War die Mondlandung ein Hollywoodprodukt?

Hallo !

Was wäre der Beweis einer wirklichen Landung? Das Erkennen des Mondwagens von der Erde aus.
Also warten wir noch ein paar Monate, bis das neue Superteleskop fertig ist und damit kann dann bewiesen werden, dass man auf dem Mond war.
Und - wären die Amerikaner nicht auf dem Mond gewesen, wäre alles ein Hollywoodprodukt - was wäre da wohl geschehen???
Na, ganz einfach, die Sowjets hätten Einspruch erhoben gegen diese Lüge. Damals, im kalten Krieg, war nichts wichtiger, als der Vorsprung im Weltall. Und die Sowjets hätten eine gewaltige Gegenpropaganda gestartet. Sie blieben aber schön still, weil sie diese Landungen ganz konzentriert verfolgt haben.

Hollywood war beteiligt, ganz sicher, nämlich durch Kauf der Rechte, die Filme, die dort entstanden, zu vermarkten.

Gruß Max

nachtrag
hallo,

http://www.astrolink.de/m/m001/

http://www.raumfahrt-info.de/space2/page1c10_11.htm

und morgen zum nächsten planeten -MARS-
Friedrich

Zwei praktische Beweise gegen die Hohlwelttheorie
Servus Markus,

Michael und ein paar andere könnten sicher mit einigen physikalischen Beweisen kommen. Ich habe zwei praktische Beweise gegen die Hohlwelttheorie.

Nr. 1: Schuhsohlen nutzen sich immer zuerst am hinteren Ende, also an der Ferse zuerst ab. Würden wir in einer Hohlwelt leben, wäre es umgekehrt.

Nr. 2: Wenn wir hinfallen, fallen wir meist auf die Nase. Diese hat nicht nur die Funktion der Aufnahme und Abgabe von Luft und Flüssigkeit (bei Schnupfen), sie ist auch eine Art Stoßdämpfer im Falle des Falles. Die Nase heilt wieder, wenn sie gebrochen ist, während ein Schädelbruch weit gefährlicher wäre. Würden wir in einer Hohlwelt leben, wir würden öfter auf den Hinterkopf fallen, und die Evolution hätte uns hinten mit Nasen bestückt.

Wer sich das nicht vorstellen kann, der zeichne sich einen im Maßstab sehr stark vergrößerten Menschen auf einer sehr stark verkleinerten Erde…

So einfach ist es manchmal…

Servus
Herbert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ein praktischer Gegenbeweis gegen die H.
Hi Herbert,

Nr. 1: Schuhsohlen nutzen sich immer zuerst am hinteren Ende,
also an der Ferse zuerst ab.

Das ist nicht die ganze Wahrheit: Sie nutzen sich hinten und vorne ab, oder wie der Mathematiker sagen würde: Eine Gerade berührt einen Kreisbogen auf der Innenseite, womit klar sein sollte, dass die Erde eine Schüssel ist. Jawoll.

Gruß Ralf

Ein Gegenbeweis gegen den Gegenbeweis gegen die H.
Servus Ralf,

Nr. 1: Schuhsohlen nutzen sich immer zuerst am hinteren Ende,
also an der Ferse zuerst ab.

Das ist nicht die ganze Wahrheit: Sie nutzen sich hinten
und vorne ab, oder wie der Mathematiker sagen würde:
Eine Gerade berührt einen Kreisbogen auf der Innenseite, womit
klar sein sollte, dass die Erde eine Schüssel ist. Jawoll.

Ich schaue meine abgewetzten Schuhe an. Eindeutig: sie sind überall auf der Sohle abgewetzt, aber ebenso eindeutig mehr am hinteren Ende der Sohle. Wir durchwandern natürlich auch Täler, da wetzt sich die Schuhsohle natürlich vorne mehr ab… Aber ansonsten berührt die ?Gerade? den Kreisbogen auf der Aussenseite.
w.z.b.w

Servus
Herbert

Gruß Ralf

Was Amis glauben
Amis werden immer schizophrener,
die sitzen nur noch vor’m TV und glauben bald nur noch das, was sie dort sehen, das sei die Realität. Die Welt drumherum nehmen sie entweder gar nicht wahr oder meinen, alles was nicht von Hollywood verfilmt wird, sei irreal. So kommt es, dass sie sich nichts dabei denken, wenn ihre Raketen den Irak bombardieren und ihre Soldaten an den Golf geschickt werden. Das ist für sie die gleiche Unterhaltung wie eine Wild-West-Knallerei auf dem Bildschirm.

Schizo: Luft und Raum?
Hallo, Reiner!
„Schizo“ gibts doch nur zwischen 2en.
Und wo ist die andere Seite in Woody´s Hollibush?
Da auch der „Raum“ ja nur ca 300km „außerhalb“ des Erdraums von ca 12000km Durchmesser ist, also „weit draußen“, so ist offensichtlich auch die „Realität“ „weit innerhalb“ des „amerikanischen Traums“, oder?
Und der „Thin Mac“ auch nicht viel platter als der Big Apple.

Also: mach dir keine Realusionen!
moin, manni