Wanne versteifen

Hallo Zusammen!

Ich habe eine Blechtafel 2500x1250x3mm.
Diese habe ich beidseitig 100mm 90° abgekantet.
Wenn ich die „Wanne“ nun hochkant aufstelle, ist das ganze Ding sehr labrig. Wie könnte ich das Bauteil möglichst einfach in sich selbst versteifen???

Gruß
Michael

Hallo Michael,

bis hierhin gut gemacht, aber was war das Ziel des ganzen Bemühens. Eine Armierung des Bodens rückseitig wäre sehr aufwendig - ist wie Hölzchen aufs Stöckchen setzen - und korrigiert das Wibbeln / Verziehen der Wanne letztlich nie endgültig.

Eine nahezu steife Wanne erhältst Du nur aus mit Hitze / Heißluftföhn mit spitzer Düse verklebten Polivinyl-Platten (4 mm) - zugehörigen Schwqeißstäben - und mit schmalen Seitenteilen aus gleichem Material. Aber auch hier etwas Verziehen des Kastens, was aber tolerierbar ist.

Gruß, Bruno

Hallo Bruno,

oh weh, mit diesem Werkstoff kenn ich mich nicht aus. Kann ich das Ding nicht irgendwie durch aufschweißen von Stahlrippen verteifen???

Gruß
Michael

Ich habe eine Blechtafel 2500x1250x3mm.
Diese habe ich beidseitig 100mm 90° abgekantet.
Wenn ich die „Wanne“ nun hochkant aufstelle, ist das ganze
Ding sehr labrig. Wie könnte ich das Bauteil möglichst einfach
in sich selbst versteifen???

Schweißen: Zwei Rippen auf die Diagonalen setzen und punktweise an die Tafel schweißen

Kleben: Hartschaumplatte gleicher Größe auf die eine Seite flächig aufkleben

Leider weiß ich nicht genau, was du mit der Wanne vorhast, wie steif sie werden muss, was die sonstigen Randbedingungen sind? Hoffe, ich konnte dir trotzdem ein paar Ideen geben. Gruß!

Hallo Michael,

es gibt mehrer Möglichkeiten:

  1. Anschweißen von 2 Flacheisen in Höhe der Abkantung, je diagonal von Eck zu Eck ( 1 Flacheisen muß natürlich geteilt werden)

  2. diagonale Sicken Einpressen- das kann man, wenn man geschickt ist auf einer Abkantpresse durchführen.

  3. Aufkleben eines Schaumstoffes (Pu) und eines weiteren Bleches (Sandwich)

Gru8

Johannes

Hallo Michael,
ich weis nicht was du selber alles machen kannst.
Mein vorschlag wäre, dass du auf der seite, auf der du keine Glatte fläche brauchst, verstrebungen aufschweist je nach dem wie stabil die wanne werden soll, hätte da so an 20*10 hochkannt (also mit der 10mm seite ans blech schweisen) gedacht. Das ganze sollte dan nach möglichkeit ein kreuzmuster ergeben wo bei die einzelnen streben miteinander verbunden sein sollten.

so in etwa wie bein einem Baustahlgitter je nach gewünschter stabilität mehr oder weniger.

Vielleicht kannst du auch mal sagen was du damit vorhast?

mfg

AzubiFeinwerkmechaniker

Hallo

Ja das kann ich mir vorstellen…, nun da wird wohl nichts weiter übrigleiben und entweder einen steifen Rahmen mit „Hochkanntprofieln“ rund herum zu bauen, oder dann auf der Rückseite eine Art Bodenrahmen mit hochgestellten L- oder auch doppel-T-Profieln zu bauen. Dabei müssen die Profiel aber gut miteionander verbunden sein damit die Bodenplatte sich nicht verwinden kann (Verschraubt, vernietet, verschweisst…). Aber wie genau das „einfach“ zu bewerkstelligen ist…, das hängt von Deinen Fähigkeiten, dem Werkzeug und dem Material ab und für was diese Wanne am Schluss verwendet wird…

Da kann ich auch nicht weiter helfen, aber sicher dürfte sein, es wird noch deutlich schwerer werden, bei so einem grossen Teil.

Da fällt mir gerade ein; Die Ecken hasst du fest miteinander Verbunden oder? Also Verschraubt oder Verschweisst? Wenn nicht, dann zuerst das machen, das dürfte dann schon einiges an Steiffheit in die Konstruktion bringen!

Gruss und viel Erfolg
Christian Forrer

Ich habe eine Blechtafel 2500x1250x3mm.
Diese habe ich beidseitig 100mm 90° abgekantet.
Wenn ich die „Wanne“ nun hochkant aufstelle, ist das ganze
Ding sehr labrig. Wie könnte ich das Bauteil möglichst einfach
in sich selbst versteifen???