Warenkorb ohne Warenkorb

Hallo Experten,

ich schlage mich so recht und schlecht durchs www
Der Aufbau meines Shops verschlingt sehr viel Arbeitszeit.
Normal müsste ich erst richtige Programmierung lernen.
Nur wenn es nicht anders geht, schnappe ich mir mein PHP Buch.
D.h., ich lerne immer das, was ich brauche.

Mein Warenkorb funktioniert mit Cookie und/oder IP-Adresse.
Ich weiss, ist ne unsichere Sache.
Bevor ich das ändere, muss ich mehr Durchblick (Hintergrundwissen)
bekommen.

Habe jetzt eine Alternative zum Warenkorb kreiert.
Eine Art Direktbestellung.
Wie schon erwähnt, ich habe wenig Hintergrundwissen.
Nach meiner Logik wäre das so:
Wenn ein Kunde das Formular ausfüllt und abschickt,
fällt eine Session, oder IP etc. weg.
Muss man ja nicht abfragen.
Beispiel hier:
http://www.secondware.de/technik/wasch/blomberg/info…

Schickt man das Formular ohne Mailadresse ab, kommt eine
ALERT Meldung.
Das kleine Javascript habe ich mittels ECHO in PHP eingebunden.

Noch eine Variante:
Schickt man das Formular ab, sind dann nur noch die
Eintragungsdaten zu sehen. Das Formular ist weg.
Der Trick:
Nach einer IF Abfrage (Formular abgeschickt), wird das Formular
in Kommentarzeichen gesetzt und dadurch nicht mehr angezeigt.

Frage an die Experten:
Kann man das so bringen?
Oder gibt es da bei manchen Browsern Probleme?

PS:
Kommt mir nur nicht wie:
„da kann ja jeder unsinniges Zeug abschicken“ oder so.
Meine Meinung:
Man kann JEDES Formular ausfüllen und abschicken.
Einfach anderen Namen, andere Mailadresse eintragen, fertig.

Ob ich Gertrud Schmitz, oder Hans Müller heisse, das kann kein
Programm kontrollieren.

Klaus

Hi Klaus,

wieder mal viel zu viel Text für Dein Problem *g*
Aber so kennt man Dich ja…

ich schlage mich so recht und schlecht durchs www
Der Aufbau meines Shops verschlingt sehr viel Arbeitszeit.
Normal müsste ich erst richtige Programmierung lernen.
Nur wenn es nicht anders geht, schnappe ich mir mein PHP Buch.
D.h., ich lerne immer das, was ich brauche.

learn on demand sozusagen - prinzipiell ja auch richtig wenn man was lernen will - aaaaber…
Du verkomplizierst so vermutlich elementare Dinge…
Ich bin mir sicher, dass wenn Du Dich mal mit Datenbanken auseinandersetzen würdest vieles ganz anders machen würdest…
Ausserdem befürchte ich dass Du sicherheitsabfragen unter den Tisch fallen lässt.

Mein Warenkorb funktioniert mit Cookie und/oder IP-Adresse.
Ich weiss, ist ne unsichere Sache.
Bevor ich das ändere, muss ich mehr Durchblick
(Hintergrundwissen)
bekommen.

Du sagst so nicht aus wie es funktioniert.
Es _kann_ auch so wie Du sagst sicher sein - wird es vermutlich aber nicht… Wie Du es genau machst sagst Du aber auch nicht…

Habe jetzt eine Alternative zum Warenkorb kreiert.
Eine Art Direktbestellung.
Wie schon erwähnt, ich habe wenig Hintergrundwissen.
Nach meiner Logik wäre das so:
Wenn ein Kunde das Formular ausfüllt und abschickt,
fällt eine Session, oder IP etc. weg.
Muss man ja nicht abfragen.

uhhhh… riskant…
Wenn Du eine IP nicht speicherst, dann weisst Du auch nie ob etwas konform erledigt wurde.
Streng genommen könnte jeder, der bei Dir bestellt wenn er weiss wie Du arbeitest eine zahlung negieren.
Bevor jemand bestellen darf solltest Du irgendwie sicherstellen dass Du von ihm auch gültige Daten bekommst ansonsten bist Du der Pizzabäcker, der hundert Pizzen unter die Wittelsbacher Brücke liefert und auf seinen Kosten sitzenbleibt.

Schickt man das Formular ohne Mailadresse ab, kommt eine
ALERT Meldung.
Das kleine Javascript habe ich mittels ECHO in PHP
eingebunden.

javascript ist unnütz - es kann deaktiviert werden und erreicht damit niemals das Auge des Betrachters…
Beschränke Dich auf html-Fehlermeldungen und hebe diese entsprechend hervor.
So wie es jetzt ist ist es schlecht weil die ganze Seite wieder aufgebaut wird und irgendwo unten die Fehlermeldung steht…

Noch eine Variante:
Schickt man das Formular ab, sind dann nur noch die
Eintragungsdaten zu sehen. Das Formular ist weg.
Der Trick:
Nach einer IF Abfrage (Formular abgeschickt), wird das
Formular
in Kommentarzeichen gesetzt und dadurch nicht mehr angezeigt.
Frage an die Experten:
Kann man das so bringen?

meinst Du damit das „auskommentieren“ der Ausgabe des Formulars?
Schnickschnack… wenn Du mich fragst :wink:
aber man kann es so bringen, ja…
Aber beim nächsten Aufruf ist es dann auch wieder da…

Oder gibt es da bei manchen Browsern Probleme?

Bei JavaScript: Ja, mitunter schon.
Ansonsten solltest Du in den gängigsten Browsern prüfen ob Du auch schönes html produziert hast. W3C konformität sagt leider noch nicht aus ob es in allen Standardbrowsern richtig dargestellt wird.

PS:
Kommt mir nur nicht wie:
„da kann ja jeder unsinniges Zeug abschicken“ oder so.
Meine Meinung:
Man kann JEDES Formular ausfüllen und abschicken.
Einfach anderen Namen, andere Mailadresse eintragen, fertig.

emailverifizierung ist meiner Meinung nach dennoch das mindeste - auch das mitloggen von ip und Zeitpunkt ist ein wichtiger Faktor.

Ob ich Gertrud Schmitz, oder Hans Müller heisse, das kann kein
Programm kontrollieren.

jein - bestimmte Prozeduren schon - ich verweise auf die Prozedur bei der Erstellung eines web.de accounts.

Hi MunichFreak,

und da fehlt mir noch halt das Hintergrundwissen.
Jeder Computer bekommt doch eine IP zugewiesen.
Was bringt mir dass, wenn ich die IP kenne?

Wenn ich irgendwo ein Formular mit falschen Daten ausfülle
und abschicke, wer hindert mich daran?

Ich weiss, dass z.B. von AOL die IPs mit 195 beginnen.
Wenn das überprüft werden kann, schreibe ich halt eine
Fantasie-Mailadresse von AOL rein.

Ich wüsste auch nicht, was passieren kann, wenn man ein Formular
nicht überprüft.

Verluste fahre ich nicht ein.
Kommt eine Bestellung an, bekommen die Kunden von mir
Kontonummer etc. zugeschickt.
Wird kein Geld überwiesen, bekommt der Besteller auch keine Ware.
Wo ist da also ein Risiko?

Schickt jemand eine „Juxbestellung“ ab, was soll ich denn
da machen?
Soll ich den jetzt verklagen, anmahnen?
Das wäre ja ziemlich aufwendig.

Ich gehe das ziemlich locker an.
Ist in einer bestimmten Zeit (Frist) kein Geld angekommen,
werden die Mails gelöscht. Fertig, aus.

Klaus

Hi

und da fehlt mir noch halt das Hintergrundwissen.
Jeder Computer bekommt doch eine IP zugewiesen.
Was bringt mir dass, wenn ich die IP kenne?

sicherheit - bei Betrug hast Du was in der Hand.
Deine Aussage ist aber nicht ganz richtig - Ein PC kann auch mehrere IP-Adressen haben. Interne und Externe und wie auch immer - es kann auch sein dass mehrere die gleiche IP haben… aber darum geht es hier nicht…

Wenn ich irgendwo ein Formular mit falschen Daten ausfülle
und abschicke, wer hindert mich daran?

Das gewissen und Plausibilitätsprüfungen, AGB’s und die folgen von falschangaben.
Wenn Du die mailadresse verifizierst bist Du schon mal soweit sicher, dass wenn jemand anonym bleiben will zusätzlicher Aufwand betrieben werden muss.

Ich weiss, dass z.B. von AOL die IPs mit 195 beginnen.
Wenn das überprüft werden kann, schreibe ich halt eine
Fantasie-Mailadresse von AOL rein.

ohne den Authorisierungscode wird das aber dann auch nichts werden…

Ich wüsste auch nicht, was passieren kann, wenn man ein
Formular
nicht überprüft.

Betrug. Ich bestelle dann halt einfach mal 500 Pizzen an einen Klaus Q. aus Gladbach… die scherereien hab ich ja schliesslich nicht…
Nachbarschaftsstreit, Rosenkrieg usw - Gründe gibt es viele…

Verluste fahre ich nicht ein.
Kommt eine Bestellung an, bekommen die Kunden von mir
Kontonummer etc. zugeschickt.
Wird kein Geld überwiesen, bekommt der Besteller auch keine
Ware.
Wo ist da also ein Risiko?

Wenn Du Vorkasse nimmst ist wohl kein Risiko dabei. Allerdings schmälert das auch die Breite der Kundschaft. Ich bestelle z.B. nirgends, wo ich nicht zumindest per Nachnahme bezahlen kann.

Schickt jemand eine „Juxbestellung“ ab, was soll ich denn
da machen?
Soll ich den jetzt verklagen, anmahnen?
Das wäre ja ziemlich aufwendig.

dennoch rechtens. Wenn Du einen BMW bestellst der extra für Dich angefertigt wurde wirst Du nicht so leicht davonkommen…

Ich gehe das ziemlich locker an.
Ist in einer bestimmten Zeit (Frist) kein Geld angekommen,
werden die Mails gelöscht. Fertig, aus.

schöne unbeschwertheit ^^