Gibt es da eine genaue chemische Auflistung?
Habe nämlich im Netz gegppgelt und verschiedene Antworten gefunden.
a) die gesamte Tränenflüssigkeit
b) kristallisierte Salze aus der Tränenflüssigkeit
c) Fette aus der Tränenflüssigkeit
d) weiße Blutkörperchen aus der Tränenflüssigkeit
e) eine Kombination mit oben genannten und Dreck
tja…was isses denn nun?
Hi,
e) eine Kombination mit oben genannten und Dreck
das kommt der Wirklichkeit am nächsten.
Gandalf
Hallo,
hast Du auch einen Namen, wäre schön, wenn Du ihn hier benutzen würdest. Danke.
die Tränenflüssigkeit (Lacrimal fluid) ist eine von der Tränendrüse sezernierte, aus dem Blutserum gewonnene, klare kochsalz-, glucose- und proteinhaltige Flüssigkeit. Sie enthält, wie das Blutserum, 0,9% Kochsalz. Enthalten sind auch bakterizide Stoffe, wie Lysozym (Muraminidase).
Durch den Wimpernschlag wird die Tränenflüssigkeit über das Auge verteilt, während die Tränenflüssigkeit ständig über den Tränenkanal (zur Nase) hin abfließt. Gröbere Stoffe sammeln sich genau an dieser Stelle. Sie enthalten neben möglichen Schmutzteilchen, auch Schleim, den die Becherzellen bilden, abgeschilfertes Epithel, abgestorbene
Leukozyten und manchmal auch getrocknete
Salze.
Hat jemand z. B. eine bakterielle Augenbindehautentzündung, so erkennt man dies sehr bald daran, dass sich größere Mengen einer weißen Substanz im Bereich des Tränenkanals ablagert, die hauptsächlich aus abgestorbenen, durch Phagozytose verfettete, Leukozyten besteht.
Gruß, Renate
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]