld ausgetauscht, die man aufgrund vorheriger umfassender Beschäftigung mit dem Thema kennen sollte, bevor man sich da selbst dran macht.

Du behauptest, Du willst damit kein Geld verdienen, rechnest sogar mit einem Minusgeschäft, willst aber offenbar doch die Welpen nicht für Dich oder das private Umfeld von Liebhabern haben, sondern kalkulierst hier mit erwarteten Erlösen. Auch das passt einfach nicht. Entweder man betreibt so eine Geschichte rein privat/hobbymäßig und weiß vorab, wo die Welpen gut unterkommen werden, oder man betreibt sie wirtschaftlich zum Zweck der Erlöserzielung. Dann sollte man sie aber auch entsprechend professionell betreiben, denn dann steht man im Wettbewerb. Und vom Profi bist Du (s.o.) ja nun mal deutlich weit entfernt, und Du schlägst hier auch alles andere als den einzig richtigen und sinnvollen Weg ein, ein anständiger Profi zu werden, wenn Du so eine banale Frage hier stellst/stellen musst, und gleichzeitig auf diesem Wissensstand schon gar nicht erwarten kannst, dass es endlich los geht.

Und auch wenn es bitter ist: Es gibt schon heute mehr als genug Haustiere, die nicht mehr in anständige Familien zu bekommen sind. Der Markt ist übersättigt, und jedes zusätzlich produzierte Tier trägt zur weiteren Übersättigung bei. D.h. wenn Du nicht im privaten Kreis so züchtest, dass Du vorab schon deine Abnehmer hast, trägst Du das Risiko, auf den Welpen sitzen zu bleiben, oder sie an Menschen abgeben zu müssen, an die man verantwortungsvollerweise keine Welpen abgeben würde. Und selbst dann stellt sich die Frage, ob die lieben Freunde nicht besser ein ohnehin schon gezüchtetes Tier nehmen sollten, um die Schwemme damit etwas einzudämmen, statt von Dir zusätzlich gezüchtete Tiere abzunehmen.

Gruß vom Wiz

10 Like

moin johnny,

ich muss dir -teilweise- widersprechen. fähen haben /eigentlich/ schon einen rhytmus von 6-7 monaten. es war mal so, das rund um’s frühjahr und im herbst die mädels für die (armen) rüden interessant wurden.

erst die grossen bemühungen der züchter haben hunde hervorgebracht, die ihre saisonalen zyklen verloren haben…unter anderem eben auch die ganzen „liebhaber“ oder „hundefreunde“ nach bauart des op…

und ja, ich bin ein klitzekleines bischen verbittert, zynisch und enttäuscht von leuten, die hunde vermehren. dank dieser leute haben wir heute hunde, die keine luft mehr bekommen, an hüfte und ellenbogen schmerzen wie -scusi- sau haben, deren speiseröhren zu eng sind undundund…das sind übrigens nur die fälle, die mir persönlich bekannt sind.

es mag ja leute geben, die hunde „richtig“ züchten. die also nur kerngesunde, nicht blutsverwandte tiere verpaaren und sich /vor/ dem deckakt um die unterbringung kümmern. züchter, die ihren welpen so viel prägung mitgeben, wie es nur möglich ist. züchter, die von neu-hundehaltern verlangen, ab dem wurfdatum mindestens einmal die woche zum wurf zu kommen, bevor sie ein welpen abgeben. doch, sowas soll es geben. aber leider muss man diese leute mit der lupe suchen.

so[tm] seine ablehnung pflegend,

nils

2 Like

Hallo Nils,

fähen haben /eigentlich/ schon einen rhytmus von 6-7 monaten.

das mag auf etliche Hunde zutreffen.
Hündinnen haben ihren Zyklus, und danach macht der Eierstock Pause (Anöstrus). Diese Pause dauert i. d. R. 2 - 10 Monate, also eine ganz schöne Spanne.
Bei vielen Hündinnen ist die Pause in etwa gleich lang oder wird im Alter größer, es ist aber auch nichts Ungewöhnliches, wenn die Pausen stark variieren.

Gruß

Johnny

Also ich fand die Antwort gut. Hat mir das tippen erspart.

Hunde sind hochsoziale Lebewesen, daher sollte man sich sehr gut überlegen, in welche Bedingungen man sich einen Hund anschafft. Wenn ich nicht garantieren kann, dass ich einem Tier, das sehr wohl Emotionen wie Langeweile und Einsamkeit empfinden kann, das bieten kann, was es braucht (im Falle von Hunden eben auch Gesellschaft), muss ich mich nach einem anderen Haustier umsehen, dass mit den Bedingungen klar kommt.

Ich würde dir raten, dich vor der Vermehrung deiner Hunde in einem oder mehreren Tierheimen umzusehen und mit den Leuten dort zu unterhalten. Besuche bitte auch Züchter in deiner Umgebung und lass dir von deren Problemen berichten, und natürlich auch Tipps geben.

Bitte handle verantwortungsbewusst.

3 Like

ich glaube auf solche Antworten kann hier jeder verzichten

auf jeden fall jeder, dessen meinung ich nicht teile. ich will nicht verhehlen, das es einige gibt, die anders denken, aber -verzeihung- das ist mir ziemlich brause. fakt ist, manchmal muss man leute kräftig in’en hintern treten, um denkprozesse auszulösen.

aber vielleicht helfen dir ein paar bilder & berichte:

http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/maerz_2009.html

http://www.vkz.de/de/heute/redaktion/archiv/lokal/au…

Nur weil man ungeduldig ist, heißt das gleich das man
unqualifiziert ist? Keine Ahnung hat? Sinnlose Vermehrung
betreibt?

falsch verstanden. jemand, der nicht einmal eine läufigkeit erkennen kann, hat vermutlich ebenfalls keine ahnung davon, was da auf ihn zukommt…

nicht nur bei der hundehaltung ist ungeduld übrigens ein schlechter berater…

Es ist uns wohl bewusst was damit alles zusammenhängt. Wir
sind nicht daran interessiert damit Geld zu verdienen. Wir
sind froh wenn wir am Ende mit + / - Null rausgehen, rechnen
aber eher mit einem Minusgeschäft.

deine antwort zeigt, das du mit deinen gedanken sowas von auf’m falschen pferd bist, wie’s nur geht. nicht die frage nach dem geld ist wichtig. sondern andere, z.b. geht es der fähe gut? übersteht sie eine schwangerschaft? ist für eine versorgung des höchstwahrscheinlich zu grossen wurfes gesorgt? gibt es 1.0000%ig sichere abnehmer? was passiert mit den welpen, wenn die alle abspringen? steht ein ta „gewehr bei fuss“, wenn’s bei der geburt zu schwierigkeiten kommt? und das waren jetzt nur die fragen, die mir mal eben so eingefallen sind…

Wahrscheinlich bist du auch einer von jenen Vertretern, die
der Meinung sind das Vollzeit Berufstätige keine Hunde haben
sollen, stimmts? Einer von denen die es als Tierquälerei
ansehen wenn man dafür arbeiten geht, dass die Tiere anständig
versorgt werden können, das die Tiere (wenn nötig) zum
Tierarzt gebracht werden können, richtig?

uiuiui…jetzt greinen wir aber, nicht wahr? ja, du hast recht. einen hund länger als sechs stunden alleine zu lassen, ist und bleibt falsch. und das gilt für trainierte hunde. da aber die allermeisten (also werde ich statistisch schon mal zu mind. 80% auch bei euch recht haben) das alleinbleiben eben nicht richtig -wenn denn überhaupt- trainieren…

oh, und wie meine vorredner schon sagten: auch als alg2-bezieher kann ich ein tier gut versorgen. ich kannte mal einen obdachlosen (keinen säufer oder penner, sondern jemand, der aus freiem willen platte gemacht hat) der seinen hund besser versorgt hat, als viele leute, die wie du arbeiten gehen…insoweit war dein einwand schlicht und ergreifend blödsinn.

Bitte Verschone uns mit deinen unqualifizierten
Anschuldigungen.

wie sagte mein vater immer? wer fragen stellt, muss mit antworten rechnen. ich finde es übrigens bezeichnend und meine aussage nur bestärkend, das du auf meine hauptargument (volle tierheime) nicht mit einer einzigen silbe eingegangen bist.

wenn ich deine äusserungen nochmal revue passieren lasse, fällt mir wirklich nur noch der satz von max liebermann ein…

in diesem sinne,

viel glück für eure fähe…sie wird’s brauchen.

nils

3 Like

das ist echt lachhaft …

Wenn ihr mal meine Meinung dazu wissen wollt:

Sicher weiß ich das die Tierheime voll sind … wer sagt aber das die Welpen von uns ins Tierheim kommen?

Und ja, ich bin der Meinung das ein Hund ohne Probleme 9 - 10h alleine sein kann (denn so lange ist man als Berufstätiger mind. unterwegs). Die Hunde müssen nur daran gewöhnt werden, und sollten einen Partner haben.
In meinem ganzen Bekanntenkreis hat nur eine einzige Hausfrau nur einen Hund, sämtliche berufstätige haben 2 - 3 Hunde. Alle Hunde sind bestens sozialisiert, alle Hunde leiden nicht darunter allein zu sein, alle Hunde gehen morgens zwar nur eine kurze Runde (15 - 30min) aber dafür abends eine Runde von 1,5 - 2h.

Ich sehe da kein Grund & auch kein Anzeichen das diese Hunde gequält sind.

Ach und zum Thema Tierheim: so schlecht scheint es denen ja nicht zu gehen, wenn die sich ständig Nachschub aus Süd- bzw. Osteuropa holen.
Wenn es den Tierheimen wirklich so schlecht geht, dann sollten sie doch beim Aufräumen im eigenen Land anfangen (genauso wie die Politik).

Wenn ihr mal meine Meinung dazu wissen wollt:

Sicher weiß ich das die Tierheime voll sind … wer sagt aber
das die Welpen von uns ins Tierheim kommen?

Wer sagt denn, das nicht? Kannst Du mit 100%iger Sicherheit sagen, daß das nie der Fall sein wird?

Sollte ich jemals ein Zuchttier kaufen, würde ich dies bei einem Züchter tun, der garantiert, das Tier zurückzunehmen, wenn es aus welchem Grund auch immer, nicht mehr von mir gehalten werden kann.

Bist Du bereit dazu?

Und ja, ich bin der Meinung das ein Hund ohne Probleme 9 - 10h
alleine sein kann (denn so lange ist man als Berufstätiger
mind. unterwegs). Die Hunde müssen nur daran gewöhnt werden,
und sollten einen Partner haben.

Sorry, das ist absoluter Bullshit. Auch wenn die Tiere zu zweit sind, der Zeitraum ist zu lange.

Ich bin auch berufstätig, Vollzeit und genau aus diesem Grund habe ich keinen Hund und das obwohl ich mehr Auslauf bieten könnte, als vermutlich die meisten Anderen. Es ist nicht damit getan, zweimal Gassi zu gehen, da gehört viel mehr dazu.

In meinem ganzen Bekanntenkreis hat nur eine einzige Hausfrau
nur einen Hund, sämtliche berufstätige haben 2 - 3 Hunde. Alle
Hunde sind bestens sozialisiert, alle Hunde leiden nicht
darunter allein zu sein, alle Hunde gehen morgens zwar nur
eine kurze Runde (15 - 30min) aber dafür abends eine Runde von
1,5 - 2h.

Für mich bleibt das Tierquälerei, zumal es mit Gassigehen nicht getan ist. Viele Hunde benötigen Beschäftigung, einfaches Gassigehen reicht da nicht.

In solch einer Konstellation sollte zumindest gewährleistet sein, das die Hund auch unter Tag raus können.

Ich sehe da kein Grund & auch kein Anzeichen das diese Hunde
gequält sind.

Dann hast Du wirklich wenig Ahnung von Hunden und solltest das Züchten sein lassen.

Ach und zum Thema Tierheim: so schlecht scheint es denen ja
nicht zu gehen, wenn die sich ständig Nachschub aus Süd- bzw.
Osteuropa holen.

*Kotz*, den Tieren da geht es noch viel schlechter, was aber nicht bedeutet, das wir hier kein Tierleid haben.

Wenn es den Tierheimen wirklich so schlecht geht, dann sollten
sie doch beim Aufräumen im eigenen Land anfangen

Ich empfehle mal eine zeitlang in einem Tierheim vor Ort auszuhelfen, das öffnet den Blick ungemein.

Ich habe nichts gegen Zucht, ich möchte selbst auch irgendwann eine Maine Coon und irgenwann, wenn ich nicht mehr Vollzeit arbeite, vielleich auch einen Hund, ein Deutschdrahthaar wäre toll.

Aber gerade als Züchter hat man Verantwortung, Vollzeit arbeiten zu gehen und nebenbei Hunde zu züchten, wäre für mich ein Kriterium, den Hund dort unter keinen Umständen zu kaufen, das hat für mich mit seriöser Zucht nicht das Geringste zu tun.

5 Like

aber vielleicht helfen dir ein paar bilder & berichte:

http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/maerz_2009.html

http://www.vkz.de/de/heute/redaktion/archiv/lokal/au…

Und wieder kommste mit ausländischen Tierheimen … bzw 6 Hunde sind überfüllt? … da mach ich mir eher um 45 Katzen sorgen … Ich lasse meine unkastrierte Hündin nicht als Freigänger draußen rumlaufen, logisch das sie dann 2x im Jahr Nachwuchs hat … wie viele streunende Katzen bzw streunende Hunde gibt es? Stell da mal nen Vergleich an … ich denke anstatt hier auf nen verantwortungsbewussten Hundehalter einzugehen, sollten mal sämtliche Freigänger Katzen / Kater kastriert werden + versteuert

Nur weil man ungeduldig ist, heißt das gleich das man
unqualifiziert ist? Keine Ahnung hat? Sinnlose Vermehrung
betreibt?

falsch verstanden. jemand, der nicht einmal eine läufigkeit
erkennen kann, hat vermutlich ebenfalls keine ahnung davon,
was da auf ihn zukommt…

ebenfalls falsch verstanden, wir wissen sehr wohl was auf uns zukommt …

uiuiui…jetzt greinen wir aber, nicht wahr? ja, du hast
recht. einen hund länger als sechs stunden alleine zu lassen,
ist und bleibt falsch. und das gilt für trainierte hunde. da
aber die allermeisten (also werde ich statistisch schon mal zu
mind. 80% auch bei euch recht haben) das alleinbleiben eben
nicht richtig -wenn denn überhaupt- trainieren…

oh doch … unsere Hunde sind darauf trainiert … und weisst du was? die kommen wunderbar damit zurecht …

oh, und wie meine vorredner schon sagten: auch als
alg2-bezieher kann ich ein tier gut versorgen. ich kannte mal
einen obdachlosen (keinen säufer oder penner, sondern jemand,
der aus freiem willen platte gemacht hat) der seinen hund
besser versorgt hat, als viele leute, die wie du arbeiten
gehen…insoweit war dein einwand schlicht und ergreifend
blödsinn.

ja wirklich? Ein Hartz IV Bezieher kann eine TA Rechnung für eine OP o.ä. bezahlen? Sogar ein Obdachloser? Mmhhh dann sollte ich mir wohl mal überlegen auf Kosten des Staates zu leben, anscheinend gehts denen ja blendend …

wie sagte mein vater immer? wer fragen stellt, muss mit
antworten rechnen. ich finde es übrigens bezeichnend und meine
aussage nur bestärkend, das du auf meine hauptargument (volle
tierheime) nicht mit einer einzigen silbe eingegangen bist.

Oh, mit antworten habe ich gerechnet, antworten die sich aufs Thema beziehen … nicht die ewige Grundsatzdiskusion die eh nie ein Ende nimmt.
Lies mal meinen Text, auf das Tierheim bin ich sehr wohl eingegangen (auch wenn sich unsere Beiträge zeitlich überschnitten haben)

Sollte ich jemals ein Zuchttier kaufen, würde ich dies bei
einem Züchter tun, der garantiert, das Tier zurückzunehmen,
wenn es aus welchem Grund auch immer, nicht mehr von mir
gehalten werden kann.

Bist Du bereit dazu?

Ja

Und ja, ich bin der Meinung das ein Hund ohne Probleme 9 - 10h
alleine sein kann (denn so lange ist man als Berufstätiger
mind. unterwegs). Die Hunde müssen nur daran gewöhnt werden,
und sollten einen Partner haben.

Sorry, das ist absoluter Bullshit. Auch wenn die Tiere zu
zweit sind, der Zeitraum ist zu lange.

Sorry aber das ist meiner Meinung nach absoluter Bullshit … anscheinend müssen, eurer Meinung nach, 50 % aller Hunde sofort ins Tierheim, denn die Herrchen gehen ja arbeiten

Ich bin auch berufstätig, Vollzeit und genau aus diesem Grund
habe ich keinen Hund und das obwohl ich mehr Auslauf bieten
könnte, als vermutlich die meisten Anderen. Es ist nicht damit
getan, zweimal Gassi zu gehen, da gehört viel mehr dazu.

Und wo ist da dein Problem 2 Hunde zu halten? Und wer sagt das du mehr Auslauf bieten kannst? Sicher gehört da mehr dazu … 2 Gassigänge reichen bei weitem nicht aus, da hast du ausnahmsweise mal recht

In meinem ganzen Bekanntenkreis hat nur eine einzige Hausfrau
nur einen Hund, sämtliche berufstätige haben 2 - 3 Hunde. Alle
Hunde sind bestens sozialisiert, alle Hunde leiden nicht
darunter allein zu sein, alle Hunde gehen morgens zwar nur
eine kurze Runde (15 - 30min) aber dafür abends eine Runde von
1,5 - 2h.

Für mich bleibt das Tierquälerei, zumal es mit Gassigehen
nicht getan ist. Viele Hunde benötigen Beschäftigung,
einfaches Gassigehen reicht da nicht.

Wer sagt das hier das Kopftraining ausbleibt?

Dann hast Du wirklich wenig Ahnung von Hunden und solltest das
Züchten sein lassen.

Na das geb ich doch mehrfach zurück …

Ach und zum Thema Tierheim: so schlecht scheint es denen ja
nicht zu gehen, wenn die sich ständig Nachschub aus Süd- bzw.
Osteuropa holen.

*Kotz*, den Tieren da geht es noch viel schlechter, was aber
nicht bedeutet, das wir hier kein Tierleid haben.

Trotzdem sollte erstmal vor der eigenen Haustür gekehrt werden …

Wenn es den Tierheimen wirklich so schlecht geht, dann sollten
sie doch beim Aufräumen im eigenen Land anfangen

Ich empfehle mal eine zeitlang in einem Tierheim vor Ort
auszuhelfen, das öffnet den Blick ungemein.

Den Blick ins Tierheim hatte ich bereits (Der Vater einer Freundin leitet eins)

Ich habe nichts gegen Zucht, ich möchte selbst auch irgendwann
eine Maine Coon und irgenwann, wenn ich nicht mehr Vollzeit
arbeite, vielleich auch einen Hund, ein Deutschdrahthaar wäre
toll.

Der Arme Deutschdrahthaar … so ein Hund, der so viel Bewegung braucht … denn willst du dir im Alter anschaffen? … wenn du dich evtl. gar nicht mehr sooo viel bewegen kannst? Wenn du nach nem Gassigang von 1h erstmal 3h Erholung brauchst? Armes Tier …
Ne Main Coon? Na ich hoffe das wird dann ne Wohnungskatze … Als Freigänger bitte kastrieren lassen …

Sorry, das ist absoluter Bullshit. Auch wenn die Tiere zu
zweit sind, der Zeitraum ist zu lange.

Sorry aber das ist meiner Meinung nach absoluter Bullshit …
anscheinend müssen, eurer Meinung nach, 50 % aller Hunde
sofort ins Tierheim, denn die Herrchen gehen ja arbeiten

Also diejenigen, die ich als verantwortungsvolle Tierhalter schätze, haben entweder keinen Hund, wenn sie die Zeit nicht aufbringen können oder sie haben jemanden der sich während der Abwesenheit um das Tier kümmert, beispielsweise die Eltern oder anderweitige nicht berufstätige Verwandtschaft.

Merkst Du was?

Ich bin auch berufstätig, Vollzeit und genau aus diesem Grund
habe ich keinen Hund und das obwohl ich mehr Auslauf bieten
könnte, als vermutlich die meisten Anderen. Es ist nicht damit
getan, zweimal Gassi zu gehen, da gehört viel mehr dazu.

Und wo ist da dein Problem 2 Hunde zu halten?

Keine Zeit, wenn ich einen Hund habe, möchte ich mich auch um ihn kümmern und da ist es mit zwei/drei Stunden Gassi gehen einfach nicht getan. Und was ist, wenn ich länger arbeiten muß oder sonst irgendwas dazwischen kommt, wie ein Arztbesuch? Dann ist der Hund schnell mal 11 Stunden und mehr alleine, das ist absolut unverantwortlich. Nebenbei habe ich noch einen Haushalt, Garten und das eine oder andere Hobby.

Und wer sagt das
du mehr Auslauf bieten kannst?

Weil unser Grundstück deutlich über der Grundstücksgröße liegt, die der Durchschnittsdeutsche sein Eigen nennt.

Sicher gehört da mehr dazu …
2 Gassigänge reichen bei weitem nicht aus, da hast du
ausnahmsweise mal recht

Und Du erklärst mir gleich, das Du das nach 9/10 Stunden Abwesenheit, nebenbei noch 2-3 Stunden Gassi gehst, den Haushalt machst und dann noch die Zeit hast den Hund zu beschäftigen.

Sorry, das nehme ich Dir nicht ab.

In meinem ganzen Bekanntenkreis hat nur eine einzige Hausfrau
nur einen Hund, sämtliche berufstätige haben 2 - 3 Hunde. Alle
Hunde sind bestens sozialisiert, alle Hunde leiden nicht
darunter allein zu sein, alle Hunde gehen morgens zwar nur
eine kurze Runde (15 - 30min) aber dafür abends eine Runde von
1,5 - 2h.

Für mich bleibt das Tierquälerei, zumal es mit Gassigehen
nicht getan ist. Viele Hunde benötigen Beschäftigung,
einfaches Gassigehen reicht da nicht.

Wer sagt das hier das Kopftraining ausbleibt?

Logische Schlussfolgerung.

Dann hast Du wirklich wenig Ahnung von Hunden und solltest das
Züchten sein lassen.

Na das geb ich doch mehrfach zurück …

Du ich habe überhaupt nicht vor Hunde zu züchten, eben weil ich weder die nötige Erfahrung, noch die Zeit dazu habe. Meinen letzten Hund hatte ich vor etlichen Jahren, ich schätze mal so um die 15 Jahre ist das her, trotzdem scheint meine Erfahrung noch tiefgreifender zu sein, als Deine *schulterzuck*

Ach und zum Thema Tierheim: so schlecht scheint es denen ja
nicht zu gehen, wenn die sich ständig Nachschub aus Süd- bzw.
Osteuropa holen.

*Kotz*, den Tieren da geht es noch viel schlechter, was aber
nicht bedeutet, das wir hier kein Tierleid haben.

Trotzdem sollte erstmal vor der eigenen Haustür gekehrt werden

Gut, dann fange doch schon einmal damit an und verzichte darauf Hunde zu züchten.

Wenn es den Tierheimen wirklich so schlecht geht, dann sollten
sie doch beim Aufräumen im eigenen Land anfangen

Ich empfehle mal eine zeitlang in einem Tierheim vor Ort
auszuhelfen, das öffnet den Blick ungemein.

Den Blick ins Tierheim hatte ich bereits (Der Vater einer
Freundin leitet eins)

Ich sprach nicht von einem Blick, ich sprach davon eine zeitlang in einem Tierheim zu helfen.

Ich habe nichts gegen Zucht, ich möchte selbst auch irgendwann
eine Maine Coon und irgenwann, wenn ich nicht mehr Vollzeit
arbeite, vielleich auch einen Hund, ein Deutschdrahthaar wäre
toll.

Der Arme Deutschdrahthaar … so ein Hund, der so viel
Bewegung braucht … denn willst du dir im Alter anschaffen?

Weißt Du wann ich vorhabe nicht mehr Vollzeit arbeiten zu gehen?

… wenn du dich evtl. gar nicht mehr sooo viel bewegen
kannst?

Weißt Du wie fit ich bin?

Wenn du nach nem Gassigang von 1h erstmal 3h Erholung

brauchst? Armes Tier …

Ach weißt Du, auf so ein Blödgelaber gebe ich nichts. Ein Deutschdrahthaar braucht vor allem eins: er muß jagdlich geführt werden und auch das kann ich, dank mehrerer Jäger in der Verwandtschaft dem Hund bieten. Ich habe mich mit diesem Thema schon weit mehr beschäftigt, als Du mir jetzt unterstellen willst.

Und sollte ich in ein paar Jahren wirklich nicht in der Lage sein, mich ausreichend um so ein Tier zu kümmern, wird es eben eine andere Hunderasse, ich habe nicht geschrieben, das es für mich nur diese eine Hunderasse gibt.

Ne Main Coon? Na ich hoffe das wird dann ne Wohnungskatze …

Nein, wird es nicht. Warum auch.

Als Freigänger bitte kastrieren lassen …

Ich habe drei Katzen, alle drei sind kastriert und nu?

3 Like

Hallo Gizmo,

  1. Wollt ihr ganz sicher sein welcher der beste Zeitpunkt für
    das Decken ist besteht die Möglichkeit beim Tierarzt einen
    Progestorontest machen zu lassen (ist allerdings auch ein
    erheblicher Kostenfaktor)

der Progesterontest allein ist zur Bestimmung des Deckzeitpunktes nicht gut geeignet. Mit dem Eisprung steigt das Progesteron zwar an, die Hündinnen stehen zu dieser Zeit allerdings meist nicht mehr. Für die Terminbestimmung zur künstlichen Besamung dagegen ist er ideal.

Wie weit die Hündin für den „Natursprung“ ist, bestimmt man besser durch eine Vaginalzytologie und Vaginoskopie, ein zusätzlicher Progesterontest schadet natürlich nicht.

Gruß

Johnny

Und wer sagt das
du mehr Auslauf bieten kannst?

Weil unser Grundstück deutlich über der Grundstücksgröße
liegt, die der Durchschnittsdeutsche sein Eigen nennt.

Dito

Sicher gehört da mehr dazu …
2 Gassigänge reichen bei weitem nicht aus, da hast du
ausnahmsweise mal recht

Und Du erklärst mir gleich, das Du das nach 9/10 Stunden
Abwesenheit, nebenbei noch 2-3 Stunden Gassi gehst, den
Haushalt machst und dann noch die Zeit hast den Hund zu
beschäftigen.

Sorry, das nehme ich Dir nicht ab.

Und weshalb nicht? Wir sind ein Vollzeit berufstätiges, kinderloses Ehepaar … Wir teilen uns die Arbeit bei allem, egal ob Gassigang, Kopftraining, Haushalt, Garten, etc. .
Wir besitzen ein freistehendes Einfamilienhaus, Ortsrandlage in einem Dorf, nen riesiger Garten hintendran … und nu? Wo ist das nicht Hundegerecht? 100m die Straße runter sind wir in der Feldmark, und nochmal rund 500m weiter im Wald …

Du ich habe überhaupt nicht vor Hunde zu züchten, eben weil
ich weder die nötige Erfahrung, noch die Zeit dazu habe.
Meinen letzten Hund hatte ich vor etlichen Jahren, ich schätze
mal so um die 15 Jahre ist das her, trotzdem scheint meine
Erfahrung noch tiefgreifender zu sein, als Deine
*schulterzuck*

Das solltest du auch lieber bleiben lassen, denn wie wenig Ahnung du überhaupt von Hunden hast, das merkt man hier …

Weißt Du wann ich vorhabe nicht mehr Vollzeit arbeiten zu
gehen?

… wenn du dich evtl. gar nicht mehr sooo viel bewegen
kannst?

Weißt Du wie fit ich bin?

Ja, wenn du dich im normalem Renteneintrittsalter zurückziehst, dann bist du deutlich zu alt um so einem Hund gerecht zu werden

Ach weißt Du, auf so ein Blödgelaber gebe ich nichts. Ein
Deutschdrahthaar braucht vor allem eins: er muß jagdlich
geführt werden und auch das kann ich, dank mehrerer Jäger in
der Verwandtschaft dem Hund bieten. Ich habe mich mit diesem
Thema schon weit mehr beschäftigt, als Du mir jetzt
unterstellen willst.

Das bezweifle ich … so wie du schreibst hast du keine Ahnung von dem Thema …

Ne Main Coon? Na ich hoffe das wird dann ne Wohnungskatze …

Nein, wird es nicht. Warum auch.

Wenn du wie geschrieben züchten willst, dann wirst du sie ja kaum kastrieren lassen … und dann nen Freigänger? Viel Spass …