War der Sand auf lanzarote porto del carmen

… schwarz früher
war? der Sand auf Lanzarote vor 25 Jahren in dem Ort Porto del Carmen schwarz und ist nun mit weissem Sand aufgefüllt worden?

Hallo,

war? der Sand auf Lanzarote vor 25 Jahren in dem Ort Porto del
Carmen schwarz

die Farbe des Sandes kann sich durch von starken Winden transportiertem Wüstensand - sog. „Sandwind“ -aus der recht nahe gelegenen Sahara verändern, Lanzarote liegt rund 140 Kilometer westlich der marokkanischen Küste entfernt.

und ist nun mit weissem Sand aufgefüllt worden?

Wie gesagt, durch diese Winde aus der Sahara, auch Calima genannt, gelangt heller Wüstensand auf die kanarischen Inseln, mal mehr, mal weniger. Dadurch die unterschiedlichen „Farben“ der Strände, im Süden gibt es z.B. die hellen Strände Playa Papagayo die sich auf mehrere, sehr idyllische Buchten verteilen und im Nord-Osten den hellsandigen FKK-Strand Charco del Palo

Gruß
Kieki

Hallo,

die Farbe des Sandes kann sich durch von starken Winden
transportiertem Wüstensand - sog. „Sandwind“ -aus der recht
nahe gelegenen Sahara verändern,

in 25 Jahren soll der Wind das schaffen, was er in 1000 Jahren nicht geschafft hat? Für solche Veränderungen ist dann eher der Mensch zuständig und der mag nun einmal weißen Sand lieber. Aus diesem Grunde sind in den letzten Jahren auf Lanzarote etliche Strände mit hellem Sand furniert worden.

Gruß
Christian

Hallo,

die Farbe des Sandes kann sich durch von starken Winden
transportiertem Wüstensand - sog. „Sandwind“ -aus der recht
nahe gelegenen Sahara verändern,

in 25 Jahren soll der Wind das schaffen, was er in 1000 Jahren
nicht geschafft hat?

nicht innerhalb von 25 Jahren, im Laufe vieler Jahrzehnte/-hunderte.

Für solche Veränderungen ist dann eher
der Mensch zuständig und der mag nun einmal weißen Sand
lieber.
Aus diesem Grunde sind in den letzten Jahren auf
Lanzarote etliche Strände mit hellem Sand furniert worden.

was ja nicht ausschließt, das der durch die Sahara-Winde transportierte helle Wüstensand mit der Zeit nach und nach mit dazu beigetragen hat bzw. beiträgt, das der Sand heller geworden ist/heller wird.

Gruß

Kieki

Hallo,

in 25 Jahren soll der Wind das schaffen, was er in 1000 Jahren
nicht geschafft hat?

nicht innerhalb von 25 Jahren, im Laufe vieler
Jahrzehnte/-hunderte.

nur, daß der Sand dort noch vor wenigen Jahren ziemlich schwarz war, was sich auch in der Frage wiederfindet. Der helle Sand ist angekippt worden.

Gruß
C.

Ola Kiecki,
du bist doch auch im Lanzarote-Forum - war da nicht mal ein Beitrag, dass die Strände im Süden aufgefüllt wurden?

Gruß
Horst

nur, daß der Sand dort noch vor wenigen Jahren ziemlich
schwarz war, was sich auch in der Frage wiederfindet.

Der Sand am Playa Grande in Puerto del Carmen soll wann schwarz gewesen sein? Was sind „wenige Jahre“?

Hallo,

du bist doch auch im Lanzarote-Forum - war da nicht mal ein
Beitrag, dass die Strände im Süden aufgefüllt wurden?

Ich kenne diesen Strand zwar nicht aus eigener Anschauung, aber es würde mich nicht überraschen, da solche Methoden durchaus üblich sind.

Ein Strand wie der Playa Grande in Puerto del Carmen, d.h. ein flacher feiner Sandstrand zwischen Hotels, Straße, Felsen und dem Meer, ist in aller Regel kein Naturprodukt. Dort war vor Beginn der touristischen Nutzung zwar meist ein Naturstrand, dessen Ausdehnung und Beschaffenheit sich aber im Verlauf der Jahreszeiten und über die Jahre immer wieder mal verändert hat.

Solcher Strände werden daher heutzutage gehegt und gepflegt, damit sie das ganze Jahr über eine einheitliche Sandschicht haben und nicht stellenweise von den Wellen weg gefressen werden. Dazu wird in der Regel jedes Frühjahr eine große Renovierungsaktion mit Baggern und Raupen durchgeführt, bei der gegebenenfalls auch Sand von anderswo herbeigekarrt wird.

Es wäre nicht der erste Strand der auf diese Weise auf wundersame Weise vom grobkörnigen zum feinkörnigen oder vom dunklen zum hellen Strand mutiert.

Grüße
Axurit

Moin Horst,

Ola Kiecki,
du bist doch auch im Lanzarote-Forum - war da nicht mal ein
Beitrag, dass die Strände im Süden aufgefüllt wurden?

gut möglich, ja. Werd ich mal recherchieren…

Nur mal kurz zur Klarstellung, - auch an Christian u. Axurit -

ich habe in meiner Antwort an die UP lediglich darauf hingewiesen, das eben auch Wüstensand aus der Sahara mit dazu beiträgt, das die Strände heller werden…das der Sand auch aufgeschüttet wird, hätte ich natürlich ebenfalls erwähnen sollen, sorry, wenn es missverständlich rüberkam.

Euch nun ein schönes Wochenende,
Kieki

nur, daß der Sand dort noch vor wenigen Jahren ziemlich
schwarz war, was sich auch in der Frage wiederfindet.

Der Sand am Playa Grande in Puerto del Carmen soll wann
schwarz gewesen sein?

Nicht soll gewesen sein, sondern war. 2004 oder 2005 habe ich es noch mit eigenen Augen gesehen und die Satellitenaufnahme bei google maps/earth stammt von 2009.

Foto vom Playa Grande in Puerto d.C. v. 1996
Hallo nochmal,

war? der Sand auf Lanzarote vor 25 Jahren in dem Ort Porto del
Carmen schwarz
und ist nun mit weissem Sand aufgefüllt worden?

ich hab jetzt mal in meinen alten Fotoalben gekramt und von unserem zweiten Urlaub auf Lanzarote vor 15 Jahren vom Album aus Fotos abfotografiert:

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1001243rls1u5…
unten rechts eine Fotografie in Höhe Hotel Fariones am Playa Grande.

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/10012424l5h3…

im Hintergrund wieder Hotel Fariones zu sehen.

Von unserem ersten Urlaub vor über 20 Jahren existieren nur Dias, aber auch damals war der Strand hell.

Ich hoffe, das hilft nun weiter?

Gruß
Kieki

Hi,

Der Sand am Playa Grande in Puerto del Carmen soll wann
schwarz gewesen sein?

Nicht soll gewesen sein, sondern war. 2004 oder 2005 habe ich
es noch mit eigenen Augen gesehen und die Satellitenaufnahme
bei google maps/earth stammt von 2009.

ich war beide Jahre im Herbst da, sowohl am Playa Pocillos in PdC und zum schwimmen am Playa Grande in PdC, da war der Sand hell, genau wie schon die Jahre davor auch :wink:

Gruß
Kieki

Hallo,

es noch mit eigenen Augen gesehen und die Satellitenaufnahme
bei google maps/earth stammt von 2009.

ich war beide Jahre im Herbst da, sowohl am Playa Pocillos in
PdC und zum schwimmen am Playa Grande in PdC, da war der Sand
hell, genau wie schon die Jahre davor auch :wink:

dann scheinen sowohl der Autor des Urpsrungsartikels als auch google maps als auch die google Bildersuche und nicht zuletzt ich zu lügen. Oder wir klären zwischenzeitlich, was wir zwischen hell und dunkel verstehen. Oder vielleicht meinen wir auch verschiedene Strände. Oder verschiedene Inseln. Oder was weiß ich.

Das ist übrigens ein Bild aus Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:stuck_out_tongue:uer…

Die Farbe des Sandes würde ICH als dunkel bezeichnen. Und jetzt Du.

Gruß
Christian

Hi,

Das ist übrigens ein Bild aus Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:stuck_out_tongue:uer…
Die Farbe des Sandes würde ICH als dunkel bezeichnen.
Und jetzt Du.

gerne, ICH eher als „hell“ , nicht weiß! nur um Missverständnissen vorzubeugen…
dunkel ist dieser Strand hier:

http://www.lanzarote-web.de/informationen/straende/e…

hier übrigens nochmal ein eigenes Foto von 1996 vom Playa Grande:

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/10012424l5h3…

Sand ist > hell, m.M. nach…

Alles geklärt nun? :wink:

Gruß
Kieki

Nicht soll gewesen sein, sondern war. 2004 oder 2005 habe ich
es noch mit eigenen Augen gesehen

Ich war in beiden Jahren zwei mal dort, das wäre mir aufgefallen.
Ich bin seit vielen Jahren ein bis zwei mal / Jahr auf Lanzarote, meist in PtC, aber schwarzen Sand am Playa Grande hab ich da noch nie gesehen.

Das Problem scheint Deine Wahrnehmung zu sein. Das verlinkte Foto zeigt einen „normalfarbenen“, ich nenn es mal beigen, Strand. Er wirkt auf dem Foto etwas dunkler als er wirklich ist, aber dunkel oder schwarz ist das wirklich nicht

Hi,

dunkel ist dieser Strand hier:

http://www.lanzarote-web.de/informationen/straende/e…

Ja. Aber das ist weit weg von PtC. Playa Quemada?

hier übrigens nochmal ein eigenes Foto von 1996 vom Playa
Grande:

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/10012424l5h3…

Sand ist > hell, m.M. nach…

Ja, normale Strandfarbe, nicht dunkel.

Moin,

http://www.lanzarote-web.de/informationen/straende/e…

Ja. Aber das ist weit weg von PtC. Playa Quemada?


bei El Golfo.
In PdC gibts es ja keinen dunklen Sand,deshalb nur mal ein Beispiel wie dunkler Sand aussieht :smile:

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/10012424l5h3…

Sand ist > hell, m.M. nach…

Ja, normale Strandfarbe, nicht dunkel.

genau.

Gruß

Dann bin ich wohl Teil einer weltweiten Verschwörung, die es sogar geschafft hat, auf Satellitenbildern die Farbe des Sandes an die der ganzen Insel anzupassen.

Das witzige an der ganzen Sache ist ja, daß die Diskussion mit der Frage begann, warum der Strand jetzt heller als früher ist. Mir wäre es ein wenig zu peinlich, darauf zu antworten, daß der Strand hell ist, hell war und es vermutlich auch immer sein wird.

Dann bin ich wohl Teil einer weltweiten Verschwörung, die es
sogar geschafft hat, auf Satellitenbildern die Farbe des
Sandes an die der ganzen Insel anzupassen.

Jetzt wirst Du albern.

Das witzige an der ganzen Sache ist ja, daß die Diskussion mit
der Frage begann, warum der Strand jetzt heller als früher
ist.

Die Frage war, ob er früher schwarz war. Das wahrscheinlich, bis er für die Touristen mit hellem Sand aufgeschüttet wurde. Wir können hier niocht klären, wann das gewesen sein mag, sicher ist nur, daß es vor 1988 gewesen sein muß, weil ich seitdem 2 x jährlich dort bin und diesen Strand nur so kenne, wie er jetzt ist.

Mir wäre es ein wenig zu peinlich, darauf zu antworten,
daß der Strand hell ist, hell war und es vermutlich auch immer
sein wird.

Das hat auch keiner gewtan. Das er nicht immer hell war, mag ja seimn, daß er es jetzt ist, davon konnte ich mich zuletzt im Januar 2011 überzeugen, ob er es immer sein wird, kann niemand wissen.

1 Like