Hallo!
Wahrscheinlich bin ich hier nicht richtig, aber ich setze darauf, dass jemand meine Frage beantworten kann
Wie nennt man die Kennzeichnung an Waren im Supermarkt, die einen Alarm auslösen, wenn nicht bezahlt? Googeln sagt mir „Funketiketten“. Richtig?
Das ist ein allgemeiner Begriff, der aber gar nicht zutreffen muss! Oft gibt es auch Diebstahlsicherungen (das wäre „mein“ Name für die Dinger), die magnetisch aktiviert/entschärft werden, die beim Weggehen eine induktiv, also mit Magnetismus, arbeitende Alarmanlage aktivieren.
Die Funketiketten werden auch NFC und RFID genannt, von Near Field Communication bzw. Radio Frequency IDentification.