Hallo,
mich interessiert (ab und zu mal), wann Internetseiten erstellt wurden. Bei Google gibt es ja in der erweiterten Suche, die Möglichkeit, nur Einträge innerhalb eines bestimmten Zeitraumes anzeigen zu lassen, dann erhält man vor dem Treffer das Datum der Internetseite. Leider geht dies nur bis zu ein Jahr zurück. Aber wie bekomme ich bei älteren Seiten heraus, wie alt sie sind? Dazu wäre ich auch bereit, ein kleines Programm zu installieren. Ich arbeite mit Firefox, aber mit dem IE wäre es auch interessant. Außerdem benutze ich Windows XP. Wer kann mir helfen?
Danke und viele Grüße
Jürgen
Hallo,
mich interessiert (ab und zu mal), wann Internetseiten
erstellt wurden.
Ich arbeite mit Firefox,
aber mit dem IE wäre es auch interessant. Außerdem benutze ich
Windows XP. Wer kann mir helfen?
Firefox: Extras - Seiteninformationen.
Internet Explorer (7): Auf der Website - Rechte Maustaste Eigenschaften.
So wie ich das sehe, trifft das nur für die Seite oder das Element
zu, daß Du aufrufst.
gruss,
vordprefect
Hallo,
danke für deine Antwort. Ich habe es gleich mal ausprobiert, beim Firefox bekomme ich immer das aktuelle Datum und die aktuelle Zeit angezeigt, beim IE immer das aktuelle Datum. Allerdings steht da auch modifizert.
Grüße
Jürgen
Hallo,
das mit den Seiteninformationen funktioniert nicht bei gescripteten Seiten (php usw.) da der eigentliche html-Code erst von dem Script erzeugt wird, wenn man die Seite aufruft.
In einem solchen Fall hat man als Aussenstehender keine Chancen herauszufinden wann das eigentliche Scriptfile das dahintersteht erzeugt wurde.
Grüße,
Thomas
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
danke für deine Information. Dann sind wohl die meisten Seiten gescripte Seiten? Zumindest die ca. 20 Seiten, die ich mal ausprobiert habe.
Aber google kann doch auch das Datum ermitteln. Gibt es da noch eine andere Suchmaschine oder ein Programm, was mir helfen kann?
Grüße
Jürgen
Hi,
ich vermute bei google funktioniert das über den google-bot. Das ist ein Programm das für google das internet durchsucht.
Im prinzip ist eine Seite für google nur „findbar“, wenn diese vom Besitzer bei google eingetragen wird oder wenn google über eine bereits bekannte Webseite einen Link auf die Seite findet.
Der Google-bot fragt dann in regelmäßigen abständen alle Internetseiten ab und speichert genau das was er in dem Moment auf der Seite sieht ab und folgt dann den Links die er auf der Seite sieht und speicher diese Inhalte ebenfalls ab.
So kann google im prinzip einen Schnappschuss vom Internet machen und diese Schnappschüsse kann man dann im google-cache abfragen.
Sowas ähnliches findest du auch hier: http://www.archive.org/web/web.php
Dort kannst du von einer Webseite abfragen wie diese zu einer bestimmten Zeit ausgesehen hat. Dort kannst du auch so ca rausbekommen wann eine Seite erstellt wurde.
Grüße,
Thomas
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]