Waren einer dritten Person

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe eine Frage: Und zwar möchte ich im Internet online Waren verkaufen (z.B auf Amazon,Ety usw.).Ist es möglich, dass ich Waren einer dritten Person aus dem Ausland online verkaufe, sodass die Kunden in Deutschland mir Geld auf paypal überweisen und ich wiederum das Geld zu der dritten Person ins Ausland überweise? Was sind die Bestimmungen des deutschen Handelsgesetzes diesbezüglich?

Mit freundlichen Grüßen

Und das ist jetzt nicht zufällig eine sagenhafte Geschäftsidee, die Dir in einer ganz persönlichen E-Mail von einem wildfremden Menschen angeboten wurde?

Das klingt alles sehr nach der klassischen „Finanzagenten“-Geschichte. Du sammelst auf deinen Namen Geld ein, behältst einen Teil, überweist den Rest per Western Union/Bitcoin/… ins Ausland, Ware wird nie verschickt, und Du haftest dann auf das gesamte eingenommene Geld, und handelst Dir auch noch Ärger mit der Staatsanwaltschaft ein.

Möglich schon. Solange Du die Einfuhrumsatzsteuer bezahlst, für die Sachmängelhaftung gerade stehst, ggf. die Elektroschrottabgabe übernimmst, ggf. den Grünen Punkt bezahlst, ggf. Zoll bezahlst, für das CE-zeichen sorgst…
Und natürlich brauchst Du eine Anmeldung beim Finanzamt.
Dass Du für alles geradestehst, was sonst noch so passieren kann (Ware wird nicht geliefert, Ware wird storniert, Ware wird auf dem Postweg beschädigt oder gestohlen, falsche Ware wird geliefert, Ware wird nicht bezahlt,…) ist Dir auch klar?

Lass bitte die Finger von derartigen, tollen Geschäftsideen, von denen Du offensichtlich genau gar keine Ahnung hast. Wer sowas anfängt, braucht erstmal eine Grundausbildung, sonst kann das nur mit Karacho in die Grätsche gehen.
Gruß
anf