WAR Archiv erstellen

hallo zusammen,
ich muss ein war archiv ersellen damit ich es auf einen tomcat server einbauen kann.

Ich navigiere in das Verzeichnis in dem
sich der Ordner „WEB-INF“ befindet.

dort geb ich ein
jar cfv wiki1.war

und erhalte folgenden Fehler:
Flag c erfordert Angabe von manifest dateien.

Ähm? Bahnhof.

danke. w.

Ich navigiere in das Verzeichnis in dem
sich der Ordner „WEB-INF“ befindet.

dort geb ich ein
jar cfv wiki1.war

und erhalte folgenden Fehler:
Flag c erfordert Angabe von manifest dateien.

Ähm? Bahnhof.

in deinem Verzeichnis sollte eine manifest-datei sein und die muss angegeben werden

jar cvfm app.war mymanifest

danke. w.

bitte, Stephan

hi danke
ich befolge gerade die anleitung hier:
http://doc.jspwiki.org/2.4/wiki/InstallingJSPWikiSte…

Ich navigiere in das Verzeichnis in dem
sich der Ordner „WEB-INF“ befindet.

dort geb ich ein
jar cfv wiki1.war

und erhalte folgenden Fehler:
Flag c erfordert Angabe von manifest dateien.

in deinem Verzeichnis sollte eine manifest-datei sein und die
muss angegeben werden

jar cvfm app.war mymanifest

leider habe ich da keine manifest datei gefunden. hmmm.

komisch auf
http://doc.jspwiki.org/2.4/wiki/InstallingJSPWikiSte…
ist auch nicht von einer mainfest die rede.

aber von xml-datein.

wiki1.xml

vielleicht sind die damit gemeint?

danke w.

ich befolge gerade die anleitung hier:
http://doc.jspwiki.org/2.4/wiki/InstallingJSPWikiSte…

leider habe ich da keine manifest datei gefunden. hmmm.

komisch auf
http://doc.jspwiki.org/2.4/wiki/InstallingJSPWikiSte…
ist auch nicht von einer mainfest die rede.

Ich hab da auch keine gefunden, aber ich habe auch keine Anweisung gefunden, das war-Archiv neu zu erstellen. Vielleicht habe ich das übersehen, aber ich habe nirgends etwas gesehen, dass auf Deine Vorgehensweise schließen lässt.

Wenn Du meinst Du müsstest ein war-Archiv neu erstellen, dann erstell ein Verzeichnis /META-INF/
und in dieses Verzeichnis erstellst Du eine Text-Datei namens MANIFEST.MF
Der Pfad sieht also so aus:/META-INF/MANIFEST.MF
In dem Manifest muss erstmal nichts weiter drin stehen außer

Manifest-Version: 1.0

Später können dann noch weitere Daten eingetragen werden, wie z.b.

Specification-Title: Java Platform API Specification
Created-By: 1.4.2\_05 (Sun Microsystems Inc.)
Implementation-Title: Java Runtime Environment
Specification-Vendor: Sun Microsystems, Inc.
Specification-Version: 1.5
Implementation-Version: 1.5.13\_04
Implementation-Vendor: Sun Microsystems, Inc

So sollte das funktionieren, aber wie gesagt, ich halte es nicht für notwendig.

Gruß, Stephan

ich befolge gerade die anleitung hier:
http://doc.jspwiki.org/2.4/wiki/InstallingJSPWikiSte…

Wenn Du meinst Du müsstest ein war-Archiv neu erstellen, dann
erstell ein Verzeichnis /META-INF/

So sollte das funktionieren, aber wie gesagt, ich halte es
nicht für notwendig.

hach das ist ja interessant :smile: dann buddel ich an der falschen Baustelle.

Dort (Deploying The JSPWiki Webapps to Tomcat#)
(

http://doc.jspwiki.org/2.4/wiki/InstallingJSPWikiSte…

)
ist von einem JSPWiki.war die rede:
„The last step is to tell Tomcat that these Wikis exists, where are its base JSPWiki.war file and where are their properties files.“

Da dache ich müsste eines erstellen.

Bis dahin hab ich alles leicht machen können, aber
ab "Deploying "
http://doc.jspwiki.org/2.4/wiki/InstallingJSPWikiSte…
blick ichs nicht.

ich hab das zeugs mal per ftp in den
/webapps/wikis/wiki1
online geladen und tomcat restarted
aber
dann sagt der webbroseer:
„The requested resource (/wiki1) is not available.“

Gruß, seb

hach das ist ja interessant :smile: dann buddel ich an der falschen
Baustelle.

in der Tat

Dort (Deploying The JSPWiki Webapps to Tomcat#)
(

http://doc.jspwiki.org/2.4/wiki/InstallingJSPWikiSte…

)
ist von einem JSPWiki.war die rede:
„The last step is to tell Tomcat that these Wikis exists,
where are its base JSPWiki.war file and where are their
properties files.“

Da dache ich müsste eines erstellen.

falsch, dort sollst du lediglich in xml-form angeben wo das war-Archiv liegt.

Bis dahin hab ich alles leicht machen können, aber
ab "Deploying "
http://doc.jspwiki.org/2.4/wiki/InstallingJSPWikiSte…
blick ichs nicht.

ich hab das zeugs mal per ftp in den
/webapps/wikis/wiki1
online geladen und tomcat restarted

aber in der Anleitung steht doch, dass es da genau nicht hin soll
„…EXCEPT in the webapps folder of…“
lösch also alles, was du ins webapp Verzeichnis geladen hast, erstelle dir ein Verzeichnis /wikis (also als root-Verzeichnis und nicht im tomkatzen-Verzeichnis), erstelle die xml-Files mit den richtigen Pfadangaben und starte die tomkatze neu.

Wenns dann imernoch nicht funktioniert, meld dich einfach nochmal.

Gruß, Stephan

http://doc.jspwiki.org/2.4/wiki/InstallingJSPWikiSte…

ist von einem JSPWiki.war die rede:
„The last step is to tell Tomcat that these Wikis exists,
where are its base JSPWiki.war file and where are their
properties files.“

Da dache ich müsste eines erstellen.

falsch, dort sollst du lediglich in xml-form angeben wo das
war-Archiv liegt.

aber welches war-Archiv ? ich hab ja keins. da dachte ich ich sollte wohl erst eines ersellen.
ich hab das wiki in ausgepackter form … viele viele dateien und viele ordner.

„…EXCEPT in the webapps folder of…“
lösch also alles, was du ins webapp Verzeichnis geladen hast,
erstelle dir ein Verzeichnis /wikis (also als root-Verzeichnis

ja habs jetzt in root verschoben.

und nicht im tomkatzen-Verzeichnis), erstelle die xml-Files
mit den richtigen Pfadangaben und starte die tomkatze neu.

hab auch eine xml ins root verschoben.

antwot is immer noch:
The requested resource (/wiki1) is not available.

vermutlich liegs daraon das ich kein war hab.

tja wohl doch eines erstellen. hmmm. oij.

Grüß w.

http://doc.jspwiki.org/2.4/wiki/InstallingJSPWikiSte…

ist von einem JSPWiki.war die rede:
"The last step is to tell Tomcat that these Wikis exists,

aber welches war-Archiv ? ich hab ja keins. da dachte ich ich
sollte wohl erst eines ersellen.

In der Anleitung steht, dass Du das Zip runterladen sollst, entpacken und dann ins Verzeichnis sehen. Da sollte ein WAR sein:
If we look into JSPWiki folder, we will see a file called JSPWiki.war.

ich hab das wiki in ausgepackter form … viele viele dateien
und viele ordner.

Du solltest das WAR nicht entpacken. Es war bloß beschrieben, dass mit zip entpackt werden könnte. Das hieß aber nicht, dass Du das auch machen solltest.

„…EXCEPT in the webapps folder of…“
lösch also alles, was du ins webapp Verzeichnis geladen hast,
erstelle dir ein Verzeichnis /wikis (also als root-Verzeichnis

ja habs jetzt in root verschoben.

in der Beispielkonfiguration waren mehrere Pfade angegeben. Einige Dateien liegen demnach in /wikis und andere in /etc/wikis

hab auch eine xml ins root verschoben.

Das hilft leider nicht.

antwot is immer noch:
The requested resource (/wiki1) is not available.

das wundert mich nicht

vermutlich liegs daraon das ich kein war hab.

ja, wenn tatsächlich keines da ist

tja wohl doch eines erstellen. hmmm. oij.

eigentlich sollte eins vorhanden sein.

Wenn es Dir hilft, kann ich Dir die Anleitung ins Deutsche übersetzen und per email zukommen lassen.

Wenn das nicht reicht, um Deine Probleme zu lösen, sollten wir vielleicht mal telefonieren und die Sache gemeinsam angehen.

Gruß, Stephan

"The last step is to tell Tomcat that these Wikis exists,

aber welches war-Archiv ? ich hab ja keins. da dachte ich ich
sollte wohl erst eines ersellen.

In der Anleitung steht, dass Du das Zip runterladen sollst,
entpacken und dann ins Verzeichnis sehen. Da sollte ein WAR
sein:
If we look into JSPWiki folder, we will see a file
called JSPWiki.war.

z.b. von hier:
http://people.apache.org/~jalkanen/JSPWiki/nightly/J…

ich hab das wiki in ausgepackter form … viele viele dateien
und viele ordner.

Du solltest das WAR nicht entpacken. Es war bloß beschrieben,
dass mit zip entpackt werden könnte. Das hieß aber nicht, dass
Du das auch machen solltest.

nun ja, versthee. ich hab halt ein modifizierte jspWiki hier mit neuen plugins und so.
aber ohne die plugins is es auch schon gut.

Einige Dateien liegen demnach in /wikis und andere in
/etc/wikis

hab auch eine xml ins root verschoben.

Das hilft leider nicht.

antwot is immer noch:
The requested resource (/wiki1) is not available.

das wundert mich nicht

vermutlich liegs daraon das ich kein war hab.

ja, wenn tatsächlich keines da ist

tja wohl doch eines erstellen. hmmm. oij.

eigentlich sollte eins vorhanden sein.

Wenn es Dir hilft, kann ich Dir die Anleitung ins Deutsche
übersetzen und per email zukommen lassen.

ohh. mir ist es jetzt schon peinlich genug :wink:
erst mal vielen dank! bis hier hin.

Also Stephan,
was vielleicht auch interessant wäre
ne
showmypc session?
http://download.cnet.com/ShowMyPC-Collaboration/3000…

so viel sei verraten:
ich will das wiki an ein nonkomerzial projekt verschenken,
aber ich darf/will hier leider nicht verraten welches.

Also Stephan ich dine du setzt dich schon sehhhhr viel hier ein.
supi :smile:
lg w.

war plus restart ging auch ncht
hi
ich hab jetzt
das JSPWiki.war
von hier:

http://people.apache.org/~jalkanen/JSPWiki/nightly/J…

genommen.

Dann hochgeladen:
Antwort: 250 OK. Current directory is /
Befehl: STOR JSPWiki.war
Antwort: 150 Accepted data connection
Antwort: 226-18455 Kbytes used (36%) - authorized: 51200 Kb
Antwort: 226-File successfully transferred

dann restart tomcat:

Web-Browser Antwort:
The requested resource (/wiki1) is not available.


Befehl: CWD /wikis
Antwort: 250 OK. Current directory is /wikis
Befehl: STOR JSPWiki.war
Antwort: 226-File successfully transferred

Web-Browser Antwort:
The requested resource (/wiki1) is not available.

tja. soviel erst mal.

lg m.

ich habs zum Laufen gebracht :smile:
das PRoblem sind einfach die falschen Properties.
ich meld mich nachher nochmal.

Gruß, Stephan

also du musst folgende porperty dateien ändern

  • jspwiki.properties

  • WEB-INF/classes/log4j.properties

  • WEB-INF/classes/priha.properties

In diesen Dateien nach Pfadangaben suchen und entsprechend deiner Installation anpassen.
Außerdem noch nach Platzhaltern (@wert@) suchen und durch richtige Werte ersetzen.
Danach neustarten und schon funktioniert es :smile:

Gruß, Stephan

muss grad jede menge schlaf nachholen
danke

muss grad jede menge schlaf nachholen

ich komm

WE

wiede dazu

lg w