WAP-Verbindung mit EDGE herstellen

Hallo,

ich versuche schon seit einigen Tagen, die richtigen WAP-Einstellungen für das Toshiba G810 zu finden, um eine Internetverbindung über WAP herzustellen.

Ich habe auf der Internetseite von Eplus und in diversen Foren immer die selben Einstellungen gefunden und sie auch von Eplus per Mail bestätigt bekommen. Es baut sich auch eine Verbindung auf, wenn ich im Browser wap.eplus.de eingebe, aber jedes Mal erscheint die Fehlermeldung „Die Seite kann nicht angezeigt oder heruntergeladen werden da die Verbindung unterbrochen wurde. Überprüfen Sie die Verbindung und versuchen Sie es erneut.“. Dass sich eine Verbindung aufbaut, vermute ich, weil sie mir von Eplus berechnet wurden.

Hat jemand eine Idee, was ich noch anderes einstellen könnte? Ich habe als Netzwerkmodus GSM eingegeben. Alternativ habe ich es mit UMTS versucht und wurde über HSDPA verbunden, wap.eplus.de konnte ich aber auch so nicht aufrufen. Wenn ich über die Internet Einstellungen (mit dem Zugriffspunkt internet.eplus.de) eingebe, kann ich zwar die wap.eplus.de-Seite öffnen, bekomme allerdings die Fehlermeldung, dass ich nicht mit WAP verbunden sei udn daher meine Favoriten nicht einrichten könnte.

Danke schonmal für eure Hilfe!

Gruß

maaaaunz

Hallo,
warum willst du unbedingt wap nutzen?

Ich habe auf der Internetseite von Eplus …
internet.eplus.de) eingebe, …

Wenn du wap willst, mußt du auch die Wap-Einstellungen nehmen. Siehe: https://www.eplus.de/Mobile-Services/Handy-Einstellu… bei „Handy manuell einstellen“ „WAP-Einstellungen“ verwenden! Wenn du nur einen Proxy-Port einstellen kannst, versuche zuerst 9201. Das alles sollte aber schon eingestellt worden sein, wenn du dir die Einstellungen hast zuschicken lassen, du mußt es nur auch auswählen.

Cu Rene

Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Ich muss unbedingt über WAP ins Internet, damit ich die TOP3-Internet-Flatrate bei E-Plus nutzen kann. Das geht leider nur über WAP.

Die Einstellungen konnte ich mir nicht über das Surf- und Mail-Portal zuschicken lassen, weil mein Handy dort nicht aufgelistet ist. Eplus hat mir dann aber die Einstellungen manuell zugeschickt:

Verbindungsname: E-Plus WAP GPRS
Zugriffspunkt: wap.eplus.de
Benutzername: eplus
Kennwort: wap
IP-Adresse: 212.023.097.009

Ich habe alles so eingegeben (die IP unter „TCP/IP“) und es funktioniert trotzdem nicht. An der Seite wap.eplus.de kann es auch nicht liegen, weil ich sie zumindest über Wifi aufrufen kann.

Ich möchte die Seite und meine TOP3 auch von unterwegs nutzen - deshalb wäre es super wenn mir jemand mit den Einstellungen weiterhelfen könnte. Ich weiß langsam echt nicht mehr, was ich da noch ändern könnte. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass eine WAP-Verbindung über EDGE generell nicht möglich ist?

Gruß

maaaunz

Hallo,
die Einstellungen sind schon richtig, aber, wie du auf https://www.eplus.de/Mobile-Services/Handy-Einstellu… einfach hättest sehen können, ist das noch nicht alles, was du einstellen mußt.
Ich kopiere sie dir hier nochmal rein

WAP-Einstellungen Verbindungsname E-Plus WAP
GPRS-Zugangspunkt (APN) wap.eplus.de
Benutzername eplus
Passwort wap
Authentifizierung Normal (Nicht gesichert)
Homepage http://wap.eplus.de
Port IP-Adresse 212.23.97.9
WAP 1.x proxy port 9201
WAP 2.0 proxy port 8080

Authentifizierung muß natürlich aktiv sein (sonst kann man Benutzername und PW aber normalerweise gar nicht eingeben). Die „Port IP-Adresse“ ist die vom HTTP-Proxy. Was den Port angeht, sehe ich gerade, daß bei mir da 8080 drinsteht, nicht wie ich dir vorher empfohlen hatte 9201.
Über EDGE geht das definitiv, das habe ich „früher“ auch gemacht, als es dieses kostenlose Portal noch gab.

Cu Rene

Hallo,

danke erstmal, ich krieg jetzt zumindest schon mal eine andere Fehlermeldung ^^ („Die Seite wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie den Namen, und versuchen Sie es erneut.“) Ich muss also gestehen, dass ich es immer noch nicht hingekriegt hab. Ich schreibe hier am Besten mal auf, was ich alles einstellen kann:

  1. Allgmein
    1.1 Geben Sie einen Namen für die Einstellungen ein: „E-Plus WAP“
  2. Modem
    2.1 Namen für Verbindung eingeben: „E-Plus WAP“
    2.2 Modem auswählen: „Mobilfunk (GPRS)“
    2.3 Zugriffspunktname: „wap.eplus.de
    2.4 Benutzername: „eplus“
    2.5 Kennwort: „wap“
    2.6 Domäne, falls vom ISP oder Netwerkadministrator angegeben: „“
    2.7 Erweitert
    2.7.1 TCP/IP
    2.7.1.1 Spezifische IP-Adresse „212.023.097.009“ (ausgewählt)
    2.7.1.2 Vom Server zugewiesene IP-Adress (nicht ausgewählt)
    2.7.1.3 SLIP verwenden [grau hinterlegt, kann nicht ausgewählt werden]
    2.7.1.4 Softwarekomprimierung verwenden (nicht aktiviert)
    2.7.1.5 IP-Hardwarekomprimierung verwenden (nicht aktiviert)
    2.7.2 Server
    2.7.2.1 Vom Server zugewiesene IP-Adresse (ausgewählt)
    2.7.2.2 Spezifische Serveradresse (nicht ausgewählt)
    2.7.2.2.1 DNS
    2.7.2.2.2 Alt DNS
    2.7.2.2.3 WINS
    2.7.2.2.4 Alt WINS
  3. VPN (das ist irgendwas mit Firmennetzwerk, brauch ich nicht, oder?)
  4. Proxyeinstellungen
    4.1 Dieses Netzwerk stellt eine Verbindung mit dem Internet her (aktiviert)
    4.2 Dieses Netzwerk verwendet einen Proxyserver (aktiviert)
    4.3 Erweitert
    4.3.1 Typ http
    4.3.1.1 Server „212.023.097.009“: Anschluss „8080“
    4.3.1.2 Benutzername: „eplus“
    4.3.1.3 Kennwort: „wap“
    4.3.1.4 Domäne: „“
    4.3.2 Typ WAP
    4.3.2.1 Server „212.023.097.009“: Anschluss „8080“
    4.3.2.2 Benutzername: „eplus“
    4.3.2.3 Kennwort: „wap“
    4.3.2.4 Domäne: „“
    4.3.3 Typ WAP (sicher)
    4.3.3.1 Server „212.023.097.009“: Anschluss „8080“
    4.3.3.2 Benutzername: „eplus“
    4.3.3.3 Kennwort: „wap“
    4.3.3.4 Domäne: „“
    4.3.4 Typ Socks
    4.3.4.1 Server „212.023.097.009“: Anschluss: „8080“
    4.3.4.2 Typ Socks 4 (aktiviert)
    4.3.4.3 Typ Socks 5 (nicht aktiviert, wenn ich’s aber aktiviere, kann ich hier nochmal Benutzername, Kennwort und Domäne eingeben)

Ich weiß, dass ist jetzt ne ganze Menge, aber ich bin wirklich am verzweifeln und bin für jeden Tipp dankbar :wink:

Grüße

maaaunz