Hallo ich habe einen 4 Moanten alten Sohn den ich noch voll stille bis zum 6. Monat habe ich das noch vor wir beide geniesen das zusammen…
So jetzt meine Frage soll ich ihn jetzt schon mit Gläschen und Brei zufüttern???
Wie fange ich damit an???
Welche Sorten usw…???
Habe schon mit mehreren Mamis drüber geredet aber jede hatte ne andre Antwort
Lg
Wenn er das möchte
Hallo!
Kinder sind nie gleich, deshalb bekommst Du immer unterschiedliche Antworten. Das ist eigentlich beruhigend.
Ich würde ihm was zum Beißen / Lutschen / Mümmeln geben, wenn er deutlich zeigt, dass er das möchte. Ist ja auch keine Schande, das einfach mal auszuprobieren. Wenn er mit dem Schlucken und sowas nicht klar kommt, dann wartest Du eben ein wenig mit dem nächsten Versuch.
Zufüttern würde ich auch, wenn ich das Gefühl hätte, dass die Stillmahlzeiten nicht mehr so richtig „vorhalten“.
Grüße
kernig
Hi hotbunny,
aus eigener Erfahrung kann ich dir berichten, dass ich meine Tochter bis zum sechsten Lebensmonat voll gestillt habe.
Als ich dann merkte, dass sie Interesse an „unseren“ Mahlzeiten zeigt (z.B. dass ihre Augen jede Gabel-zum-Mund-führen-Bewegung verfolgen) und dann auch anfing nach dem Besteck zu greifen, habe ich das erste Mal zugefüttert, was auch auf Anhieb funktionierte. Für uns war´s der richtige Zeitpunkt, probiere es einfach aus.
Wenn´s nicht hinhaut, ist das kein Weltuntergang, wenn es hinhaut (und du Bedenken hast, dass du die Nähe zum Kind vermisst): Du ersetzt ja laaaangsam eine Mahlzeit nach der anderen. Ich hab die Kleine erst fast genau an ihrem ersten Geburtstag komplett abgestillt… keine Panik… Lass dich nicht unter Druck setzen (nicht von dir und schon gar nicht von anderen) und dann is alles wunderbar
Viele liebe Grüße und gutes Gelingen
Anke
Hallo,
derzeit geht man davon aus, dass das Stillen nur einen vollumfänglichen Sinn macht wenn auch mindestens sechs Monate voll gestillt wird. Voll stillen bedeutet ohne Zugabe jeglicher anderer Nahrung oder Getränke - also auch keinen Brei oder Tee.
Ab den vollendeten 6. Monat kann mit Beikost angefangen werden.
http://www.qualimedic.de/stillen.html
Viele Grüße
Hallo,
Zufüttern würde ich auch, wenn ich das Gefühl hätte, dass die
Stillmahlzeiten nicht mehr so richtig „vorhalten“.
gerade das kann aber unter Umständen zu früh sein. Wer voll stillt, kennt Phasen, in denen das Kind mehr verlangt, als scheinbar gerade da ist. Das ist für viele Frauen ein Grund, vorzeitig abzustillen. Viele Frauen kennen das zum Beispiel nach etwa drei Wochen und etwa vier Monaten. Da sich die Brust aber auf den erhöhten Bedarf einstellt, ist das mit dem nicht richtig „vorhalten“ in diesem Zeitraum eigentlich noch nicht konkret. Nach etwa sechs Monaten ist das dann anders, sehr viele Babys sind jetzt tatsächlich beikostreif - was einige dennoch nicht hindert, ein volles Jahr vollzustillen, aus Desinteresse am Breichen
Grüße
Das meinte ich eher so dauerhaft
Hi!
Mir ist das schon klar, hab mich wohl nicht richtig ausgedrückt. Es gibt immer mal wieder Phasen, in denen die Milchproduktion durch die erhöhte Nachfrage angekurbelt wird.
Wenn ich das Gefühl hätte, dass das mehr als nur eine Phase ist, dann würde ich zufüttern.
Grüße
kernig
Hallo,
ich würde dir raten echt nicht so viel darüber nach zu denken, sondern dich einfach auf dein Gefühl zu verlassen. Wenn dein Kind nach dem Essen giert und mit der Zunge schmatzt, dann kannst du anfangen ihm was zu geben. Aber warum sollte man den zufüttern, wenn das Kind noch gar kein Interesse am Essen zeigt.
Du kannst, wenn du das möchtest, natürlich auch länger wie 6 Monate stillen. Mach das so lange wie du und dein Kind das wollen. Meiner ist jetzt 20 Monate und ich stille immer noch. Und das ist auch o.k. so.
Angefangen zuzufüttern habe ich mit 6 Monate. Da hat er am Tisch gesessen und wollte unbedingt was von meinem Teller.
Habe dann einfach eine halbe Karotte gedünstet und die ihm gegeben. Die essen eh fast nix am Anfang. Wenn er ein oder zwei Löffel ißt, ist das schon gut!!
Verlass dich auf deine Mutterinstinkte. Und hör auf dein Kind!
Alles Gute,
Lulea
Hi,
Habe schon mit mehreren Mamis drüber geredet aber jede hatte
ne andre Antwort
jede wird ne andere Antwort haben, weil jede es zumindest etwas anders macht.
Ich hab im Lauf des 6. Monats angefangen zuzufüttern und mit reinem selbstgekochtem Pastinakenbrei angefangen, erstmal zwei Löffelchen, dann langsam gesteigert. Dann pro Woche eine Zutat mehr, bis ich den vollen Mittagsbrei hatte. Bis dahin habe ich zu der Mahlzeit anschließend gestillt.
Ich hab mich dabei an dieser Broschüre orientiert:
als PDF http://www.mlr.baden-wuerttemberg.de/mlr/allgemein/V…
oder per Post:
http://www.mlr.baden-wuerttemberg.de/content.pl?ARTI…
Gruß
Cess
Hi,
derzeit geht man davon aus, dass das Stillen nur einen
vollumfänglichen Sinn macht wenn auch mindestens sechs Monate
voll gestillt wird.
hast du dafür eine Quelle? Mein aktueller Stand ist, dass selbst eine Stillmahlzeit am Tag noch sinnvoll fürs Kind ist, z.B. fürs Immunsystem.
Gruß
Cess
Hallo
Habe schon mit mehreren Mamis drüber geredet aber jede hatte
ne andre Antwort
Das ist aber unfair, die Frage solltest du schon deinem Sohn überlassen.
Und frag nicht die Babyindustrie, die wird dir weismachen wollen, daß allerspätestens zum 4. Monat zugefüttert werden muß…
Dein Sohn wird dich wissen lassen wann er wirklich mal was anderes außer Muttermilch probieren möchte. Er wird sich dann dementsprechend mal was vom Tisch schnappen.
Ich glaub, das erste was meine Tochter sich damals klaute, war ein Stück Kartoffel.
Gruß,
Christiane
Hallo Cess,
meine Quellen sind die Hebammen und Ärzte des Krankenhauses bei der Entbindung, die Hebamme der Nachbetreuung, sowie der derzeitige Kinderarzt. Sie sind alle einstimmig der Meinung, dass die Allergieprophylaxe / volle Immunsystembildung nur optimal erreicht wird, wenn 6 Monate voll gestillt wird.
Ich selbst, als Kind der 70er wurde gar nicht gestillt und anscheinend ist die Meinung nach aktueller Recherche wieder rückläufig auf 4-6 Monate. Ob das medizinisch festgelegt ist oder von der Nahrungsmittelindustrie konstruiert ist, will ich nicht beurteilen. Habe aber so meine Vermutung.
Viele Grüße