Hallo,
eine in Deutschland ansässige Firma X kauft in der EU (z. B. England) Waren bei der Firma F.
F schickt die Waren direkt an den Kunden Y an dessen in England ansässige Firma.
Die Ware kommt nie nach Deutschland sonder verbleibt immer in England.
Wie sieht die Rechnung von X an Y aus?
Vielen Dank vorab!
Servus,
X fakturiert 20 % VAT und führt diese abzüglich der 20 % VAT, die ihm sein Lieferant fakturiert hat, an HM Revenue & Customs ab.
Moral: Ruckzuck ist die Marge wech, wenn man sich nicht vorher überlegt, was man tut.
Schöne Grüße
MM
ok verstanden, vielen Dank, wo im Gesetz ist sowas geregelt?
noch vergessen…X agiert ja dann wie eine in England ansässige Firma. Muss er sich daher auch dort registrieren lassen als Firma?
Servus,
ja, der deutsche Unternehmer muss sich bei HM Revenue & Customs registrieren lassen.
Die Umsatzsteuer in UK ist im VAT Act 1994 geregelt. Hier isser: http://www.legislation.gov.uk/ukpga/1994/23/contents
Einzelheiten zur Registrierung gibts hier: http://search2.hmrc.gov.uk/kb5/hmrc/forms/vatforms.page
Schöne Grüße
MM