War der Lockdown nötig?

Das liegt vielleicht an der Personengruppe, die ich kenne. Die Zahl zehn Millionen bedeutet aber vor allem, daß wir nicht zehn Millionen Arbeitslose haben, sondern zehn Millionen, die immer noch einen Arbeitsvertrag haben und Gehaltseinbußen. Das scheint mir doch ein erheblicher Unterschied zu anderen Ländern sein.

Genauso ist es ein Unterschied, daß wir auch zur Zeit der strengsten Maßnahmen rausdurften, Sport treiben und uns mit anderen Menschen treffen. Auch ein ganz erheblicher Unterschied zu anderen Ländern. Und trotzdem, und trotzdem sind die Todesraten in Deutschland sehr niedrig im Vergleich zu anderen Ländern und das Gesundheitssystem hat’s bisher auch gut überstanden.

Die ganze Welt gratuliert Deutschland und den Deutschen und drückt Hochachtung und Bewunderung aus. Nur in Deutschland laufen die Leute rum und beklagen sich über die furchtbaren Maßnahmen und beschreien den Untergang der deutschen Wirtschaft. In dem Land, in dem die Maßnahmen mit am mildesten waren, die Wirtschaft und die Menschen am besten durch den Staat abgesichert sind und die Epidemie (bisher) mit am mildesten verlaufen ist.

Es gilt wie so oft: die Deutschen jammern, jammern und jammern - auf dem höchsten Niveau der Welt .

Ich habe keinen Angstschweiß auf der Stirn. Erstens gehöre ich nicht zu einer Risikogruppe und zweitens hatten wir das Virus im Zweifel schon im Februar/März. Dennoch fände ich es ganz nett, wenn es hier nicht zu Ausbrüchen wie in anderen Ländern kommt, bei denen Ärzten entscheiden mußten, Menschen den Schlauch aus dem Mund zu ziehen, um andere, jüngere Menschen zu retten. Wo Menschen nicht am Virus gestorben sind, sondern weil sie nicht mehr behandelt werden konnten. Wo die Leute über Wochen hinweg zu Hause eingesperrt waren, weil die Maßnahmen viel strenger waren und sein mußten, weil die Ausbrüche viel heftiger waren, weil Politik, Wissenschaft und Medizin nicht so gut vorbereitet waren wie hier (was hier ja der Fall war, weil ein bestimmter Wissenschaftler mit seinem Team den Test frühzeitig entwickelt hat) und nicht so schnell reagieren konnten.

Wie kann das eine Drohung sein? Ich weiß ja nicht mal, wo Dein Auto steht. Es war ein Vorschlag, wie wir alle unsere Zeit besser und zielführender verbringen können.

3 „Gefällt mir“